Fehlliste in 2.Tabelle (Anfänger)

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

piter
Beiträge: 2
Registriert: Do, 20.11.2008 10:51

Fehlliste in 2.Tabelle (Anfänger)

Beitrag von piter »

hallo,
bin OO Neuling (2Wochen) und lege mir grade eine Tabelle für Briefmarken an. Nun möchte ich
eine automatische Fehlliste als zweite Tabelle erstellen. Das soll wie folgt funktionieren:

Wenn in Tabelle1 Spalte F oder G Wert=0 soll die gesammte Zeile in Tabelle2 eingetragen werden. :)

BEISPIEL
859..2,50 €.....2,50 €.........S...........s.........1............0
858..1,50 €.....1,50 €......4,00 €.....4,00 €......1............1
857..2,40 €.....1,80 €................................0............0
856..1,20 €.....1,60 €................................1............0
855..1,20 €.....1,10 €................................1......1 Eck OR L

also hier im Beispiel die 859/857und856


Bitte für dummies Schritt für Schritt erklären :? Suche habe ich leider nichts gefunden.

Hoffe ihr könnt einem Anfänger helfen !
Grüße
piter
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlliste in 2.Tabelle (Anfänger)

Beitrag von AhQ »

Hallo,

na, das ist ja eine schöne Sache, die Du da vor hast.

Ich war so frei und hab Dir das mal vorgebaut, wie ich mir es vorstellen könnte, um Dir an diesem Beispiel das alles mal zu erklären.

Also, ich hab mal Deine Angaben übernommen und in Tabelle 1 gekippt. Dann hab ich daneben den Tabellenaufbau wiederholt, laß hier aber nur die Angaben aus der Ursprungstabelle ausgeben, bei der die entsprechenden Zellen eine 0 enthalten. Das macht eine Wenn-Abfrage in Spalte I. Das doppelte Anführungszeichen da ist das Zeichen für einen Leerstring. Die Wenn-Abfrage in I2 schaut also nach, ob in F2 oder G2 eine 0 steht und gibt dann entweder die Zahl aus A2 oder aber nix (""). J2:O2 schauen dann mit einer Wenn-Abfrage, ob in I2 eine Zahl steht. Wenn Ja, geben sie den entsprechenden Inhalt aus B2:G2, alternativ wieder einen Leerstring. Diese Formeln ziehst Du über die volle Länge Deiner Ursprungstabelle und wenn Du willst noch darüber hinaus, damit jede Zeile einer Prüfung unterläuft.

In Tabelle 2 nehm ich vom System her mir die Ordnungszahlen aus Tabelle1, die ausgegeben wurden (also Spalte I) und sortier mir die nach Größe. So bekommst Du eine Liste ohne Leerstellen. Die zusätzlichen Angaben spuckt Dir der SVerweis jeweils dazu aus. Dazu findest Du hier im Forum oder aber unter F1 genug, den erklär ich nicht extra.

In Tabelle2.A2 mach ich zuerst eine Fehlerschleife. Wenn KKleinste() kein Ergebnis mehr ergibt (also schon alle gefundenen Briefmarken in Tabelle2 genannt wurden), dann greift das Istfehler() in der Wenn-Abfrage und erzeugt einen Leerstring. Solange es noch Werte gibt, sortiert mir KKleinste() diese. Das Zeile()-1 ist nur ein Faulheitszähler, da kkleinste() wissen will, die wievieltkleinste Zahl es finden soll. Zeile() gibt immer die Zeilennummer aus. In Zeile 2 brauch ich also, um da eine 1 (für den kleinsten Wert zu bekommen) Zeile()-1. Naja, und das auffüllen dahinter macht wieder ein SVerweis.

Voraussetzung für das funtionieren ist, daß die Nummern in Tabelle1.A2:Axx immer eindeutig sind, sonst weiß der SVerweis nicht, was er ausspucken soll.

Mehr ist das nicht. Schau Dir das mal an, wenn Fragen sind, dann nur zu...

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
Briefmarken.ods
(11.69 KiB) 116-mal heruntergeladen
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Fehlliste in 2.Tabelle (Anfänger)

Beitrag von turtle47 »

Hi Piter,

gucks Du mal hier.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlliste in 2.Tabelle (Anfänger)

Beitrag von AhQ »

turtle47 hat geschrieben:gucks Du mal hier.
Mann, Mann, Mann... Ich bin begeistert... Ich weiß noch nicht, wo ich das mal hernehm, aber irgendwann muß ich das in eine Tabelle einbauen. Das ist ja zu geil!

Bravo!

AhQ
Antworten