grüsse,
folgendes Problem :
Ich habe eine simple Multiplikation in einer Zelle C3 :
=A3*B3
A3 ist eine Berechnung die in etwa so aussieht :=
=WENN(SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$B$102;2)="";0;SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$B$102;2))+$D3*(WENN(SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$C$102;3)="";0;$D3*SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$C$102;3)))
Rückgabewert ist 0, bzw eine "andere Zahl" (funktioniert auch alles soweit) (z.b. 10
B3 ist eine simple Zahl z.b. 5
Nun sollte bei C3 als Wert 50 stehen.
Leider steht dort jedoch 0
ändere ich den Wert von A3 auf 1 bekomme ich die 5 raus .
Meine Frage daher :
Gibt es eine Reihenfolge der Auswertung obiger "Zellen"?
Wenn ja wo kann ich darüber was nachlesen?
Scheinbar habe ich bisher die falschen Suchbegriffe benutzt sodass ich die Frage nicht selbständig lösen konnte.
MFG
ATA
Reihenfolge Auswertung von Zellen [gelöst]
Moderator: Moderatoren
Reihenfolge Auswertung von Zellen [gelöst]
Zuletzt geändert von ATA am So, 08.02.2009 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- ****
- Beiträge: 111
- Registriert: So, 07.10.2007 16:05
- Wohnort: München
Re: Reihenfolge Auswertung von Zellen
Hallo ATA,
probier mal folgende Variante:
SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$B$102;2;falsch)
Ohne ...;falsch) nimmt SVERWEIS den nächstgelgenen Wert aus der Verweistabelle, falls der Referenzwert aus der Berechnungstabelle nicht vorhanden ist. Erst mit ...;falsch) erfolgt die Fehlermeldung #NV.
Schöne Grüße,
Werner
probier mal folgende Variante:
SVERWEIS($B3;$Test.$A$1:$B$102;2;falsch)
Ohne ...;falsch) nimmt SVERWEIS den nächstgelgenen Wert aus der Verweistabelle, falls der Referenzwert aus der Berechnungstabelle nicht vorhanden ist. Erst mit ...;falsch) erfolgt die Fehlermeldung #NV.
Schöne Grüße,
Werner
------------------------------------------------------------
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
LibreOffice 3.5.4.2 auf Mac OS X 10.10.1 und MySQL 5.5
Re: Reihenfolge Auswertung von Zellen
grüsse,
erstmal danke für den Link, der hat die Sache etwas klarer gemacht.
Nachdem ich nun einen erneuten Test durchgeführt habe und dieser auch mit unterschiedlichen Tabellen so funktioniert hat wie es sollte bin ich darüber gestolpert das die "Eingangsdaten" nicht als Zahl sonder als Text gespeichert sind.
Nun brauche ich "nur" noch diese in Zahlen zu ändern.
Danke für die Hilfe
MFG
ATA
erstmal danke für den Link, der hat die Sache etwas klarer gemacht.
Nachdem ich nun einen erneuten Test durchgeführt habe und dieser auch mit unterschiedlichen Tabellen so funktioniert hat wie es sollte bin ich darüber gestolpert das die "Eingangsdaten" nicht als Zahl sonder als Text gespeichert sind.
Nun brauche ich "nur" noch diese in Zahlen zu ändern.
Danke für die Hilfe
MFG
ATA