Ich hoffe, daß ich hier im richtigen Unterforum bin, falls nicht: bitte verschieben.
Wir arbeiten hier relativ häufig mit Serienbriefen und testen gerade, wie OO 3.0 damit zurechtkommt. Wir stehen vor der Entscheidung auf die neue MS-Office-Version upzudaten oder eben auf OO 3.0, sofern dies unsere Ansprüche erfüllt. Mir wäre letzteres wesentlich lieber....
Ein Anwender hat nun eine .ods-Tabelle mit Adressdaten, die mit einem Serienbrief verknüpft wird. Diese wurde über DATEI - ASSISTENTEN - Adress-Datenquelle registriert und steht jetzt in allen Modulen zur Verfügung. Die Felder wurden im Serienbrief definiert, der Druck funktioniert auch.
Aber: Werden jetzt Änderungen an der Datenquelle vorgenommen (Writer schließen - Änderungen speichern - .ods-Tabelle öffnen - Änderungen vornehmen - Speichern und Schließen - Writer wieder öffnen) tauchen diese Änderungen auch nicht nach mehrmaligem Drücken von F4 (Datenquelle einblenden/ausblenden) auf.
Mitunter passiert es auch, daß die Daten der Datenquelle generell nicht mehr in der Datenquellen-Ansicht angezeigt werden. Das muß dann über "Bearbeiten - "Datenbank austauschen" wieder hingebogen werden, was leider auf Dauer auch keine Lösung ist.
Der User ist davon natürlich genervt und OO verliert dadurch an Sympathie.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand Tipps/Anregungen oder Lösungsvorschläge hätte.
Gruß,
Andreas