Feiertage
Moderator: Moderatoren
Feiertage
Hallo zusammen,
da ihr mir so nett ward und mir mit meiner Tabelle geholfen habt habe ich noch eine Frage an euch ????
ist es möglich wenn ich in Spalte "A" mein datum eintrage das in Spalte "B" automatisch die Feiertage eingetragen werden aber nur dann wenn sie auf einen Wochentag fallen
01.01.09.Do Feiertag
02.01.09.Fr
03.01.09.Sa
04.01.09.So
05.01.09.Mo
06.01.09.Di
07.01.09.Mi
08.01.09.Do
09.01.09.Fr
10.01.09.Sa
11.01.09.So
Gruß Richard
da ihr mir so nett ward und mir mit meiner Tabelle geholfen habt habe ich noch eine Frage an euch ????
ist es möglich wenn ich in Spalte "A" mein datum eintrage das in Spalte "B" automatisch die Feiertage eingetragen werden aber nur dann wenn sie auf einen Wochentag fallen
01.01.09.Do Feiertag
02.01.09.Fr
03.01.09.Sa
04.01.09.So
05.01.09.Mo
06.01.09.Di
07.01.09.Mi
08.01.09.Do
09.01.09.Fr
10.01.09.Sa
11.01.09.So
Gruß Richard
Re: Feiertage
Hallo
"feiertage" steht in der Formel für den 2spaltigen Bereich indem in der ersten Spalte die Feiertagsdaten gelistet sind, und in der zweiten Spalte deren Namen.
Wenn du diesem Bereich über ->Einfügen->Namen-Festlegen den Namen "feiertage" gibst, kannst du obige Formel genauso verwenden.
Gruß Karo
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN(feiertage;A1)*(WOCHENTAG(A1;2)<6);SVERWEIS(A1;feiertage;2;0);"")
Wenn du diesem Bereich über ->Einfügen->Namen-Festlegen den Namen "feiertage" gibst, kannst du obige Formel genauso verwenden.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Feiertage
@richard
Den beiden Threads nach zu urteilen, planst Du Dir wohl einen Jahreskalender o.ä. zu erstellen.
Natürlich werde ich Dich ncht davon abhalten, hat ja mit Sicherheit auch einen Lerneffekt für Dich sowas selbst zu machen.
Nur der Tipp: Es gibt schon ein paar Vorlagen zum Thema, die man sich kostenlos aus dem Netz ziehen kann.
http://www.google.de/search?hl=de&q=Ope ... uche&meta=
Gruß
Hylli
Den beiden Threads nach zu urteilen, planst Du Dir wohl einen Jahreskalender o.ä. zu erstellen.
Natürlich werde ich Dich ncht davon abhalten, hat ja mit Sicherheit auch einen Lerneffekt für Dich sowas selbst zu machen.
Nur der Tipp: Es gibt schon ein paar Vorlagen zum Thema, die man sich kostenlos aus dem Netz ziehen kann.
http://www.google.de/search?hl=de&q=Ope ... uche&meta=
Gruß
Hylli

Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Feiertage
Hallo Karo, Hylli,
ich bin als Neuling dabei mir in OOo3 ein Programm zu erstellen in dem ich meine Arbeitszeit erfasse es ist für mich meine erste Erfahrung mit OOo calc, vieles hab ich mir selbst erlesen und erarbeitet aber am datum bin ich dann gescheitert, weil die Hilfen die ich gelesen habe ein gewisses wissen voraussetzten.Dank eurer Hilfe funtz das Datum jetzt prima HERZLICHEN DANK DAFÜR . Das mit den Feiertagen ist für mich dann natürlich das Schmankerl das mir das leben am pc erleichtert, muss aber nicht sein denke ihr habt genug mit Wichtigeren Sachen zu tun.
Nun zu dir Hylli deine ausführliche bebilderte Anleitung war einfach spitze wenn es deine Zeit erlaubt und du lust hast wäre ich dir DANKBAR wen du mir bei den Feiertagen auch helfen könntest.
Wie dem auch sei vielen dank und lieben Gruß Richard
ich bin als Neuling dabei mir in OOo3 ein Programm zu erstellen in dem ich meine Arbeitszeit erfasse es ist für mich meine erste Erfahrung mit OOo calc, vieles hab ich mir selbst erlesen und erarbeitet aber am datum bin ich dann gescheitert, weil die Hilfen die ich gelesen habe ein gewisses wissen voraussetzten.Dank eurer Hilfe funtz das Datum jetzt prima HERZLICHEN DANK DAFÜR . Das mit den Feiertagen ist für mich dann natürlich das Schmankerl das mir das leben am pc erleichtert, muss aber nicht sein denke ihr habt genug mit Wichtigeren Sachen zu tun.
Nun zu dir Hylli deine ausführliche bebilderte Anleitung war einfach spitze wenn es deine Zeit erlaubt und du lust hast wäre ich dir DANKBAR wen du mir bei den Feiertagen auch helfen könntest.
Wie dem auch sei vielen dank und lieben Gruß Richard
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Feiertage
Hallo richard,
hier findest Du weitere Hilfen :
http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
und da für Ooo_Calc_Funktionen :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionen
Hier werden die "Datum/Zeitfunktionen" inclusive "Feiertage" erklärt.
Und Hilfe für restlichen OpenOffice_Module.
mfg
Gert
hier findest Du weitere Hilfen :
http://www.ooowiki.de/CalcVorlagen
und da für Ooo_Calc_Funktionen :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionen
Hier werden die "Datum/Zeitfunktionen" inclusive "Feiertage" erklärt.
Und Hilfe für restlichen OpenOffice_Module.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Feiertage
Hier gibt's eine recht umfangreiche Vorlage zur Arbeitszeiterfassung:
http://www.uwe-schoeler.de/3.html
Für 'ne ausführliche Anleitung hab' grade keine Zeit bzw. Lust!
Hylli
http://www.uwe-schoeler.de/3.html
Für 'ne ausführliche Anleitung hab' grade keine Zeit bzw. Lust!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Feiertage
Hallo Hylli,
Karos Formel hab ich versucht einzubinden, aber als Laie hab ich so meine Probleme damit. Deine Bebilderte Anleitung war einfach super dachte wenn du zeit und lust hast mir auch beim einbinden der Feiertage zu helfen wenn nicht ist auch nicht schlimm.
vielen dank und lieben Gruß Richard
Karos Formel hab ich versucht einzubinden, aber als Laie hab ich so meine Probleme damit. Deine Bebilderte Anleitung war einfach super dachte wenn du zeit und lust hast mir auch beim einbinden der Feiertage zu helfen wenn nicht ist auch nicht schlimm.
vielen dank und lieben Gruß Richard
Re: Feiertage
Hallo
Hilft dir das angehängte Dokument ? Gruß Karo
Hilft dir das angehängte Dokument ? Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Feiertage
Hallo karo,
Danke du bist wirklich nett aber ich werde die Feiertage weiter von Hand eintragen ich kapier das einfach nicht
sorry Richard
Danke du bist wirklich nett aber ich werde die Feiertage weiter von Hand eintragen ich kapier das einfach nicht
sorry Richard