Tabellen verschmelzen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

poppei
***
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 28.01.2008 00:04

Tabellen verschmelzen

Beitrag von poppei »

Hallo!

Ich habe eine Erreichbarkeitsmatrix, die beispielsweise wie folgt aufgebaut ist:

Code: Alles auswählen

5113252,5012405,14
5113252,5112201,31
5113252,5112213,18
5113252,5112221,11
5113252,5113252,0
5113252,5113256,7
5113252,5113259,10
...
5211282,5012405,43
5211282,5112201,32
5211282,5112213,28
5211282,5112221,30
5211282,5113252,32
5211282,5113256,40
5211282,5113259,43
...
Kurz gesagt für jeden Ort (1. Zahl) wird jedes mögliche Ziel (ein weiterer Ort; 2. Zahl) nacheinander abgefragt und die Fahrtdauer ausgegeben (3. Zahl)

In der zweiten Tabelle habe ich die passenden Gemeindeschlüssel mit Gemeindenamen. Nun möchte ich beide Tabellen miteinander verschmelzen, sodass hinter jeder oben genannten Zahl der passende Ortsname steht. Denn erst dann kann ich die Daten weiter verarbeiten.

Mein Problem ist nur, dass jede Zahl beliebig oft vorkommt, sodass ich nicht einfach mittels Sortieren und copy&paste weiterkomme. Ich habe schon einmal mit dem "WENN"-Befehl gearbeitet, aber der ist hier wohl fehl am Platz, da der Ausdruck zu lang werden würde.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich meine Idee trotzdem umsetzen kann?

Vielen Dank im Voraus,
Poppei
Benutzeravatar
lorbass
********
Beiträge: 4116
Registriert: Mo, 01.05.2006 21:29
Wohnort: Bonn

Re: Tabellen verschmelzen

Beitrag von lorbass »

Das ist eine Aufgabe, bei der dir die Funktion SVERWEIS weiterhelfen dürfte. Für Details schau mal in die Online-Hilfe.

Gruß
lorbass
poppei
***
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 28.01.2008 00:04

Re: Tabellen verschmelzen

Beitrag von poppei »

Super! Vielen Dank! Das hat prima geklappt! :-)
Nun bin ich nur froh, dass OpenCalc so stabil ist, dass ich mit 3.000.000 Zellen rumhantieren kann! ;-)

Nun stehe ich vor dem weiteren Problem, dass ich zu jedem Wert (der in mehreren Tabllenblättern verteilt), den es auch mehrmals gibt, genau einen Wert brauche, und zwar den MIN-Wert.
Ich habe mal mit MIN gearbeitet, allerdings waren die Werte in einer Reihe. Hier habe ich das Problem, das die Werte über mehrere Tabellenblätter verstreut sind. Ich weiß nicht, ob DBMIN hierfür in Frage käme, da ich keine Datenbank aus diesen Werten vorliegen habe.
Naja, ich werde weiter tüfteln. :-)

Danke schön!
Poppei
poppei
***
Beiträge: 60
Registriert: Mo, 28.01.2008 00:04

Re: Tabellen verschmelzen

Beitrag von poppei »

Oh, DBMIN benötigt keine Datenbank, mein Fehler... :shock:

Dann werde ich mal damit mein Glück probieren, klingt vielversprechend. ;-)

Poppei
Antworten