Durchschnittswert für Zellen mit Inhalten
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 1
- Registriert: So, 28.12.2008 20:27
Durchschnittswert für Zellen mit Inhalten
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe eine Tabelle erstellt. Nun möchte ich zeilenweise Durchschnitte ermitteln. Es soll aber nur der Durchschnitt der angezeigten Werte ermittelt werden. Die Zellen, die keine Werte enthalten sollen bei der Durchschnittsermittlung nicht berücksichtigt werden. Z.B. stehen nur in 5 von 10 Zellen Werte, dann sollen nur die 5 für die Durchschnittsermittlung herangezogen werden. Verwende ich die Mittelwertfunktion, dann bestimmt Calc den Durchschnitt aller Zellen. Auch die Zellen ohne Wert werden als Nullzellen herangezogen, aber dies möchte ich nicht. Wie komm ich an den richtigen Durchschnittswert????
Re: Durchschnittswert für Zellen mit Inhalten
Hallo,
berechne den Mittelwert "zu Fuss", z.B.:
Die Funktion ANZAHL ermittelt die Anzahl der Zahlen in der angegebenen Liste.
Gruß
lorbass
berechne den Mittelwert "zu Fuss", z.B.:
Code: Alles auswählen
=SUMME(A1:A10)/ANZAHL(A1:A10)
Gruß
lorbass
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2246
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: Durchschnittswert für Zellen mit Inhalten
Wenn die Zellen leer sind, dann funktioniert die von lorbass angegebene Formel; auch =MITTELWERT() käme hier zum Tragen.
Wenn du Zellen mit dem Wert 0 verwendest, diese aber als leer (!) definierst, so wie in deinem ersten Diskussionsbeitrag, dann solltest du dich mit der Formel =SUMMEWENN() auseinandersetzen, siehe hierzu sehr informative Beispiele auf http://www.ooowiki.de.
Wenn du Zellen mit dem Wert 0 verwendest, diese aber als leer (!) definierst, so wie in deinem ersten Diskussionsbeitrag, dann solltest du dich mit der Formel =SUMMEWENN() auseinandersetzen, siehe hierzu sehr informative Beispiele auf http://www.ooowiki.de.
Re: Durchschnittswert für Zellen mit Inhalten
Barbachristo hat geschrieben:Die Zellen, die keine Werte enthalten sollen bei der Durchschnittsermittlung nicht berücksichtigt werden. Z.B. stehen nur in 5 von 10 Zellen Werte, dann sollen nur die 5 für die Durchschnittsermittlung herangezogen werden.
Da änderst du mal so eben die Voraussetzungen! Auch eine Null hat ihren Wert, und eine Zelle mit einer Null darin ist eben keine leere Zelle.Gast hat geschrieben:Die Zahlenreihe sieht wie folgt aus 10; 0; 10; 0; 10;. Jetzt soll der Mittelwert der Zellen mit der Zahl ermittelt werden. In diesem Fall wären es die drei Zellen mit der 10. Mit anderen Worten der Mittelwert dieser Zellen ist gleich 10.
Deine Formel müsste dann etwa so aussehen:
Code: Alles auswählen
=SUMME(A1:E1)/SUMMENPRODUKT(A1:E1<>0)
lorbass