Probleme beim Speichern im Word-Format

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

der_lange2911
Beiträge: 6
Registriert: Do, 29.01.2009 12:59

Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von der_lange2911 »

Hallo,

ich habe im OpenOffice ein Dokument erstelle und muss es nun im Word-Format speichern, um es an jemand anderen weiterzuleiten. (PDF geht nicht, weil derjenige das Dokument bearbeiten muss).

Nun hab ich folgende Probleme:
1. Die Verlinkungen im Inhaltsverzeichnis sind im Word-Format nicht da, bzw. nicht aktiviert.
2. Die Abbildungen/ Grafiken können im Wörd nicht markiert und somit nicht formatiert werden.

Kennt dazu jemand eine Lösung?
Miwim
*
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 01.11.2008 18:21

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von Miwim »

Hallo,

ich kenne das Problem und offensichtlich geht das nicht anders, leider habe ich auch keine Antwort darauf. Für mich wäre das auch wichtig, wenn das funktionieren könnte.

Viele Grüsse
Miwim
der_lange2911
Beiträge: 6
Registriert: Do, 29.01.2009 12:59

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von der_lange2911 »

Ich arbeite aber auch mit Office 2003.
Und da hab ich halt diese Probleme.

Muss ich vielleicht irgendwelche einstellungen an den Grafiken im OO vornehmen?
der_lange2911
Beiträge: 6
Registriert: Do, 29.01.2009 12:59

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von der_lange2911 »

Okay.
Wenn ich das angehängte Dokument im Word-Format speichere (über speichern unter) und das Doc-Dokument mit Word 2003 öffne kann ich die Grafiken nicht markieren und bearbeiten...
Dateianhänge
Testdokument.odt
Testdokument
(44.61 KiB) 36-mal heruntergeladen
der_lange2911
Beiträge: 6
Registriert: Do, 29.01.2009 12:59

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von der_lange2911 »

Jupp, das geht!
Danke dür die Antwort.

Auch der Punkt der OO-Hilfe war sehr gut...
der_lange2911
Beiträge: 6
Registriert: Do, 29.01.2009 12:59

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von der_lange2911 »

nee, zu dem Grafikproblem steht da leider nichts,
aber zu dem Problem mit den Verlinkungen im Inhalts- bzw. abbildungsverzeichnis.

Jetzt weiß ich auch, warum mein OO abstürzt, wenn ich Word-Dateien mit verlinkten Verzeichnissen öffnen will....
Miwim
*
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 01.11.2008 18:21

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von Miwim »

Hallo,

ich muss bald wieder eine Hausarbeit abgeben, natürlich in Word und wenn ich meine OOVorlage in Word speichere, gehen die Formatierungen verloren. Habe ich was nicht verstanden wie es gehen kann? Wer kann mir helfen?

Viele Grüsse
Miwim
Miwim
*
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 01.11.2008 18:21

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von Miwim »

Nein in PDF darf ich es nicht abgeben, da eine Plagiatprüfung gemacht wird. Die Formatierungen der KapitalÜberschriften verändern sich.

vielen dank,
Miwim
Miwim
*
Beiträge: 15
Registriert: Sa, 01.11.2008 18:21

Re: Probleme beim Speichern im Word-Format

Beitrag von Miwim »

Hallo,

danke für den Tipp. Ich habe nochmal nachgeschaut, die Kopfzeilen werden verändert und nehmen nur die erste Eingabe der Kopfzeile in die ganze Hausarbeit. Die anderen Kopfzeileneinträge werden gelöscht.

Was heisst die Glaskugel ist zur Reparatur?
Viele Grüsse
Miwim
Antworten