Manni,
Andrew Pitonyak hat eine Extension dafür veröffentlicht (von mir noch nicht getestet): CodeFormatter
Viel Erfolg!
"Codeebreich" im Writer
Moderator: Moderatoren
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: "Codeebreich" im Writer
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: "Codeebreich" im Writer
Vielleicht habe ich was bei ihm auf der Webseite dazu was gelesen, weiss nicht mehr.
Versuche mal, was bei der Installation so passiert (beigefügte Dokumentation? fly-over Hilfe im Extension Manager? [mit aufgeklapptem Eintrag!]
Oder nutze Tante Google...
Versuche mal, was bei der Installation so passiert (beigefügte Dokumentation? fly-over Hilfe im Extension Manager? [mit aufgeklapptem Eintrag!]
Oder nutze Tante Google...
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: "Codeebreich" im Writer
Hallo,
Code lässt sich unter Windows mit Notepad++ http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm unter Erweiterungen>npp-Export als RTF/HTML exportieren.
Textfelder sind meiner Meinung nach ungeeignet, da keine Formatvorlagen angewendet werden können. Alternativ sind Ein-Feld-Tabellen möglich, diese können auch einen Seitenumbruch enthalten.
Gruß
Code lässt sich unter Windows mit Notepad++ http://notepad-plus.sourceforge.net/de/site.htm unter Erweiterungen>npp-Export als RTF/HTML exportieren.
Textfelder sind meiner Meinung nach ungeeignet, da keine Formatvorlagen angewendet werden können. Alternativ sind Ein-Feld-Tabellen möglich, diese können auch einen Seitenumbruch enthalten.
Gruß
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/