NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von balu »

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte mal wissen, ob es möglich ist in NamenFürFormeln auch eine Matrixformel { } einzugeben?
Nach meinen bisherigen Versuchen mit der direkten Klammern eingabe, und auch mit "Strg"+"Shift"+"Enter", funktioniert es nicht. Habe ich da was übersehen? Oder muss ich da was bei den Zusätzen anklicken?
Oder ist das einfach nicht möglich?

Freue mich über jede Antwort :D

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich weis nicht ob es dir bei diesm Problem hilft - aber ich hab mich kürzlich damit geplagt einen Bereich mit relativen Formeln einzel-zellen-weise in Matrixformeln zu wandeln.
Als ich fertig war, bin ich auf die Idee gekommen dafür ein Makro zu schreiben:

Code: Alles auswählen

sub Formeln_matrixen
'wandelt die Formeln eines selektierten Bereichs in Matrixformeln.
odoc = thisComponent
osheet = odoc.currentController.activesheet
osel = odoc.currentselection()
esp = osel.rangeaddress.startcolumn
ez = osel.rangeaddress.startrow
lsp = osel.rangeaddress.endcolumn
lz = osel.rangeaddress.endrow
for isp = esp to lsp
	for iz = ez to lz
		osheet.getcellbyposition(isp,iz).arrayformula =_
		osheet.getcellbyposition(isp,iz).formula
	next iz
next isp
end sub
Vielleicht hilfts dir !

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von balu »

Hallo liebe Leute,

erstmal danke ich dir Karo, für deine Idee. Ich glaube aber kaum das ich das jetzt verwenden kann.

Und ich bedanke mich auch bei paljass, denn durch deine Frage ist mir erst meine "Unglückliche" Formulierung aufgefallen. Aber ich kann deine Frage in so fern beantworten, dass dazu was im Wiki steht. Guckst Du hier ->NamenFürFormeln, oder auch NamenFürZellen

Sorry, für dass missverständnis. :oops:

Mir geht es um "Namen festlegen"
-> Menü Einfügen
-> Namen
-> Festlegen ... Strg + F3
Dort kann ich bei Zugeordnet zu keine Matrixformel so eingeben, wie man es in der Zelle, oder in der Eingabezeile gewohnt ist. Also mit "Strg"+"Shift"+"Enter" abschließen. Ich habe auch unter Zusätze mal die Wiederholungszeile und/oder Wiederholungsspalte ausgewählt. Jedoch ohne den gewünschten Erfolg.
Also wie bekomme ich eine Matrixformel, die in ungefähr so aussieht

Code: Alles auswählen

{=MAXA(WENN(D1:J14=A12;E1:K14))}
bei "Namen festlegen" eingegeben?
Ich vermute mal, dass dies wohl dort nicht geht. Oder!?


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von balu »

Halo paljass,
paljas hat geschrieben: ... nur das man Namen auch für Formeln vergeben kann, dass ist völliges Neuland für mich.
Willkommen im Zauberwunderland :lol:. Wünsche dir viel Spaß dabei, wenn Du dass mal in die Tat umsetzt. Es lohnt sich wirklich. :wink: :D

paljas hat geschrieben: Allerdings kannst du ja einen Namen für den Teil der Formel innerhalb der geschweiften Klammern bestimmen, ...
Das habe ich ja sowieso schon erledigt, denn die Formel ist in wirklichkeit schon etwas länger.

paljas hat geschrieben: Ach ja, was mir noch einfällt, eine Matrixformel hat immer eine geschweifte Klammer vor dem =. Wenn du jetzt einer Matrixformel einen Namen verpasst, dann musst du die Formel ja mit "=Formelname" ansprechen, womit die geschweifte Klammer nicht vor, sondern hinter dem = steht, und damit hättest du keine Matrixformel in dem Sinn.
Und da hatte es bei mir "Klick" gemacht. Denn bis jetzt hatte ich gar nicht darüber nachgedacht :oops:
Denn ich war jetzt mal wieder in meinen Wunschgedanken so fest gefahren, dass ich das naheliegendste nicht gesehen und beachtet habe. Ich musste nur die Formel ganz normal wie immer bei "Namen festlegen" eingeben, und dann in der Zelle den zuvor festgelegten Namen als Matrixformel abschließen. Das sieht dann jetzt so aus.

Code: Alles auswählen

{=MeineFormel}
Okay, ich muss dann wohl die Zellen, die diese Formel erhalten sollen, via COPY & PASTE (Strg+C - Strg+V) von Hand einsetzen, aber das geht dann schon recht zügig. Und zwar, die Zelle mit der Matrixformel einmal Strg+C, und dann nur noch Strg+V, Strg+V, Strg+V ... Und feddich :lol:

paljas hat geschrieben: Ehm, war das jetzt verständlich oder verstehe nur ich, was ich sagen wollte?
Ich hab dich schon verstanden. Und deshalb sage ich, Danke paljass, dass Du mich wieder auf die Richtige Bahn "geschuppst" hast :D.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von Karolus »

Hallo Balu
balu hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

{=MeineFormel}
Okay, ich muss dann wohl die Zellen, die diese Formel erhalten sollen, via COPY & PASTE (Strg+C - Strg+V) von Hand einsetzen, aber das geht dann schon recht zügig. Und zwar, die Zelle mit der Matrixformel einmal Strg+C, und dann nur noch Strg+V, Strg+V, Strg+V ... Und feddich :lol:
Nee, musste nich, siehe letzte Antwort von Karo ↑

Gruß derselbe
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

okay, ich werd dein Makro mal ausprobieren. Ich glaub aber kaum das ich das heute noch hinbekomme. Werde mich dann melden, egal ob es funzt oder net.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: NamenFürFormeln als Matrix eingeben

Beitrag von balu »

Hallo Karo,

ich habs doch noch geschafft das Makro zu testen.

Okay, es funktioniert. Hast Du gut gemacht :D
Es ist nur schade, dass ich keine mehrfachselektion vornehmen konnte. Hatte ich wohl gemacht, aber dann bekam ich eine Basic-Laufzeit Fehlermeldung. War aber auch egal, denn ich war dann anders vorgegangen.
Zwei Spalten mit dem Makro nacheinander fertig gemacht, und dann einfach den Spaltenbereich Kopiert, und an anderer Stelle eingefügt, und zwar insgesamt 10 mal eingefügt. Das ging aber auch noch rasch über die Bühne.
Ich werde mir das mal gut aufheben, denn man weiss ja nie :wink: :D

Ach ja!
Eigentlich wollte ich es ja nicht einsetzen, da ich angst hatte das z.B. folgende Formel,

Code: Alles auswählen

=WENN(WOCHENTAG(I7;2)=1;KALENDERWOCHE(I7;2);"")
durch die Matrixfunktion, Fehlermeldungen produzieren würde. Was aber Gott-sei-Dank nicht der Fall ist.
Ich hatte es wohl im Quelltext gelesen, dass das nur mit einem zusammhängenden Bereich geht, aber dennoch wollte ich mal sehen was geschieht.


Danke, wieder was gelernt :D


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Antworten