goldini hat geschrieben: ich kann eigentlich alles so lassen, wie es ist.
Das ist auch in Ordnung, ich habe ja beschrieben, mit welchen Ansichts- und Zoomoptionen ich die Seite betrachtet habe, und das war O.K., vor allem war es so sehr gut zu lesen
(obwohl ich persönlich die Schrift auf A5 immer noch ein wenig kleiner machen würde)
Aber eine Frage habe ich noch. Bestimmt kannst du mir die auch beantworten. Und zwar geht es um das Erkennen des Textes durch die Suchmaschinen. Damit der Text von den Suchmaschinen erkannt wird, habe ich im ODF-Format unter Datei -> Eigenschaften den Titel, das Thema, die Schlüsselwörter und den Kommentar (die Beschreibung des Textes) eingegeben. Werden diese Informationen von den Suchmaschinen erkannt? Oder gibt es noch einen anderen Weg, diese Informationen den Suchmaschinen mitzuteilen?
Das ist ein weites Feld...und sprengt eigentlich völlig den Rahmen des Forums. Ich gebe mal nur kleine Tipps: Erste Voraussetzung ist, dass Suchmaschinen Deine Website kennen, dafür bieten alle so etwas wie Webmaster-Tools an. Ohne persönliche Anmeldung kannst Du Deine Seite angeben, dass sie in den Index aufgenommen wird, mit persönlicher Anmeldung kannst Du noch mehr machen, aber dafür musst Du separate Konten bei den größeren Suchmaschinen pflegen. Die zweite Voraussetzung, ist, dass Du mit einer geeigneten robots.txt steuerst, was in den Index aufgenommen wird. Ganz gute Tipps dazu gibt es bei
selfhtml, gib da mal "robots" in die Suche ein.
Wenn Deine Seite durchsucht wird, und das Dokument auffindbar ist, dann hat der Inhalt für das Ranking fast mehr Ausschlag als die Stichwörter, denn dann wird eben auch der Inhalt indiziert und gewichtet. So finden die Suchmaschinen das Dokument z.B. auch anhand prägnanter Textstellen.
Drittens, wenn Du Dich in einer fachbezogenen Community bewegst, verlinkt Eure Seiten bzw. spezifische Dokumente - in aussagekräftigem Zusammenhang, der den passenden Kontext für die Gewichtung bietet - gegenseitig.
Noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit, den Titel des Buches in der Kopfzeile des jeweiligen Browsers erscheinen zu lassen?
Ja, zwei.
Wenn Du es in html veröffentlichst, schau Dir
diesen selfhtml-Abschnitt an (v.a. Grundgerüst und Kopfdaten).
Für das pdf bietet OpenOffice (ab 2.4.(1?)) im Exportieren-Dialog eine Option: Auf dem Reiter "Benutzeroberfläche" schaltest Du "Dokumenttitel anzeigen" ein. Dann wird zumindest im Adobe Reader und, wenn ich nicht irre, auch im Browser der Titel statt des Dateinamens angezeigt.