Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Moderator: Moderatoren
Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Hallo!
Ist es mit Calc (Vers. 3.0) möglich, die Anzahl der durch den Autofilter gefilterten Datensätze anzuzeigen? Excel macht das mit einem Hinweis in der Statusleiste (x von y Datensätzen gefunden).
Grüße aus dem Süden
Ist es mit Calc (Vers. 3.0) möglich, die Anzahl der durch den Autofilter gefilterten Datensätze anzuzeigen? Excel macht das mit einem Hinweis in der Statusleiste (x von y Datensätzen gefunden).
Grüße aus dem Süden
Gruß aus Südtirol!
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Hallo Obismarck,
da solltest Du mehr Details über die "Ooo_Calc-Datenbank" und Deine angewendete "FilterType" (Auto- oder Spezial_Filter) usw
mitteilen oder eine Beispieldatei mit den "Filterwünschen" hochladen.
mfg
Gert
da solltest Du mehr Details über die "Ooo_Calc-Datenbank" und Deine angewendete "FilterType" (Auto- oder Spezial_Filter) usw
mitteilen oder eine Beispieldatei mit den "Filterwünschen" hochladen.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Ist ganz eine normale "Datenbank", 1. Zeile Überschriften und anschl. Daten. Z.B.:
A1: Name B1: Teilnahme
A2: Georg B2: ja
A3: Fritz B3: nein
A4: Johann B4: ja
Ich erstelle dann in der ersten Zeile einen Autofilter und filtere die Spalte B nach "ja". Gefiltert werden natürlich 2. und 4. Spalte, aber in Excel steht dann noch "2 von 3 Datensätzen gefunden". Und wenn dies auch in Calc hinzubekommen wäre, wäre wunderbar...
A1: Name B1: Teilnahme
A2: Georg B2: ja
A3: Fritz B3: nein
A4: Johann B4: ja
Ich erstelle dann in der ersten Zeile einen Autofilter und filtere die Spalte B nach "ja". Gefiltert werden natürlich 2. und 4. Spalte, aber in Excel steht dann noch "2 von 3 Datensätzen gefunden". Und wenn dies auch in Calc hinzubekommen wäre, wäre wunderbar...

Gruß aus Südtirol!
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Ok, ist aber nicht das, was ich wollte. Möchte nicht für jede Spalte eine Formel anlegen. Auch funktioniert Deine Lösung nicht bei leeren Zellen (zumindest mit Anzahl2() nicht, oder?
Ich wollte wie beschrieben diese Info automatisch in der Statusleiste. Aber das wird schon nicht gehen...
Ich wollte wie beschrieben diese Info automatisch in der Statusleiste. Aber das wird schon nicht gehen...
Gruß aus Südtirol!
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Hallo Obismarck,
das tuts leider nicht in "OpenOffice_Calc". Ich kann Dir eine Wiki-Seite anbieten.
Berücksichtige bitte "Ooo-Calc" ist "MS-Excel" angeglichen, aber kein "Clone" von Excel. Excel hat eine erheblich längere
"Entwicklungsphase" erreicht, dagegen steht "Ooo-Calc" im ersten Schuljahr.
http://www.ooowiki.de/CalcAnleitungen#h ... ea2b5d6d50
mfg
Gert
das tuts leider nicht in "OpenOffice_Calc". Ich kann Dir eine Wiki-Seite anbieten.
Berücksichtige bitte "Ooo-Calc" ist "MS-Excel" angeglichen, aber kein "Clone" von Excel. Excel hat eine erheblich längere
"Entwicklungsphase" erreicht, dagegen steht "Ooo-Calc" im ersten Schuljahr.
http://www.ooowiki.de/CalcAnleitungen#h ... ea2b5d6d50
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Danke Gert!
Dachte ich mir schon... Hab nur gehofft, dass irgend jemand mal vielleicht eine Erweiterung diesbezüglich geschrieben hätte
Aber ist nicht so tragisch, danke trotzdem für Deine Hilfe/Rückmeldung!
Schöne Grüße
Dachte ich mir schon... Hab nur gehofft, dass irgend jemand mal vielleicht eine Erweiterung diesbezüglich geschrieben hätte

Aber ist nicht so tragisch, danke trotzdem für Deine Hilfe/Rückmeldung!
Schöne Grüße
Gruß aus Südtirol!
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Hallo Obismarck,
ich danke recht herzlich für die Blumen.
Lösung : Funktion ZÄHLENWENN() kann auch zur Ermittlung der Anzahl von "Ja oder Nein-Datensätzen " Verwendung finden.
Das kopieren der Funktionen nach unten als Blitz-Tab :
Oberste Zelle markieren. Maus-Cursor in der markierten Zelle nach unten rechts, bis der Pfeil in ein + gewandelt ist.
Ein Doppelklick mit Li. Maustaste kopiert die Funktion soweit nach unten, wie die linke Spalte daneben Werte enthält.
Achtung !!! leere Zellen "links" stoppen die "Copy-Funktion".
mfg
Gert
ich danke recht herzlich für die Blumen.
Lösung : Funktion ZÄHLENWENN() kann auch zur Ermittlung der Anzahl von "Ja oder Nein-Datensätzen " Verwendung finden.
Das kopieren der Funktionen nach unten als Blitz-Tab :
Oberste Zelle markieren. Maus-Cursor in der markierten Zelle nach unten rechts, bis der Pfeil in ein + gewandelt ist.
Ein Doppelklick mit Li. Maustaste kopiert die Funktion soweit nach unten, wie die linke Spalte daneben Werte enthält.
Achtung !!! leere Zellen "links" stoppen die "Copy-Funktion".
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Ähem, ich stehe jetzt mal auf dem Schlauch... Wie geht das?
Die Funktion Zählenwenn() zählt bei mir alle Datensätze, auch die gefilterten. Auch funktioniert es mit den leeren (also "") nicht.
Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?
Die Funktion Zählenwenn() zählt bei mir alle Datensätze, auch die gefilterten. Auch funktioniert es mit den leeren (also "") nicht.
Oder habe ich Dich jetzt falsch verstanden?
Gruß aus Südtirol!
Re: Autofilter: Anzahl der ermittelten Datensätze anzeigen
Stimmt, diese Lösung habe ich auch gesehen, nur greift das nicht bei leeren Zeilen (wenn ich nur leere Zellen filtern will, was ja auch manchmal vorkommt). Aber lassen wirs gut sein, so wie in Excel gehts nicht, aber das ist ja auch nicht so tragisch.
Danke trotzdem!
Danke trotzdem!
Gruß aus Südtirol!