Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Hallo!

Ich bin gerade bei Open Office angekommen und habe Probleme bei der Erstellung einer Wettbewerbsauswertung.

In den Tabellen Tag01-Tag20 werden die Tagesergebnisse gespeichert. Dazu wird jeweils eine Ergebnis CSV eingelesen.
Nun soll z.B. aus der Tabelle "Tag01" die Punktzahl (steht in Spalte k) des Spielers "XYZ" (der Spielername steht in
Spalte D aber je nach Abschneiden in einer anderen Zeile) in die Tabelle "Gesamtwertung", Zeile Spieler "XYZ", Spalte "Tag01"
kopiert werden.

Dies ist nur der Anfang...

Vielen Dank für die Hilfe!
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von lorbass »

Rudak hat geschrieben:In den Tabellen Tag01-Tag20 werden die Tagesergebnisse gespeichert. Dazu wird jeweils eine Ergebnis CSV eingelesen.
Nun soll z.B. aus der Tabelle "Tag01" die Punktzahl (steht in Spalte k) des Spielers "XYZ" (der Spielername steht in
Spalte D aber je nach Abschneiden in einer anderen Zeile) in die Tabelle "Gesamtwertung", Zeile Spieler "XYZ", Spalte "Tag01"
kopiert werden.
Angenommen, der erste Spielername steht auf dem Blatt Gesamtwertung in der Zelle B3, und Tag01 in Spalte C, dann schreibe in C3

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B$3;Tag01.$D$1:$K$1000;8;0)
in D3

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B$3;Tag02.$D$1:$K$1000;8;0)
usw. Kopiere dann die Formeln in C3 bis C22 runter für alle Spieler.

Gruß
lorbass
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Das hat schon mal super geklappt.
Da kommen bestimmt noch ein paar weitere Probleme auf mich zu.

Was kann man denn so als Literatur in Sachen "OOo Calc empfehlen?
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Rudak,
Literatur findest Du hier :

http://www.ooowiki.de/

http://www.teialehrbuch.de/Kostenlose-K ... -Basis.php

mit Beispielen und Lösungen für Ooo_Calc.
In Örtlichen- oder Landes-Bibliotheken für eine geringe Gebühr oder kostenfrei.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von lorbass »

Auch http://de.openoffice.org/doc/ ist einen Blick wert.

Gruß
lorbass
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Danke für die Tipps in Sachen Fachliteratur.

Die nächsten Fragen tun sich auf:

Jedem Wettbewerbsteilnehmer sind jetzt seine einzelnen Tagesresultate (20) zugeordnet. Diese Tabelle heißt "Overall".
Für die Gesamtwertung sollen aber nur die besten 10 Tagesergebnisse von jedem Teilnehmer gezählt werden.
Schön wäre es , wenn die Daten aus der Gesamtwertung "Overall" automatisch in ein neues Tabellenblatt "Best 10"eingefügt werden.
Layout:

Spalte 1A - Wettbewerbskennzeichen
Spalte 1B - Players Name
Spalte 1C - Country
Spalte 1D - Points
Spalte 1E - Race 1
Spalte 1F - Race 2
usw.
Spalte 1N - Race 10

Danach soll aus diesen Punkten ein Ranking erstellt werden.
Dazu könnte ich die Sortierfunktion nutzen. Oder gibt es da einen eleganteren Weg,
bei dem sich die Tabelle nach Eintragen der Punkte selbständig aktualisiert?

Danke für die Hilfe!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo,

magst Du mal ein Beispiel der Overall-Tabelle hier reinstellen, damit man genau weiß, wie das aussieht und damit wir alle vom gleichen reden? Dann gehts einfacher und Du wirst viele willige Helfer plötzlich haben.

Viele Grüße
AhQ
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Du hast recht! Ich habe ja die kompletten Datensätze vom letzten Wettbewerb zur Verfügung und kann diese nun nutzen, um einen praktischen Lösungsweg zu finden.
Zur Erläuterung der Tabelle: In den Blättern day 01-20 werden die CSV Files der einzelnen Wertungstage eingelesen. Per SVERWEIS kommen die Werte in die "Overall" Tabelle.
Nun sollen von jedem Player die 10 besten Resultate ermittelt werden und in einer Wertungstabelle erfasst werden.
In einer nächsten Ausbaustufe sollen für die Länderwertung die Resultate der besten 3 Piloten eines Landes herangezogen werden.
Wg. der max. Dateigröße habe ich einige Tabellenblätter entfernen müssen.


Vielen Dank für die Hilfe!
Dateianhänge
KMF_2009_OOo für Forum.ods
(33.91 KiB) 91-mal heruntergeladen
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo,

also, schauen wir uns den Spaß mal an:

In "pilots overall" findest Du im Bereich Z2:AI73 die 10 besten Werte der Rennen. Die Überschriften der Spalten sehen zwar doof aus, mir ging es da aber um das 1, 2, 3 usw, da damit der der 2. Parameter der Kgrösste()-Funktion gefüllt wird. das ".bester" hab ich mit einer Zellformatierung gemacht. Da die automatische Tabelle nachher eindeutige Zahlen braucht (doppelte Vorkommen verkraftet sie nicht), müssen wir bei der Summe in AJ dafür gleich mit sorgen. Das erledigt dieser Rattenschwanz mit Code(). Das liefert den Code eines angegebenen Zeichens. Ich hab mal das erste, letzte und mittlere Zeichen des Spielernamens genommen und jeweils durch eine hohe Zahl dividiert, damit ich hier nur eine Veränderung weit hinterm Komma der Summe erzeuge. In Spalte AK sucht Rang() nach eben diesem der Summe (zeigt also die Platzierung in der Tabelle an). In "pilots best 10" hab ich in Spalte A die Platzierung geschrieben, in B2:O73 sucht ein Vegleich() die Platzierung im Rang in "pilots overall.AK2:AK73" und gibt mittels Indirekt() dann den entsprechenden Wert der Spalte wieder. Eine bedingte Formatierung würde Zellen grau hinterlegen, die die gleiche Gesamtsumme im best 10 haben wie die drüber, damit Du die gleich siehst (weil durch die Eindeutigkeit mit Code werden die gnadenlos untereinander sortiert, statt daß sie den gleichen Platz haben). Am Ende hast Du eine Tabelle nach den besten zehn Ergebnissen.

Nebenbei solltest Du noch aufpassen, Deine SVerweisformel in pilots overall.E2 und folgende schaut im Moment noch so aus:

(SVERWEIS(A$3;#REF!.$D$2:$K$1000;8;0)

das #REF! ist klar, das kam durch das löschen einiger Tabellen, aber das A$3 würde ich in $A3 umschreiben, weil Du sonst beim Ziehen der Formel immer in Zeile 3 bleibst, aber die Spalte veränderst und das ergibt ander Stelle wenig Sinn

Klappt das so in etwa, wie ich es gemacht hab? Oder brauchst Du was anders oder ist irgendwas unklar?

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
KMF.ods
(59.41 KiB) 128-mal heruntergeladen
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Hallo AhQ!

Ich bin schlichtweg begeistert. Das muss ich jetzt erstmal auf mich wirken lassen.
Zu deiner Information:
Die einzelnen Spieler sind durch ihre "CN" eindeutig definiert. Dieses Wettbewerbszeichen ist einmalig.
Somit kann jede Funktion, die in Verbindung mit einem bestimmten Spieler steht, immer über die CN definiert werden.
Das macht dann Funktionen wie z.B. in"AJ" wahrscheinlich einfacher.
Die Ergebnisse "Top 10 points" liefern bei deiner Tabelle Zahlen mit Nachkommastellen. Den gleichen Effekt
habe ich auch nachdem ich die Funktion in meine Tabelle integriert habe. Das ist aber nicht korrekt, da die einzelnen
Tagesresulate immer ganze Zahlen im Bereich 0-1000 sind. Einige Male wird auch #WERT! ausgeben, was wahrscheinlich damit
zusammenhängt, dass Player an einigen Tagen gar nicht teilgenommen haben. Diese "0" ist wahrscheinlich anders definiert als
0 Punkte in der Tageswertung.
In Spalte Rang wird auch nur immer #WERT! angezeigt.
Die Tabelle Pilots best 10 baut sich dementsprechend gar nicht erst auf.

Am liebsten würde ich ja mal die komplette Auswertung hier als Arbeitsgrundlage hochladen. diese hat aber selbst nach Komprimierung noch 136 kb.

Das Maximum beträgt aber 124 kb.

Gibt es da einen Lösungsansatz?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von balu »

Hallo,

@Rudak
Bei Dateigrößen Überschreitung nimm doch einfach einen externen File-Hoster, wie z.B. http://www.file-upload.net/

Mal schaun ob ich mich noch aktiver beteiligen werde. Nur soviel sei schon mal vorweg gesagt, dass die Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(ISTFEHLER(SVERWEIS($A1;day01.$D$2:$K$1000;8;0));"0";(SVERWEIS($A1;day01.$D$2:$K$1000;8;0)))
verkürzt werden kann. Das würd dann so aussehen

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(day01.$D$2:$D$1000;$A1);SVERWEIS($A1;day01.$D$2:$K$1000;8;0);0)
Ach ja, ein tipp hab ich da noch, oder besser gesagt eine Info :wink:
Wenn Du eine Zahl in doppelte Anführungszeichen setzt, so wie bei dir die Null "0" dann ist sie keine Zahl mit Wert, sondern Text, so wie ein Buchstabe. Und Calc kann das nicht gescheit auswerten. Deshalb habe ich in meiner verkürzten Formel die Null direkt eingetragen.



@AhQ
oder ist irgendwas unklar?
Jep :wink:
Was für eine OOo-Version hast Du eigentlich? Ich mein jetzt nicht unbedingt die Nummer, sondern mehr die Sprache. Hast Du eine Denglish-Version? Weil bei mir RANDBETWEEN im Blatt "pilots overall" steht, und dadurch die Fehlermeldung #NAME? erscheint. Erst durch den einsatz von ZUFALLSBEREICH war alles so wie es sein soll.
Das Problem hatten wir doch schon mal :roll:



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo Balu,
balu hat geschrieben:Was für eine OOo-Version hast Du eigentlich?...Das Problem hatten wir doch schon mal
Ich hatte extra deswegen den Zufallsbereich überall wieder rausgenommen und die blanken Zahlen reingeschrieben, aber dann scheinbar doch die falsche Datei hochgeladen. Hm, na gut, häng ich sie nochmal dran... Übrigens OOO300m9 (Build:9358) steht bei mir da als Version. Weiß nicht, was da bei mir ist mit Zufallsbereich.

@Rudak
Rudak hat geschrieben:Die Ergebnisse "Top 10 points" liefern bei deiner Tabelle Zahlen mit Nachkommastellen. Den gleichen Effekthabe ich auch nachdem ich die Funktion in meine Tabelle integriert habe. Das ist aber nicht korrekt, da die einzelnenTagesresulate immer ganze Zahlen im Bereich 0-1000 sind.
Ja klar sollte es ohne diese Nachkommastellen eigentlich sein, aber da es eine minimale Wahrscheinlichkeit gibt, daß zwei Mitspieler die selbe Punktzahl erreichen (es läuft immer dümmer, als man glaubt...) und sich die Sortierformeln danach nicht mehr auskennen (woher sollen sie wissen, daß sie einmal den ersten Rang 48, danach den zweiten Rang 48 auswählen sollen), hab ich mittels Code() der Spalte "pilots overall.AJ" jeweils einen relativ eindeutigen Wert verpaßt. Der wird aber nur zur Auswertung des ranges hergenommen, in der Tabelle in "pilots best 10" werden die jeweiligen besten Tagesergebnisse ausgesucht und diese dann in "pilots best 10.E" mit einer eigenen Summenformel zusammengezählt.

Vielleicht wird es deutlicher, wenn ich den von Balu wieder mal zurecht festgestellten Haken bei meinen Tabellen mit Zufallsbereich() rausgenommen hab, wie es jetzt in der angehängten Datei sein sollte.
Rudak hat geschrieben:Die einzelnen Spieler sind durch ihre "CN" eindeutig definiert. Dieses Wettbewerbszeichen ist einmalig.Somit kann jede Funktion, die in Verbindung mit einem bestimmten Spieler steht, immer über die CN definiert werden.Das macht dann Funktionen wie z.B. in"AJ" wahrscheinlich einfacher.
Ja und nein, ich hab dann doch den Spielernamen genommen, da einige Spieler sehr nah beieinander liegende Abkürzungen haben wie z.B. Zeile 45 LJ - Laurent Janzam, Zeile 46 LJJ - Janos Lenarth. Ich hoffte, bei den Spielernamen seltener so eine Ähnlichkeit zu haben. aber letztlich kann man die Formel in AJ problemlos auch auf die CN hernehmen. Nur weglassen würde ich sie nicht unbedingt wollen, aus oben genannten Gründen.

Ich hab mal noch mit Balus berechtigten Einwand die Spalte "pilots overall.E" verbessert und das "0" zu 0 umgewandelt, die Funktion mit Zählenwenn bringt bei mir leider ein #NV.

In diesem Sinne, auf ein Neues mit der Datei, vielleicht jetzt in voller Schönheit :)

Viele Grüße
AhQ
Dateianhänge
KMF_neu.ods
(59.25 KiB) 61-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von balu »

Hallo AhQ,
AhQ hat geschrieben: die Funktion mit Zählenwenn bringt bei mir leider ein #NV.
So wie ich das festgestellt habe, liegt es daran das Du in "pilots overall" in der Zelle E2 in ZÄHLENWENN das Suchkriterium von A1 genommen hast. Und in der SVERWEIS ist das Suchkriterium aber dann A2, und das ergibt dann die Fehlermeldung #NV.

Ich habe jetzt nicht sehr viel Zeit, drum nur mal so ein Vorschlag.
Deine Idee die Punkte zu differenzieren, wenn zwei die gleiche Anzahl erreicht haben, ist sehr gut und war für mich auch sofort verständlich. Aber man könnte die Formel auch anders aufbauen, dass sofort ersichtlich wird das Punktegleichstand existiert. Als Vorschlag meinerseits würde ich im Blatt "pilots overall" in der Zelle AJ3 folgende Formel eingeben, und nach unten kopieren.

Code: Alles auswählen

=WENN(ZÄHLENWENN(AJ$2:AJ2;SUMME(Z2:AI2));SUMME(Z2:AI2)+(ZÄHLENWENN(AJ$2:AJ2;SUMME(Z2:AI2))/10);SUMME(Z2:AI2))
In AJ2 einfach ganz normal SUMME(Z2:AI2) eingeben, da dort noch nicht auf gleichstand überprüft werden muss.
Wie gesagt, ist nur ein Vorschlag.


Übrigens, wir haben wohl beide die Gleiche Portabele, denn auch ich habe 300m9(Build:9358), also OOo-Port.3. Und wenn ich deine erste Datei dadrin öffne, dann passt alles. Ich vermute mal, dass Du im ODF 1.2-Format abgespeichert hast.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Rudak
*
Beiträge: 10
Registriert: Do, 11.12.2008 11:48

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von Rudak »

Hallo!
Ich habe die Funktionen in meine Auswertung eingefügt. Das sieht alles sehr gut aus, die Ergebnisse und das Ranking stimmen.
Hier der Link zu meiner Tabelle:
http://www.file-upload.net/download-132 ... 2.ods.html
Bis jetzt seid ihr mir wirklich eine sehr große Hilfe gewesen.

Als nächstes muss das Ranking dynamisch sortiert werden. Die Gesamtpunktzahl eines jeden ändert sich nach jedem Wertungstag und somit ja auch das Ranking.
Dazu habe ich bereits ein Tabellenblatt "pilots best 10" angelegt und diese mit der "pilots overall" verknüpft.
Natürlich könnte ich immer den "Sortieren" Befehl nutzen, eine Funktion in Spalte "O" wäre natürlich komfortabler.

Danach soll in einem weiteren Tabellenblatt "country overall" eine Länderwertung erstellt werden. Die jeweils 3 besten Player eines Landes kommen in diese Wertung.
Auch diese Tabelle soll sich nach jedem Wertungstag aktualisieren. Da fehlt mir im Moment noch eine Strategie, von den Fachkenntnissen mal ganz zu schweigen.

Das ist dann aber immer noch nicht das Ende...

Rudak
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Erstellen einer Wettbewerbsauswertung

Beitrag von AhQ »

Hallo,
Rudak hat geschrieben:Als nächstes muss das Ranking dynamisch sortiert werden. Die Gesamtpunktzahl eines jeden ändert sich nach jedem Wertungstag und somit ja auch das Ranking.
Schau Dir mal meine Tabelle an, da wäre rein theoretisch die "pilot best 10" so aufgebaut, dass sie sich automatisch sortiert (also so, wie Du es eigentlich Dir wünschst). In Spalte A muß der Rang stehen, den Rest machen die Formeln, aber das hab ich vorne mal genauer erklärt.

Das mit der Länderwert hab ich zwar noch keine ganz große Ahnung, wie morgen sollte sich da eine sinnvolle Lösung finden.

Viele Grüße
AhQ
Antworten