Hallo Experten,
ich habe eine Excel-Tabelle importiert, was auch recht gut geklappt hat, nun tut sich aber ein Problem auf:
Nachdem ich weitere Zeilen in einem Tabellenblatt hinzugefügt habe, werden diese weder beim Filtern, noch beim Sortieren berücksichtigt.
Wie teile ich dem Program mit, daß die Tabelle nun länger ist ?
gruß
sven-my
[gelöst] Zeilen werden nicht beachtet
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Zeilen werden nicht beachtet
Zuletzt geändert von sven-my am Di, 14.10.2008 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Zeilen werden nich beachtet
Hallo sven-my,
war die Tabelle vorher in Excel schon gefiltert?
Ich erinnere mich vage, dass so ein Problem hier schon mal aufgetaucht ist.
Und habe es wiedergefunden: Autofilter geht nicht ??????
war die Tabelle vorher in Excel schon gefiltert?
Ich erinnere mich vage, dass so ein Problem hier schon mal aufgetaucht ist.
Und habe es wiedergefunden: Autofilter geht nicht ??????
Re: Zeilen werden nich beachtet
Hallo Christian,
tja, wenn ich das wüßte --- normalerweise speicherte ich die Dateien ungefiltert, um mir beim nächsten Öffnen nicht selbst ein Bein zu stellen.
Der Link von Dir beschreibt in etwa das gleiche Problem. Nur hilft es mir nicht weiter, oder ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich also alles in eine neues Tabellenblatt kopieren !?
gruß
sven-my
tja, wenn ich das wüßte --- normalerweise speicherte ich die Dateien ungefiltert, um mir beim nächsten Öffnen nicht selbst ein Bein zu stellen.
Der Link von Dir beschreibt in etwa das gleiche Problem. Nur hilft es mir nicht weiter, oder ich sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich also alles in eine neues Tabellenblatt kopieren !?
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Zeilen werden nich beachtet
sven-my hat geschrieben:tja, wenn ich das wüßte --- normalerweise speicherte ich die Dateien ungefiltert, um mir beim nächsten Öffnen nicht selbst ein Bein zu stellen.
Ungefiltert vielleicht, aber es scheint schon zu reichen, dass beim letzten Speichern in Excel der Autofilter aktiviert war.
Wenn ich das richtig verstanden habe, muß ich also alles in eine neues Tabellenblatt kopieren !?
Das scheint geholfen zu haben. Probier einfach Dein Glück.
Du schreibst oben, Du hättest die Excel-Tabelle importiert, speicherst Du sie auch wieder als xls? - Davon würde ich abraten, wenn Du sie nicht gerade mit Excel-Nutzern austauschen musst.
Re: Zeilen werden nich beachtet
Hallo Christian,
Na ja, dann steht mir ja einiges an Arbeit bevor, aber egal. In einigen wenigen Details trauere ich Excel nach, aber ich hoffe, mit Hilfe des Forums werde ich auch das überwinden. Die Hilfe von OpenOffice 2.4 ist ja auch nicht die Schlechteste.
gruß
sven-my
neeeeeeee --- ich will weg von Excel, aber nicht alles neu machen !Du schreibst oben, Du hättest die Excel-Tabelle importiert, speicherst Du sie auch wieder als xls?
Na ja, dann steht mir ja einiges an Arbeit bevor, aber egal. In einigen wenigen Details trauere ich Excel nach, aber ich hoffe, mit Hilfe des Forums werde ich auch das überwinden. Die Hilfe von OpenOffice 2.4 ist ja auch nicht die Schlechteste.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: Zeilen werden nich beachtet
Hallo Christian,
war gestern wohl schon zu spät für mich --- hab' nicht ganz verstanden, was Du meintest.
Nun hab' ich's !
Für das gemeinte Tabellenblatt war der Autofilter tatsächlich immer aktiv, nur vor dem Speichern habe ich alle Spalten auf "alle anzeigen" gestellt.
Heute habe ich mal die gleiche Tabelle (*.xls) ohne Autofilter gespeichert, dann in OO importiert, einige neue Zeilen eingefügt, dann versucht zu sortieren --- es wurden alle Zeilen berücksichtigt.
Gleiches gilt für das Filtern.
Problem also teilweise gelöst. Vielen Dank.
Nun aber zu der entscheidenden Frage: was kann ich mit dem schon existierenden Tabellenblatt (*.ods) machen - außer kopieren - ?
Beim Kopieren gehen mir ja sämtliche Verweise von und zu anderen Tabellenblättern verloren !
Und die Änderungen in *.ods sind schon so umfangreich, daß ein erneuter Import auch nicht in Frage kommt.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit ???
gruß
sven-my
war gestern wohl schon zu spät für mich --- hab' nicht ganz verstanden, was Du meintest.
Nun hab' ich's !
Für das gemeinte Tabellenblatt war der Autofilter tatsächlich immer aktiv, nur vor dem Speichern habe ich alle Spalten auf "alle anzeigen" gestellt.
Heute habe ich mal die gleiche Tabelle (*.xls) ohne Autofilter gespeichert, dann in OO importiert, einige neue Zeilen eingefügt, dann versucht zu sortieren --- es wurden alle Zeilen berücksichtigt.
Gleiches gilt für das Filtern.
Problem also teilweise gelöst. Vielen Dank.
Nun aber zu der entscheidenden Frage: was kann ich mit dem schon existierenden Tabellenblatt (*.ods) machen - außer kopieren - ?
Beim Kopieren gehen mir ja sämtliche Verweise von und zu anderen Tabellenblättern verloren !
Und die Änderungen in *.ods sind schon so umfangreich, daß ein erneuter Import auch nicht in Frage kommt.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit ???
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: [gelöst] Zeilen werden nicht beachtet
Hallo Christian,
Problem gelöst! Etwas umständlich, aber immerhin.
Das fehlerhaft Tabellenblatt habe ich ohne Filter mit Excel gespeichert, dann in OO geöffnet und als *.ods wieder gespeichert.
Danach habe ich es unter anderem Namen in die OO-Arbeitsmappe kopiert, und das Ganze wieder gespeichert.
Die Unterschiede zwischen der fehlerhaften und der alten Version des Arbeitsblattes habe ich per SVERWEIS herausgebracht, und braucht so nur ca. 20 Zeilen ändern; die Verweise auf das nun korrekte Tabellenblatt habe ich mit "suchen / ersetzen" geändert.
Das fehlerhafte Tabellenblatt gelöscht, und dem Neuen nun wieder den alten Namen gegeben.
Jetzt läuft alles wieder wie es soll.
gruß
sven-my
Problem gelöst! Etwas umständlich, aber immerhin.
Das fehlerhaft Tabellenblatt habe ich ohne Filter mit Excel gespeichert, dann in OO geöffnet und als *.ods wieder gespeichert.
Danach habe ich es unter anderem Namen in die OO-Arbeitsmappe kopiert, und das Ganze wieder gespeichert.
Die Unterschiede zwischen der fehlerhaften und der alten Version des Arbeitsblattes habe ich per SVERWEIS herausgebracht, und braucht so nur ca. 20 Zeilen ändern; die Verweise auf das nun korrekte Tabellenblatt habe ich mit "suchen / ersetzen" geändert.
Das fehlerhafte Tabellenblatt gelöscht, und dem Neuen nun wieder den alten Namen gegeben.
Jetzt läuft alles wieder wie es soll.
gruß
sven-my
win7 prof / AOO 4.1.2 & AOO 3.4.0 portable
Re: [gelöst] Zeilen werden nicht beachtet
Glückwunsch,
ich hätte Dir auch gar nicht so viel weiter helfen können. Ich habe damals in dem Thread nur die Excel-Bereichsnamen entdeckt. Das mit dem Rüberkopieren hat Uwe selbst herausgefunden.
ich hätte Dir auch gar nicht so viel weiter helfen können. Ich habe damals in dem Thread nur die Excel-Bereichsnamen entdeckt. Das mit dem Rüberkopieren hat Uwe selbst herausgefunden.