Hallo Leute,
ich möchte mir eine Tabelle erstellen, in der Drop-Down-Felder Werte vorgeben können. Wie ich in einzelnen Feldern solch eine Liste erstelle, ist mir bekannt. Allerdings wirkt sich dabei das Ändern oder Hinzufügen von Werten nur auf die jeweilige Zelle aus. Irgendwo habe ich aber mal gesehen, dass die Werte auch aus einer anderen Tabelle geholt werden können. Somit würde die Drop-Down-Liste dynamisch bleiben. Weiß jemand, wie ich das hin bekomme? Vielen Dank im voraus.
Grüße
Hardie
Drop-Down befüllen
Moderator: Moderatoren
Re: Drop-Down befüllen
Okay, habe selbst eine Lösung unter http://openoffice.blogs.com/openoffice/ ... -drop.html gefunden.
Grüße
Grüße
Re: Drop-Down befüllen
Hallo,
lege irgendwo eine Zusatztabelle an mit den Werten, die im Drop-Down-Menü vorkommen sollen, gib dem ganzen einen Namen (z.B. über Strg+F3, such dafür z.B. in der F1-Hilfe unter "Namen;für Zellen definieren"), dann gehst Du in Daten->Gültigkeit, wählst "Zellbereich" und gibst als Quelle eben den Bereichsnamen an. Im Reiter "Fehlermeldung" klickst Du den Haken an und alles sollte gut werden. Du kannst auch mehrere Zellen markieren und für die das Drop-Down-Menü auf einmal erstellen.
Viele Grüße
AhQ
lege irgendwo eine Zusatztabelle an mit den Werten, die im Drop-Down-Menü vorkommen sollen, gib dem ganzen einen Namen (z.B. über Strg+F3, such dafür z.B. in der F1-Hilfe unter "Namen;für Zellen definieren"), dann gehst Du in Daten->Gültigkeit, wählst "Zellbereich" und gibst als Quelle eben den Bereichsnamen an. Im Reiter "Fehlermeldung" klickst Du den Haken an und alles sollte gut werden. Du kannst auch mehrere Zellen markieren und für die das Drop-Down-Menü auf einmal erstellen.
Viele Grüße
AhQ