Serienadressen in Open Office importieren ??

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Serienadressen in Open Office importieren ??

Beitrag von Eddy »

Hallo knubbelsnaas,
Ist das überhaupt möglich?
da OpenOffice *.doc - Dokumente öffnen kann sehe ich dort kein Problem. Warum probierst Du das nicht einfach mal?

Mit ungeöffneten Grüßen

Eddy
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Serienadressen in Open Office importieren ??

Beitrag von miesepeter »

knubbelsnaas hat geschrieben:In welchem Format sind denn die Datenbanken von den Seriendruckadressen abgespeichert??
Mit einer Worddatei wirst du nicht weiterkommen... Du musst die Daten in einer normalen Textdatei (Format: csv; Spaltenköpfe = Feldnamen; einheitlicher Trenner, z.B. Semikolon) oder in einer Calc-Datei oder einem anderen für OOo verständlichen Format ablegen (siehe hierzu evtl. auch die online-Hilfe). Dann über Menü Datei > Neu > Datenbank... dem OpenOffice als Datenbank zur Verfügung stellen usw.
Näheres im http://www.ooowiki.de. (Serienbrief usw.)

Außerdem ist zu beachten, dass OOo bei der Organisierung der Daten noch eine dritte Datei generiert (odb-Datenbankdatei), die möglichst im gleichen Ordner wie die deine anderen Dokumente liegen sollte (Dieses Verfahren ist für Microsoft-Gewohnte meist völlig unverständlich...). Erst dann werden die Daten und Texte in die neue Seriendruckdatei zusammengeführt.
Antworten