Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Beitrag von RolloM »

Hallo allerseits

Ich versuche, ein Inhaltsverzeichnis in ein Dokument einzufügen. Die Titel sind teils so lang, dass der Text im Inhaltsverzeichnis umbrochen wird. Dummerweise geschieht das allerdings zu spät, sodass der Titel in die Spalte mit den Seitenzahlen hineinragt (vgl. Attachment). Kann man das irgendwie korrigieren?

Gruss & danke

R.
Dateianhänge
Beispiel: Der Text "Internet Service Providers" müsste vor "Providers" umbrochen werden.
Beispiel: Der Text "Internet Service Providers" müsste vor "Providers" umbrochen werden.
Writer.JPG (60.41 KiB) 736 mal betrachtet
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Beitrag von bonzo »

Hallo,
im gegebenen Fall wird das wohl recht knifflig sein, da die Seitenzahl einfach keinen Platz mehr hat.
Wenn der Text sich über zwei Zeilen zieht, dürfte das wohl unproblematisch sein, bei deinem Beispiel würde ich in der Absatzvorlage mal mit der Laufweite spielen (Rechtsklick - Absatzvorlage bearbeiten - Position) oder die Schriftgröße verändern oder die Seitenränder verkleinern oder...
Sollte das nur für diese Überschrift gelten, musst du das als letzte Aktion vor dem Ausdruck machen, da sich händische Modifizierungen bei jeder Aktualisierung d. IV wieder zurückstellen.
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Re: Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Beitrag von RolloM »

Danke für die Antwort - notfalls mache ich tatsächlich ganz vor dem letzten Ausdruck manuelle Änderungen. Aber eigentlich will ich genau das verhindern, weil das erfahrungsgemäss extrem fehlerträchtig ist...

Gruss R.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
bonzo
******
Beiträge: 994
Registriert: Do, 23.03.2006 17:41
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Beitrag von bonzo »

Hallo,
weil das erfahrungsgemäss extrem fehlerträchtig ist...
so oft kommt dieser spezielle Fall ja wirklich nicht vor.
Wo sollen denn die vielen Fehler herkommen?
Ciao
Windows 7
LO 5.0.2
Oo 4.1.2
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Re: Inhaltsverzeichnis: Umbruch zu spät

Beitrag von RolloM »

Vor der Drucklegung änderst Du nachts um halb zwei nochmals irgendwo ein Komma und vergisst dann die Hälfte all jener Dinge, die Du danach nochmals manuell erledigen müsstest... Deshalb sollte man möglichst alles automatisieren.

Abgesehen davon, dass das Problem übers ganze Dokument etwa 10x vorkommt. Mal sehen, vielleicht lebe ich auch einfach damit. Sieht einfach hässlich aus, und wurde mir von einem Korrektor angestrichen.
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
Antworten