Hallo,
ich möchte anhand einer Datenquelle Visitenkarten für viele Personen erstellen. Die Datenquelle ist soweit vorhanden, die Visitenkarte erstellt.
Jetzt habe ich aber das Problem das immer ein Datensatz je Seite für die Visitenkarten verwendet wird.
Ich habe also pro Seite 8 Visitenkarten für die selbe Person, statt 8 verschiene Personenkarten.
Wie könnte ich es schaffen, dass ein Datensatz nur für eine Visitenkarte statt einer ganzen Seite verwendet wird?
Viele Grüße, Alexander
Visitenkarten per Seriendruck
Moderator: Moderatoren
Re: Visitenkarten per Seriendruck
Hallo alexxx,
füge mit Einfügen > Feldbefehl > andere > Reiter Datenbank > Nächster Datensatz selbigen Feldbefehl hinter den letzten Feldbefehl der Visitenkarten 1 bis 7.
Mit visitierten Grüßen
Eddy
füge mit Einfügen > Feldbefehl > andere > Reiter Datenbank > Nächster Datensatz selbigen Feldbefehl hinter den letzten Feldbefehl der Visitenkarten 1 bis 7.
Mit visitierten Grüßen
Eddy
Re: Visitenkarten per Seriendruck
Hallo und danke für den Tip. Obwohl ich keine offensichtliche Änderung gesehen habe, nachdem ich das gemacht habe hats dann geklappt.
Ich musste diesen Feldbefehl auch nur bei der ersten Visitenkarte platzieren und dann auf Synchronisieren klicken.
...Ich konnte bei den anderen Visitenkarten auch gar keine Feldbefehle einfügen - Die Schaltfläche war grau unterlegt.
Eine Frage noch: Warum werden die 'Serienfelder' immer alle auf den ersten Datensatz gesetzt, nachdem man das Dokument geschlossen hat?
So muss ich bei jedem Öffnen immer alles rausschmeißen und die Felder neu einfügen...
Ich musste diesen Feldbefehl auch nur bei der ersten Visitenkarte platzieren und dann auf Synchronisieren klicken.
...Ich konnte bei den anderen Visitenkarten auch gar keine Feldbefehle einfügen - Die Schaltfläche war grau unterlegt.
Eine Frage noch: Warum werden die 'Serienfelder' immer alle auf den ersten Datensatz gesetzt, nachdem man das Dokument geschlossen hat?
So muss ich bei jedem Öffnen immer alles rausschmeißen und die Felder neu einfügen...
Re: Visitenkarten per Seriendruck
Hallo alexxx,
Mit ungefüllten Grüßen
Eddy
Das ist nicht notwendig. Bei neuem Ausdruck werden die Felder auch neu gefüllt.So muss ich bei jedem Öffnen immer alles rausschmeißen und die Felder neu einfügen...
Mit ungefüllten Grüßen
Eddy
Re: Visitenkarten per Seriendruck
Neues Problem...
Die Visitenkarten habe ich so eingerichtet, dass die Maße, Rändern, Abstände passen.
Ich habe also oben 12mm Rand, links 15mm und ansonsten 90x54mm Fläche Platz.
Ich habe jetzt mal einen Probedruck gemacht.
Da hat es dann aber irgendwie alles durcheinander gehauen:
Links hat er sich 27mm Rand genommen und oben 29mm. Das sind also 12mm bzw. 17mm Extrarand, von denen ich nicht weiß wie die zu Stande kommen.
Hat da jemand eine Ahnung wie ich das korrigieren kann?
Außerdem hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden, wie ich nachträglich noch mal in diesen Visitenkarten Assistenten komme? Geht das etwas nicht?
Die Visitenkarten habe ich so eingerichtet, dass die Maße, Rändern, Abstände passen.
Ich habe also oben 12mm Rand, links 15mm und ansonsten 90x54mm Fläche Platz.
Ich habe jetzt mal einen Probedruck gemacht.
Da hat es dann aber irgendwie alles durcheinander gehauen:
Links hat er sich 27mm Rand genommen und oben 29mm. Das sind also 12mm bzw. 17mm Extrarand, von denen ich nicht weiß wie die zu Stande kommen.
Hat da jemand eine Ahnung wie ich das korrigieren kann?
Außerdem hab ich bisher keine Möglichkeit gefunden, wie ich nachträglich noch mal in diesen Visitenkarten Assistenten komme? Geht das etwas nicht?
Re: Visitenkarten per Seriendruck
Was die seltsamen Abstände angeht, so lag das daran, dass der Assistent keine Format für das Blatt gesetzt hat. Nachdem das per 'Seite einrichten' auf A4 gestellt wurde klappte der Ausdruck.
Mein jetziges Problem ist, dass ich auch gerne unvollständige Sätze ausdrucken würde.
Auf ein Blatt passen 10 Visitenkarten und neben den Namen sind dort auch noch ein paar Logos drauf. Wenn ich aber nur 5 Datensätze habe, dann werden natürlich auf den restlichen die Logos gedruckt.
Kann man das irgendwie unterbinden? Lässt sich vielleicht dieser Schreibschutz von den anderen Visitenkartenfeldern nehmen, sodass man dort die Logos löschen könnte?
Oder kommt man noch mal in diesen Assistenten rein um dort einzustellen, dass nur 5 Visitenkarten auf das Blatt sollen - Diese dann aber auch nicht größer als die jetzigen.
Grüße, Alex
Mein jetziges Problem ist, dass ich auch gerne unvollständige Sätze ausdrucken würde.
Auf ein Blatt passen 10 Visitenkarten und neben den Namen sind dort auch noch ein paar Logos drauf. Wenn ich aber nur 5 Datensätze habe, dann werden natürlich auf den restlichen die Logos gedruckt.
Kann man das irgendwie unterbinden? Lässt sich vielleicht dieser Schreibschutz von den anderen Visitenkartenfeldern nehmen, sodass man dort die Logos löschen könnte?
Oder kommt man noch mal in diesen Assistenten rein um dort einzustellen, dass nur 5 Visitenkarten auf das Blatt sollen - Diese dann aber auch nicht größer als die jetzigen.
Grüße, Alex