SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

siemonski
*
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 07.05.2008 17:17
Wohnort: Berlin

SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von siemonski »

Hallo,

ich habe da nochmal ein Problem, wo ich eure Hilfe brauche.
Ich will in mein Dauer-Kalender jetzt noch die Schichtfolge meiner Frau eintragen und Dauerhaft berechnen lassen.
Nun habe ich ein wenig recherchiert und bin auf die 'REST' Formel gestoßen, habe die dann auch auf die Schichtfolge berechnen lassen.
Mein Problem wo ich wieder Hilfe brauche ist eine 'SVERWEIS-REST' Formel für mein Kalender.

Zur Erklärung hier mal der Schichtplan :
SP; SP; SP; SP; FR; FR; N; N; N; N; FR; FR; S; S; S; S; FR; FR; F; F; F; F; FR; FR;
Der Durchlauf beginnt am 01.01.2008 er umfasst 24 Dienste (mit Frei ) und wiederholt sich ständig.
Ich habe in meiner Tabelle das mal in Spalte X; Y; Z dargestellt und benötige jetzt eine SVERWEIS-Formel so das ich in meinem Kalender die Dienstfolge in Spalte B; G; L und weiter fortlaufend vom 1Quartal bis zum 4Quartal ( Name meiner Tabellenblätter )jeweils in den Spalten B; G; und L dargestellt werden. Ich bekomme die Formel alleine nicht zustande.

Gruß und Danke im voraus
siemonski
Dateianhänge
Test-Rest.ods
(16.61 KiB) 149-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo

Code: Alles auswählen

=INDEX($Z$2:$Z$25;REST(A3-16;24)+1)
und nach unten ziehen.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo siemonski,

ich glaube Du hast die Beschreibung in dem link, den ich dir in deinem Stundennachweis-Thread gegeben hatte, wohl noch nicht so ganz verstanden. Nun, macht nichts, is kein Problem. Dann gebe ich dir mal eben ganz schnell die Formel, die Du in B3 eingibst.

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(REST(A3;24);$1Quartal.$Y$2:$Z$25;2;0)
Mehr bedarf es nicht. In dem verlinkten Thread ist das aber auch alles genau beschrieben.

Noch ein wichtiger Hinweis.
Nach dem Du das Datum mit den Schichtfolgen synchronisiert hast, so wie in deiner Beispieldatei, darf dort das Datum NICHT mehr geändert werden. Um das zu verhindern machst Du am besten folgendes.

-> Markiere den Bereich X2 bis Y25
-> "Strg" + "C" (in die Zwischenablage kopieren)
-> Den Zell-Cursor in die Zelle X2 setzen
-> Rechtsklick
-> Inhalte einfügen
-> Auswahl Alles einfügen abwählen
-> Bis auf Zeichenketten, Zahlen und Datum & Zeit alles abwählen
-> OK
fertig, das war's schon.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

wieso ziehst Du denn in REST von dem Datum 16 ab, und addierst dann zum Schluß wieder 1 hinzu!? Das versteh ich nicht :roll:

Code: Alles auswählen

REST(A3-16;24)+1
Sie funktioniert wohl, aber ich tu mich da doch etwas schwer damit. Zumal ich mich an "meine" Formel so gewöhnt habe.

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
INDEX muss ich in dem Fall mit Zahlen von 1 bis 24 "füttern", ohne +1 ergibt der Rest aus der Division durch 24 logischerweise Zahlen von 0 bis 23.
Die 16 ist zur Korrektur damit zum StartDatum in A3 der Index 1 rüberkommt.
Du hast diesen Abgleich mit der Zahlenreihe in Spalte Y erledigt !

Ok, ich merk gerade das [ minus 16 ] ist etwas ungeschickt, besser ist [ plus 8 ] :wink:

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

und wie müsste man dann deine Formel ändern, wenn man eine Schichtfolge von 16, 32, 42 oder 60 Tagen hat?
Sei mir bitte net bös, aber das hört sich für mich doch alles etwas komplizierter an. :oops:

Ich persönlich bleibe bei der Formel die ich gefunden hatte, also "meine" Formel :wink:

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
Sowohl bei deiner Formel als auch bei meiner muss genau dieselbe Änderung vorgenommen werden ->der 2. Parameter von REST: Divisor == Schichtfolgedauer.

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

ja is schon klar. Aber das meinte ich ja auch nicht. Es ging mir mehr um deine [ minus 16 ] bzw. [ plus 8 ].

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
siemonski
*
Beiträge: 16
Registriert: Mi, 07.05.2008 17:17
Wohnort: Berlin

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von siemonski »

Hallo Karolus und balu,

erstmal wieder recht herzlichen Dank für eure Hilfe.
Ich habe mich dann für balu's Formel entschieden.

Die ganze Beschreibung im Wiki über 'SVERWEIS' habe ich mit Sicherheit nicht verstanden, ich meinte damit eigentlich nur die Art was und wie mann etwas in den Hilfstabellen anlegt.
Das dann in eine Formel umzudenken, damit tu'e ich mich nach wie vor recht schwer.
Ansonsten nochmal DANKE bis zum nächsten mal.

Gruß siemonski
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

@ suwo,
kannst Du deine beschriebene Formel auch mal richtig als Formel hier reinschreiben? Denn so ganz werd ich aus deiner Lösung nicht schlau :roll: Ich glaub das sie für mich zu kompliziert ist.

Es geht mit der Formel die ich hier gepostet hatte sehr gut. Und wenn Du sie nicht so ganz verstehst, dann schau doch mal in diesen Thread Formel für 5 Schichten-Dienstplan gesucht rein.


@ siemonski,
Oh je! Entschuldigung, da hatte ich dich wohl falsch verstanden gehabt :oops: . Aber hier im Forum gibt es eigentlich auch sehr gut beschriebene Erklärungen zu SVERWEIS. Müsstest einfach mal die Suchfunktion benutzen.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo Suwo

Code: Alles auswählen

=WAHL(REST(A3+8;24)+1;"SP";"SP";"SP";"SP";"Fr";"Fr";"N";"N";"N";"N";"Fr";"Fr";"S";"S";"S";"S";"Fr";"Fr";"F";"F";"F";"F";"Fr";"Fr")
zb. tuts auch.
oder:

Code: Alles auswählen

=INDEX({"SP";"SP";"SP";"SP";"Fr";"Fr";"N";"N";"N";"N";"Fr";"Fr";"S";"S";"S";"S";"Fr";"Fr";"F";"F";"F";"F";"Fr";"Fr"};REST(A3+8;24)+1)
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo Leute,

@suwo
Ufff! Da hat man aber ganz schön zu tippen.
Interessant ist sie alle male. Aber ich behaupte jetzt mal, dass 24 Schichten auf diese Art und Weise einzugeben, noch so grade eben erträglich sind. Bei 32 wird es doch schon etwas unübersichtlich. Und bei 42 hört dann wohl aber der Spaß auf. :roll:
Vorteil der Formel:
Sie kommt ohne zusätzliche Hilfspalten aus. :)

Das soll jetzt aber keine kritik sein, sondern ehern eine Beobachtung.

Was jetzt aber das nicht funktionieren anbelangt, da kann ich auch nicht helfen. Vielleicht kann Karo sich noch mal dazu äußern.


@Karo
Komm und sei ehrlich!
Du bist ein Studierter, der wohl an der Weiterentwicklung von OOo beteiligt ist. Und dadurch natürlich unter die Motorhaube schauen kann. Denn was Du hier manchmal so alles aus den Hut zauberst, is schon nicht mehr normal. :D

Ich dachte, dass suwos Formel nicht funktionieren würde, weil da die geschweiften Klammern {} drin sind. Aber nö! Da kommt Karo daher, und sagt das man die doch darein setzen kann. :lol:

Respekt, Respekt! :D


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von Karolus »

Hallo
Hab ich eigentlich alles weiter oben schon mal erklärt, das '+1' erspart die Wenn-Abfrage, das '+8' das Umschichten der Einträge.

@Balu
Danke für die Blümchen, aber glaub mir - es ist alles nur geklaut (wenigstens 90%) :wink:

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: SVERWEIS(REST-Formel für Schichtfolge

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

so gut wie Du stebibst, kann ich es noch nicht :wink: . Und wenn ich denn dann mal was zum stebibsen finde, tu ich mich mit dem Verstehen noch sooo schwer :cry: . Genau so hatte es sich mit meiner hier geposteten Formel verhalten. Doch "Gott sei dank" wurde mir hier geholfen, und das sogar sehr gut :D .



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten