Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

mines_of_moria
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28.01.2009 11:40

Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von mines_of_moria »

In einer Spalte wird Text eingegeben. Wenn der Text > 8 Zeichen hat,
soll die Hintergrundfarbe geaendert werden. Ich habe mich schon mit
bedingter Formatierung versucht. Komme aber nicht auf die Loesung
wie ich pruefen kann ob der Text > 8 Zeichen hat.

In Pseudocode ausgedrueckt wuerde ich so formulieren
=LENGTH(ZELLINHALT)>8

Geht das ueberhaupt?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von balu »

In der Bedingten Formatierung
Formula is | LEN(text)>=8 | Vorlage

und auf gut deutsch
Formel ist | LÄNGE(Text)>=8 | Vorlage

Wobei "Text" durch die Zelladresse ersetzt werden muss.

Hilft das?

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
mines_of_moria
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28.01.2009 11:40

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von mines_of_moria »

Hi,

danke fuer die Antwort. Ich wuerde z.B. die Zellen in Spalte B markieren.
B2:B50, dann auf bedingte Formatierung gehen. Dann kann ich ja keinen
Zellbezug mehr angeben? Oder?
balu hat geschrieben:In der Bedingten Formatierung
Formula is | LEN(text)>=8 | Vorlage

und auf gut deutsch
Formel ist | LÄNGE(Text)>=8 | Vorlage

Wobei "Text" durch die Zelladresse ersetzt werden muss.

Hilft das?

Gruß
balu
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von balu »

Hallo,
mines_of_moria hat geschrieben: Dann kann ich ja keinen
Zellbezug mehr angeben? Oder?
Natürlich.
Schon mal was von Absolute und relative Adressierung gehört?

In deinem Fall:

Code: Alles auswählen

LÄNGE(B2)>=8
Und dann einfach die Bed-For per Pinsel runterziehen, bis B50.


Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von Stephan »

Dann kann ich ja keinen Zellbezug mehr angeben?
Wieso stellst Du indirekt etwas fest was nicht stimmt statt eine Frage der Art: 'Wie mache ich das' zu stellen?

Antwort ist im Übrigen:
natürlich geht das alles weil es ja immer nur eine ausgewählte Zelle (= die mit dem 'MarkierungsRahmen') gibt, auch wenn es mehrere markierte Zellen (= die mit dem vollflächigen 'Markierungshintergrund') gibt.

Die Formel hat sich dabei, um das zu erreichen was Dir augenscheinlich vorschwebt, immer nach der ausgewählten Zelle zu richten, also beispielsweise:

markiere von B2 bis B50 (dann ist B2:B50 markiert, aber nur B50 ausgewählt) und nutze nun die Formel LÄNGE(B50)>=8

oder beispielsweise:
markiere von B50 bis B2 (dann ist B2:B50 markiert, aber nur B2 ausgewählt) und nutze nun die Formel LÄNGE(B2)>=8


Gruß
Stephan
mines_of_moria
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 28.01.2009 11:40

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von mines_of_moria »

Hallo,

du hast recht, es ist auf jeden Fall besser die Frage wie von dir genannt zu stellen.
Da ich nicht wusste wie und dass es geht hat mich dazu verleitet zu unterstellen, dass
der Zellbezug nicht mehr da ist.

Deine Angaben haben zur Loesung meiner Frage gefuehrt. Steht das auch in der Online-Hilfe?
Dass sich der Zellbezug bei einer Markierung zum einen auf die gesamte Markierung und auf die
zuletzt markierte Zelle (die dann angegeben werden muss) bezieht, hat sich mir nicht erschlossen.
Stephan hat geschrieben:
Dann kann ich ja keinen Zellbezug mehr angeben?
Wieso stellst Du indirekt etwas fest was nicht stimmt statt eine Frage der Art: 'Wie mache ich das' zu stellen?

Antwort ist im Übrigen:
natürlich geht das alles weil es ja immer nur eine ausgewählte Zelle (= die mit dem 'MarkierungsRahmen') gibt, auch wenn es mehrere markierte Zellen (= die mit dem vollflächigen 'Markierungshintergrund') gibt.

Die Formel hat sich dabei, um das zu erreichen was Dir augenscheinlich vorschwebt, immer nach der ausgewählten Zelle zu richten, also beispielsweise:

markiere von B2 bis B50 (dann ist B2:B50 markiert, aber nur B50 ausgewählt) und nutze nun die Formel LÄNGE(B50)>=8

oder beispielsweise:
markiere von B50 bis B2 (dann ist B2:B50 markiert, aber nur B2 ausgewählt) und nutze nun die Formel LÄNGE(B2)>=8


Gruß
Stephan
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wenn Textlänge in einer Zelle >8 Zeichen, andere H.Farbe

Beitrag von Stephan »

Steht das auch in der Online-Hilfe?
weiß ich, offen gesagt, nicht, möglicherweise nicht. Der UNterschied zwischen markierter und ausgewählter Zelle ist aber z.B. in dem Buch in meiner Signatur erläutet.



Gruß
Stephan
Antworten