Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, das Verhalten von STRG+Backspace (Rücktaste) so zu verändern, dass NICHT das Leerzeichen vor dem Wort mitgelöscht wird? Soweit ich das bisher erlebt habe, ist OO.o das einzige Programm, bei dem das vorhergehende Leerzeichen mit entfernt wird. Zudem ist dieses Verhalten auch in einem Großteil der Fälle schlicht ungewollt, da ich üblicherweise ein Wort tippe, ich eine andere Formulierung wählen möchte, daher strg+rücktaste drücke, dann bei OO wieder ein Leerzeichen tippen muss, dann erst weiterschreiben kann.
Danke.
Gruß,
Dominik
Verhalten von STRG+Backspace anpassen
Moderator: Moderatoren
Re: Verhalten von STRG+Backspace anpassen
Das ganze ist vermutlich eine Ökonomie- und eine Gewöhnungsfrage. Letzteres, weil OO das einzige Programm ist, das es so macht, ersteres, weil ich strg+rücktaste machen kann, ohne dass bei meiner Tastatur die Zeigefinger ihre Stammplätze (das f und das j) verlassen müssen, während der drei-Tasten-Griff shift+strg+links meiner Meinung nach schwieriger zu erreichen ist.Sanne hat geschrieben:Ich fand das im Gegenteil ein Feature. Wenn Du das Wort nicht entfernen, sondern durch ein anderes ersetzen willst, dann drück doch SHIFT+CTRL+Pfeil nach links. Damit ist das Wort markiert und Du kannst einfach ein anderes drüber tippen. Für Leute, die mehr mit der Maus arbeiten, macht ein Doppelklick auf das Wort das Gleiche.
Ich habe mich jetzt mit der Lösung beholfen, dass ich ein Makro auf strg+rücktaste gelegt habe, welches das Wort ohne das Leerzeichen davor löscht. Gerade für einen nicht-so-oft-Tipper (was die Häufigkeit des Tippens in OO angeht ...) ist diese Inkosistenz gegenüber allen anderen Programmen schon unangenehm.Unter Extras/Anpassen/Tastatur gibt es übrigens im Bereich "Navigation" die Option "Wort selektieren". Wenn Du das auf eine Tastenkombination legst, kann der Cursor direkt vor, direkt nach oder irgendwo im Wort stehen: wenn Du die Tastenkombi drückst, wird das ganze Wort markiert.
mfG
Gruß,
Dominik