wieder ein Formelproblem...

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

witteborn61
Beiträge: 2
Registriert: Do, 30.12.2004 21:12

wieder ein Formelproblem...

Beitrag von witteborn61 »

Hallo,
iich muss in verschiedenen Tabellen Werte aus einer Tabelle übernehmen.
Das heist, in Tabelle 1 gebe ich in c 10 einen Wert oder Text ein der in Tabelle 2 auf c 10 erscheind usw. Lösche ich nun in Tabelle 1 die Eingaben oder fülle die Tabelle nicht vollständig aus, erscheinen in den restlichen Feldern Nullen. Das sieht bei der Vorlage beim Kunden nicht sauber aus...
Nun kenne ich mich mit dem Funktionsautopiloten überhaupt nicht aus, komme daher nicht weiter. Mit welcher Formel bekomme ich eine leere Zelle hin ?
Gibt es so etwas wie eine Formelsammlung mit Beispielen oder fertigen Teilen für OOo ?

Danke schon mal im Voraus

Wolfgang
TenBaseT
****
Beiträge: 128
Registriert: Mo, 08.03.2004 10:01

Beitrag von TenBaseT »

Wenn du in der Ausgangszelle nichts eingibst oder alles löscht, dann erscheint in den verbundenen Zellen der Wert 0. Wie wäre es mit einem Leerzeichen?

Alternativ: Arbeite mit folgender Formel

Code: Alles auswählen

=WENN(C10=0;"";C10)
Hans
Antworten