Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte eine OpenOffice-Calc Datei mit Passwort abspeichern.
Vorne weg muß ich sagen, dass ich die Datei so abgespeichert habe, dass man sie mit Excel öffnen kann.
Unter "Speichern unter" gibt es ja einKästchen "Passwort". Aber dieses kann ich nicht aktivieren.
Wenn ich die datei als OpenOffice Datei abspeichern würde, könnte ich es aber aktivieren, aber ds soll ja nicht der Sinn sein.
Kann mir jemand weiterhelfen, wie ich meine Datei trotzdem sicher machen kann, ich muss dies Datei per Email versenden und ich möchte das der Empfänger eine Passwortabfrage erhält.
Über jede Hilfe bin ich dankbar.
light
Datei mit Passowrt sichern
Moderator: Moderatoren
Re: Datei mit Passowrt sichern
Hallo,
der Paßwortschutz von Excel und Calc ist nicht kompatibel, d.h.jedes Programm ignoriert jeweils den Schutz des anderen. Entweder der Empfänger nimmt auch Openoffice oder Du wirst das nicht hinbekommen...
Viele Grüße
AhQ
der Paßwortschutz von Excel und Calc ist nicht kompatibel, d.h.jedes Programm ignoriert jeweils den Schutz des anderen. Entweder der Empfänger nimmt auch Openoffice oder Du wirst das nicht hinbekommen...
Viele Grüße
AhQ
Re: Datei mit Passowrt sichern
Aber ich könnte sie verpacken und dann mit Passwort sichern, dass müßte gehen oder?
Re: Datei mit Passowrt sichern
Ja klar, aber das hat dann ja nix mehr mit einem der genannten Office-Programme zu tun...
Re: Datei mit Passowrt sichern
... und wenn die Datei einmal entpackt ist, ist sie in der freien Wildbahn, der Empfänger könnte sie ungesichert weiter verbreiten.AhQ hat geschrieben:Ja klar, aber das hat dann ja nix mehr mit einem der genannten Office-Programme zu tun...
Kommt es denn darauf an, dass der Empfänger die Datei bearbeiten kann? - Wenn nicht, der pdf-Export von OOo (seit 2.4.x ?) unterstützt pdf-Verschlüsselung.