ich hab ein Problem mit der Bildbehandung in Serienbriefen.
System: OO 3.0.0 auf Windos XPPro (bei 2.irgendetwas gehts aber auch nicht)
Und zwar drucken wir in unserem Club die Eintrittskarten über eine Serienbrieffunktion.
Wir haben eine Vorlage in der 12 mal die gleiche Datei "grafik.tif" verlinkt ist.
Über Jeder Grafik liegt ein Rahmen in dem via Serienfunktion die Kartennummer eingedruckt wird.
In Steuerdaten sind dann die Nummern hinterlegt Datensatz 1 Nr 1 - 12, Datensatz 2 Nr. 13 - 24 ...
Soll eine neue Karte gedruckt werden, wird einfach die neue Hintergrundsgrafik als grafik.tif in das Verzeichnis kopiert und da die Grafiken nur verlinkt sind beim nächsten öffnen das Ausgangsdokumentes wird die neue Grafik geladen.
Da die Karten jedoch immer in Kontingenten gedruckt werden, wollte ich Ausgangsdokument und Steuerdaten verbinden und kontigentweise als fertige Serienbriefdokumente speichern.
Wenn OO nun das Serienbriefdokument erstellt, haut es bei 6 der 12 Grafiken je Seite die Verlinkung raus und speichert die Grafikt wohl einmal mit in der Datei ab und zeigt die an. (Also bei den Bildeigenschaften steht unter "Verknüfpung" auf der Registerkarte "Bild" als Dateiname nicht mehr der Link auf die Datei (file:///...) sondern [keiner]) Tausche ich nun die Grafik wieder aus wir sie bei nächstem öffnen des Dokumentes an 6 Stellen neu eingelesen und an den anden 6 Stellen bleibt die Grafik die bei der Erstellung des Serienbriefdokumentes aktuell war.
Irgendwelche Ideen?
Über Suchen/Ersetzen kann ich nicht die Verknüpfung wieder einfügen. Und jede zweite Grafik per Hand wieder zu Verknüpfen ist mir zu stressig.
Um meine Kollegen dauern mit der Serienbrieffunktion arbeiten zu lassen sind die zu sehr DAUs (Sorry Jungs;-).
Mit WORD hats damals geklappt

Ach ja, wie muss ich ein Verlinkung anlegen, die den Pfad nicht absolut sondern relativ speichert?
Gruß
Uli
(Mal sehen ob jemand meine Erläuterungen kapiert)