Verschiedene Authoren in der Arbeit
Moderator: Moderatoren
Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo
Ich bin dabei meine Projektarbeit / Diplomarbeits-Vorlage zu erstellen und komme soweit ganz gut klar. Da ich ein ganz neuer Openoffice-User (Umstieg mit OO 3.0) bin, kenne ich mich noch nicht sehr gut damit aus. Für meine Arbeit hätte ich folgende Frage:
Wir arbeiten zu Zweit an der Arbeit. Dabei müssen wir für jedes Kapitel / Unterkapitel (ich verwende die Kapitelnummerierung) angeben, wer den betreffenden Text geschrieben hat. Diese Angabe soll aber nicht beim Text erscheinen, sondern nur im Inhaltsverzeichnis (z.B. mit dem Kürzel) beim jeweiligen Kapitel / Unterkapitel. Es soll also die Auswahl RJ LM und ZZ (für zusammen) geben.
Im Inhaltsverzeichnis sehe ich dafür keine Funktion. Es gibt nur Kapitelnummer, Tabulator oder Hyperlink. Ich habe ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis, bei dem keine manuellen Änderungen zugelassen sind.
Ich hoffe es ist etwa klar, was ich damit meine und freue mich auf Antworten
Gruss musicman
Ich bin dabei meine Projektarbeit / Diplomarbeits-Vorlage zu erstellen und komme soweit ganz gut klar. Da ich ein ganz neuer Openoffice-User (Umstieg mit OO 3.0) bin, kenne ich mich noch nicht sehr gut damit aus. Für meine Arbeit hätte ich folgende Frage:
Wir arbeiten zu Zweit an der Arbeit. Dabei müssen wir für jedes Kapitel / Unterkapitel (ich verwende die Kapitelnummerierung) angeben, wer den betreffenden Text geschrieben hat. Diese Angabe soll aber nicht beim Text erscheinen, sondern nur im Inhaltsverzeichnis (z.B. mit dem Kürzel) beim jeweiligen Kapitel / Unterkapitel. Es soll also die Auswahl RJ LM und ZZ (für zusammen) geben.
Im Inhaltsverzeichnis sehe ich dafür keine Funktion. Es gibt nur Kapitelnummer, Tabulator oder Hyperlink. Ich habe ein automatisch erstelltes Inhaltsverzeichnis, bei dem keine manuellen Änderungen zugelassen sind.
Ich hoffe es ist etwa klar, was ich damit meine und freue mich auf Antworten
Gruss musicman
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo,
wenn du die Kürzel d. Autoren in der Überschrift unterbringen willst, kannst du denen eine neue Zeichenvorlage zuordnen, in der die Schrift weiß ist. Man sieht das dann im Text nicht, aber im IV.
Ciao
wenn du die Kürzel d. Autoren in der Überschrift unterbringen willst, kannst du denen eine neue Zeichenvorlage zuordnen, in der die Schrift weiß ist. Man sieht das dann im Text nicht, aber im IV.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo
Ich habe eine Zeichenvorlage "author" angelegt. Die Idee mit dme Weiss hatte ich auch, aber ich brachte es nicht fertig, das auch im Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. Ich müsste dort ja nochmals einen Eintragstext hinzufügen, aber der ist grau hinterlegt...
@michael, ich verstehe was du meinst, das tönt aber sehr aufwendig
Ich habe eine Zeichenvorlage "author" angelegt. Die Idee mit dme Weiss hatte ich auch, aber ich brachte es nicht fertig, das auch im Inhaltsverzeichnis anzuzeigen. Ich müsste dort ja nochmals einen Eintragstext hinzufügen, aber der ist grau hinterlegt...
@michael, ich verstehe was du meinst, das tönt aber sehr aufwendig

Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo,
bei mir wird das wie von dir gewünscht angezeigt, schau dir mal die Testdatei an. Ciao
bei mir wird das wie von dir gewünscht angezeigt, schau dir mal die Testdatei an. Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Danke, so gehts bei mir auch. Ich hatte mir eben vorgestellt, dass der Author dann rechts, also gleich vor der Seitenzahl eingefügt wird. und dafür bräuchte ich nochmals einen Eintragstext. Ich sehe, dass das aber zu aufwendig wird und werde es wohl so machen wie du.
Ausser jemand hat natürlich noch eine bessere Idee. Interessant wäre vielleicht, wenn am Schluss der Arbeit ein Authorenverzeichnis kommen würde. Also Sozusagen die Kapitel nochmals aufgelistet und wer es geschrieben hat.
Gruss musicman
Ausser jemand hat natürlich noch eine bessere Idee. Interessant wäre vielleicht, wenn am Schluss der Arbeit ein Authorenverzeichnis kommen würde. Also Sozusagen die Kapitel nochmals aufgelistet und wer es geschrieben hat.
Gruss musicman
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo musicman,
das Problem hat mich beschäftigt.
Die beste Lösung dürfte wohl ein IV sein, das in eine zweispaltige Tabelle eingefügt wurde, schau dir dazu die Datei an.
Du musst hier mit Registerhaltigkeit arbeiten. Außerdem gelingt es mir nur im Navigator, das IV zu aktualisieren, aber das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Ciao
das Problem hat mich beschäftigt.
Die beste Lösung dürfte wohl ein IV sein, das in eine zweispaltige Tabelle eingefügt wurde, schau dir dazu die Datei an.
Du musst hier mit Registerhaltigkeit arbeiten. Außerdem gelingt es mir nur im Navigator, das IV zu aktualisieren, aber das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo bonzo
danke fü deine Hilfe! Ich verstehe das aber nicht so ganz: hast du die Autoren (sorry wolle2000
) manuell eingefügt? Also dann gibts neu eine Tabelle rechts vom IV? Die Lösung mit der Tabelle auf der Rechten Seite finde ich prima!
Gruss musicman
danke fü deine Hilfe! Ich verstehe das aber nicht so ganz: hast du die Autoren (sorry wolle2000

Gruss musicman
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo,
das Ganze ist eine zweispaltige Tabelle, linke Spalte das IV, rechte Spalte die Autoren, die manuell eingefügt wurden.
Ciao
das Ganze ist eine zweispaltige Tabelle, linke Spalte das IV, rechte Spalte die Autoren, die manuell eingefügt wurden.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
Re: Verschiedene Authoren in der Arbeit
Hallo musicman,
was im Moment so schön aussieht, hat einen gewaltigen Haken:
Ich habe grad mal probiert, das IV innerhalb der Tabelle auf eine zweite Seite weiterzuführen, es geht aber nicht. Der Cursor scheint hinter der Seite weiterzuwandern, am Ende des letzten sichtbaren Eintrags erscheint eine rote Pfeilspitze, die ich mir nicht erklären kann.
Gibt es da einen Wissenden?
Alternativ könntest du für die Autoren eine Marginalie am rechten Rand einfügen.
Schade, sah am Anfang so gut aus.
Ciao
was im Moment so schön aussieht, hat einen gewaltigen Haken:
Ich habe grad mal probiert, das IV innerhalb der Tabelle auf eine zweite Seite weiterzuführen, es geht aber nicht. Der Cursor scheint hinter der Seite weiterzuwandern, am Ende des letzten sichtbaren Eintrags erscheint eine rote Pfeilspitze, die ich mir nicht erklären kann.
Gibt es da einen Wissenden?
Alternativ könntest du für die Autoren eine Marginalie am rechten Rand einfügen.
Schade, sah am Anfang so gut aus.
Ciao