Hallo,
ich habe mir als Extension den "Template Changer 1.2.3" installiert.
Wie starte ich das Teil?
mfg
mike6
[gelöst] Extension aufrufen
Moderator: Moderatoren
[gelöst] Extension aufrufen
Zuletzt geändert von mike6 am Di, 02.12.2008 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
- komma4
- ********
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
- Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Extension aufrufen
lt. Beschreibung will add two new items to the File - Templates menu, also schau' mal unter Datei>Vorlagen...
Wenn eine Extension keinen Eintrag (in einem Menu/Extras>Add-On) anbietet, dann solltest Du immer in "Meine Makros" eine Bibliothek finden, welche die Module und Makros enthält, die dann dort gestartet werden können.
Wenn eine Extension keinen Eintrag (in einem Menu/Extras>Add-On) anbietet, dann solltest Du immer in "Meine Makros" eine Bibliothek finden, welche die Module und Makros enthält, die dann dort gestartet werden können.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Re: Extension aufrufen
Hallo,
hab's unter " Meine Makros " gefunden und als neues Menü in die
Menüleiste eingebunden.
mfg
mike
hab's unter " Meine Makros " gefunden und als neues Menü in die
Menüleiste eingebunden.
mfg
mike