Unicode per Tastatur einfügen

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Annique
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 03.01.2009 11:31

Unicode per Tastatur einfügen

Beitrag von Annique »

Hallo!
Ich muss in einem grundsätzlich englischen Text recht viel Arabisch schreiben und möchte dazu nicht jedes Mal auf Sonderzeichen einfügen gehen, sondern die Unicode-Zahlen verwenden. Wenn man Sonderzeichen aufmacht, sieht man, dass hier anscheinend die hexadezimale Schreibweise der Codes verwendet wird, also habe ich nun schon ziemlich viele Spielarten versucht, mit diesen Codes dann auch endlich das arabische Zeichen in meinen Text zu kriegen, der Code bleibt aber hartnäckig... Hat jemand eine Idee, wie das funktioniert????
Ach ja, ich habe überhaupt keine Informatikvorkenntnisse, brauche also Antworten in Normaldeutsch :D ... Danke schonmal!!!
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Unicode per Tastatur einfügen

Beitrag von lorbass »

Dazu lies bitte folgenden Beitrag viewtopic.php?f=3&t=10547&p=89922

Gruß
lorbass
Annique
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 03.01.2009 11:31

Re: Unicode per Tastatur einfügen

Beitrag von Annique »

Danke für den Hinweis! Den thread kannte ich schon, das Problem ist nur, dass ich leider von workaround schreiben überhaupt keine Ahnung habe und spätestens bei der netten Eingabeauffoderungs-shell ausgestiegen bin. Sollte das nicht auch ohne workaround gehen? Und falls nicht: wie schreibe ich mir sowas?
Danke nochmals!
juesch
*
Beiträge: 19
Registriert: Do, 20.12.2007 09:30

Re: Unicode per Tastatur einfügen

Beitrag von juesch »

Hallo Annique,

Ich habe mal einen Artikel über das Schreiben von phonetischen Zeichen im Forum abgebeben. Die Problematik ist ähnlich. Suche mal unter "Phonetik", vielleicht hilft dir das. (Ich weiß nicht, wie man das verlinkt.)

juesch
Annique
Beiträge: 3
Registriert: Sa, 03.01.2009 11:31

Re: Unicode per Tastatur einfügen

Beitrag von Annique »

Hallo Juesch,

vielen, vielen Dank! Ich erinnere mich noch gut an die Zeiten, als ich für de Greuter die Umschriften von einem ganzen Konferenzband mit Hebräisch, Arabisch und Griechisch mithilfe von SPAtlantis schreiben musste.... nie wieder. Times Unicode CD werde ich mir auch ansehen. Das Problem ist allerdings, dass ich mir für das ganze arabische Alphabet (d.h. für jeden einzelnen Buchstaben gibt es nocheinmal mehrere Varianten) Kürzel überlegen muss.... Trotzdem: die einmalige Arbeit wird hoffentlich belohnt.

Danke nochmal!

Lg, Annique
Antworten