rtf-Datei wird nicht vollständig geöffnet

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

rtf-Datei wird nicht vollständig geöffnet

Beitrag von HeinrichW »

Guten Morgen Gemeinde,

von unserem Lacklieferanten bekomme ich sogenannte Sicherheitsdatenblätter im rtf-Format geschickt. Mit Winzig-Weich-Produkten lassen sich diese als 3-4seitige Dokumente öffnen, aber

OOo 3.0 stellt nach dem Öffnen nur anderthalb der ersten Seiten dar. WARUM?

Ich würde die einzelnen Kapitel des Sicherheitsdatenblatts gern als Überschriften definieren, dann in pdf wandeln in einer LOTUS Notes Datenbank ablegen und verschlagworten. Durch die Überschriften läßt sich ein solches Dokument viel besser struktuieren.

Wer weiss Rat?
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
chrk
*******
Beiträge: 1670
Registriert: Sa, 22.09.2007 18:09

Re: rtf-Datei wird nicht vollständig geöffnet

Beitrag von chrk »

HeinrichW hat geschrieben:von unserem Lacklieferanten bekomme ich sogenannte Sicherheitsdatenblätter im rtf-Format geschickt. Mit Winzig-Weich-Produkten lassen sich diese als 3-4seitige Dokumente öffnen, aber
Diese rtf sind wahrscheinlich mit Word erzeugt worden - kannst Du herausbekommen, mit welcher Version? - Entsprechend ändert sich nämlich auch jedes Mal die rtf-Spezifikation (siehe Wikipedia ganz unten).
OOo 3.0 stellt nach dem Öffnen nur anderthalb der ersten Seiten dar. WARUM?
Ohne das belegen zu können oder ausprobiert zu haben, vermute ich, dass im Word-Dokument, das dem rtf zugrunde liegt, Bereiche (für Seitenformate) definiert sind, die Word darstellen kann, OOo aber nicht. - Vielleicht findest Du im Writer was unter Format>Bereiche?
Ich würde die einzelnen Kapitel des Sicherheitsdatenblatts gern als Überschriften definieren, dann in pdf wandeln in einer LOTUS Notes Datenbank ablegen und verschlagworten. Durch die Überschriften läßt sich ein solches Dokument viel besser struktuieren.
Hast Du ein Word zur Verfügung (ich nehme mal an, ja)? - Dann verzichte ggf. auf den Umweg über OOo und versuch's statt dessen mit PDFCreator als Druckertreiber.
HeinrichW
***
Beiträge: 70
Registriert: Mi, 07.06.2006 12:21
Wohnort: Vreden

Umweg über WordPad funktioniert

Beitrag von HeinrichW »

Hallo Mikoo,

der Umweg über WordPad funktioniert.
Allerdings verstehe ich nicht, warum ein rtf-Dokument (welche Version auch immer) nur unvollständig durch OpenOffice geöffnet wird.
Welche rtf-Spezifikation muss ein rtf-Dokument denn haben um durch OOo geöffnet werden zu können?
MfG
HeinrichW
---------------------
WinXP SP3
seit StarOffice 5.2 dabei / aktuell: OOo 3.2
Tastatur mit funktionierender Umschalttaste die beim Schreiben auch benutzt wird!
Antworten