Seitennummer in Fußzeile
Moderator: Moderatoren
Re: Seitennummer in Fußzeile
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo,
schau dir mal hier http://www.ooowiki.de/WriterGrundlagen die Abschnitte SeitenVorlagen und SeitenNummerierung an.
Gruß
schau dir mal hier http://www.ooowiki.de/WriterGrundlagen die Abschnitte SeitenVorlagen und SeitenNummerierung an.
Gruß
Re: Seitennummer in Fußzeile
Das, was du willst, geht auch ohne großen Aufwand. Man muss dazu nur verstehen, wie Seitenvorlagen in Writer funktionieren. Du musst ab Seite 9 eine neue Vorlage verwenden.
Mal ne kleine Anleitung:
Mal ne kleine Anleitung:
- Neue Seitenvorlage anlegen mit Fußzeile
- Im ersten Absatz der Seite 9: Format>Absatz... Registerkarte Textfluss Umbrüche [X] einfügen, Typ [Seite], Position [davor], [X] Mit Seitenvorlage [Name deiner neuen Vorlage] Seitennummer [0] (sorgt dafür, dass die wirkliche Seitennummer angezeigt wird)
- Seitennummer in die Fußzeile deiner neuen Vorlage einfügen
Re: Seitennummer in Fußzeile
Dann haben die Seiten vor 9 und nach 9 noch die gleiche Seitenvorlage. Wie heißt denn die Seitenvorlage der Seiten 1 bis 8 und wie die der Seiten ab 9, also deine neue Vorlage? Das steht unten in der Statusleiste zwischen den Feldern "Seite #/#" und "Deutsch(Deutschland)" (oder was immer du für eine Sprache eingestellt hast).
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hast du wirklich eine Seitenvorlage angelegt, nicht eine Absatzvorlage oder sonstwas. Text markieren und "ohne Fuss" anklicken wurde dir nie vorgeschlagen und steht in keiner mir bekannten Anleitung zum Thema Seitenvorlage. Warum machst du sowas? Schau noch mal dort http://www.ooowiki.de/SeitenVorlagen vorbei, da ist das alles schön bebildert mit den Seitenvorlagen. Es ist leider sehr schwierig eine Ferndiagnose zu stellen. Wahrscheinlich hast du einen kleinen Punkt übersehen, nur welchen kann ich aus Anhieb nicht sagen.
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo,
da ich die Diskussion auch auf meine aktuelle Arbeit zutrifft habe ich die verschiedenen Seitenvorlagen bei mir mal ausprobiert. Eine neue Seitenvorlage klappt entweder über Einfügen Manueller Umbruch oder in der Absatzvorlage Inhaltverzeichnis Überschrift sehr gut. Nun hat mein Dokument drei Seitenvorlagen. 1. Erste Seite 2. Vormerkungen etc. 3. Eigentliche Arbeit angefangen mit dem Inhaltsverzeichnis. Wie kann ich jetzt der zweiten Seitenvorlage "Vorbemerkungen" beibringen bei der Seitennummerierung bei "1" anzufangen. Diese Änderung der Seitenvorlage hatte ich mit "Einfügen Manueller Umbruch" erzeugt. Der andere Wechsel der Seitenvorlage ging über die Absatzvorlage, in der ich es eintragen konnte.
Gruß Gerald
da ich die Diskussion auch auf meine aktuelle Arbeit zutrifft habe ich die verschiedenen Seitenvorlagen bei mir mal ausprobiert. Eine neue Seitenvorlage klappt entweder über Einfügen Manueller Umbruch oder in der Absatzvorlage Inhaltverzeichnis Überschrift sehr gut. Nun hat mein Dokument drei Seitenvorlagen. 1. Erste Seite 2. Vormerkungen etc. 3. Eigentliche Arbeit angefangen mit dem Inhaltsverzeichnis. Wie kann ich jetzt der zweiten Seitenvorlage "Vorbemerkungen" beibringen bei der Seitennummerierung bei "1" anzufangen. Diese Änderung der Seitenvorlage hatte ich mit "Einfügen Manueller Umbruch" erzeugt. Der andere Wechsel der Seitenvorlage ging über die Absatzvorlage, in der ich es eintragen konnte.
Gruß Gerald
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo,
das hat geklappt. Jetzt ist nur noch ein Fehler. Die Seitenzahl bei dem zweiten Abschnitt (2. Seitenvorlage) fängt bei 3 an zu Zählen. Auch wenn ich unterschiedliche Seitennummern in der Absatzvorlage (der ersten Überschrift nach dem Umbruch vor dem Textkörper) eingebe, komme ich nicht auf Seitenzahl "1". Woran kann das liegen?
Gerald
das hat geklappt. Jetzt ist nur noch ein Fehler. Die Seitenzahl bei dem zweiten Abschnitt (2. Seitenvorlage) fängt bei 3 an zu Zählen. Auch wenn ich unterschiedliche Seitennummern in der Absatzvorlage (der ersten Überschrift nach dem Umbruch vor dem Textkörper) eingebe, komme ich nicht auf Seitenzahl "1". Woran kann das liegen?
Gerald
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo,
es gibt drei Seitenvorlagen. Nach der Anzeige unten links sind diese Seitenvorlage richtig zugeordnet. Der Übergang von den Seitenvorlagen ist jeweils in der Absatzvorlage definiert. Ich kann jeweis bei Absatzvorlage/Textfluss/Umbrüche im Abrollmenu die Seite auf "1" stellen. Meine dritte Seitenvorlage fängt korrekt bei 1 an zu zählen. Die zweite Seitenvorlage, die in römischen Ziffern den Vorspann zählen soll fängt bei "0" an. In der Absatzvorlage ist jedoch "1" eingestellt. Wenn ich auf "0" stelle fängt diese Seitenvorlage bei "3" an zu zählen.
Gerald
es gibt drei Seitenvorlagen. Nach der Anzeige unten links sind diese Seitenvorlage richtig zugeordnet. Der Übergang von den Seitenvorlagen ist jeweils in der Absatzvorlage definiert. Ich kann jeweis bei Absatzvorlage/Textfluss/Umbrüche im Abrollmenu die Seite auf "1" stellen. Meine dritte Seitenvorlage fängt korrekt bei 1 an zu zählen. Die zweite Seitenvorlage, die in römischen Ziffern den Vorspann zählen soll fängt bei "0" an. In der Absatzvorlage ist jedoch "1" eingestellt. Wenn ich auf "0" stelle fängt diese Seitenvorlage bei "3" an zu zählen.
Gerald
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo,
auf der Extensions Site habe ich auch das Programm Pagination gefunden. Weißt Du ob dieses Programm das gleiche macht?
Gruß Gerald
auf der Extensions Site habe ich auch das Programm Pagination gefunden. Weißt Du ob dieses Programm das gleiche macht?
Gruß Gerald
Re: Seitennummer in Fußzeile
Hallo
In der Beschreibung von Pager steht geschrieben, das es aufbaut auf dem Code von Pagination 1.3.2 und wohl noch einen erweiterten Funktionsumfang hat.
Pagination selbst wird inzwischen in der Version 1.3.4 angeboten.
Du darft ruhig beide ausprobieren.
Gruß Karo
In der Beschreibung von Pager steht geschrieben, das es aufbaut auf dem Code von Pagination 1.3.2 und wohl noch einen erweiterten Funktionsumfang hat.
Pagination selbst wird inzwischen in der Version 1.3.4 angeboten.
Du darft ruhig beide ausprobieren.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)