Makro aufzeichnen = Frust !

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von clag »

Hi Leutz,

ihr ahnt es schon.... genau ich habe nochmal versucht ein Makro aufzuzeichen und wieder kein Erfolg, nix, garnix null Funktion :(

das macht mich echt stinkig und das schon Sonntag Vormittag
wenn ihr hier nicht alle so hilfsbereit wärt hätte ich bestimmt schon beim Thema Makroaufzeichnung lauter gemotzt
(als ich vor 12 Jahren mit Excel3 angefangen habe, da hat die Makroaufzeichnen schon prima funktioniert
und man konnte in dem Aufgezeichneten erkennen was gemacht wurde, und daraus eigene Ideen entwickeln)
ich weiß ihr könnt natürlich nichts dafür, aber manch Einer ist ja schon beleidigt wenn man Kritik an "s"einem Produkt übt,
aber mit Dem was die OOo Makroaufzeichnung generiert kann ich nix anfangen, garnix !


folgendes:
da man Buttons scheinbar nicht mit den Zellen ausblenden kann über denen sie liegen (wieso eigentlich nicht),
hatte ich die Idee ich zeichne zwei Makros auf,
in dem der Button erzeugt und mit einem anderen Makro belegt wird
und ein Makro das diese Button wieder entfernt

wenn man nun ein Makro zum ausblenden der Zeilen aufruft, würde zuerst das "delete_Button" Makro die Buttons enfernen
und beim wieder einblenden das "createButton" die Buttons wieder neu generieren.

Sinn und zweck soll sein in einer großen Tabelle den ganzen Bereich für die Filterkriterien Zeilen 2-10 komplett auszublenden und nur bei bedarf einzublenden
das macht aber nur Sinn wenn auch die Buttons verschwinden mit denen die Filteraktion gesteuert werden.

ich hoffe ihr könnt auch hier wieder helfen :)
ein frustrierter clag
Zuletzt geändert von clag am So, 08.02.2009 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von turtle47 »

Hi Clac,

das mit dem Löschen und wieder erzeugen von den Schaltflächen kannst Du vergessen.
Das ist meiner Meinung nach viel zu aufwändig wenn es überhaupt auf einer Drawpage geht.

Ich habe dir mal ein Beispiel erstellt wie man sowas mit einem Listner lösen könnte.
Dieser wird beim öffnen über des Dokumentes aktiviert und beim schliessen deaktiviert.
Einzustellen unter Menue > Extras > Anpassen > Ereignisse

Wenn Du in der Tabelle oben in die grauen Zellen klickst wird jeweils ein Makro gestartet welches in den Zellen darunter einen Text schreibt.

Schau es Dir mal an und stelle Deine weiteren Fragen.

Übrigens: Solche ein Thema gehört in die Rubrik Basic und Java hier im Forum!

Viel Erfolg.

Jürgen
Dateianhänge
Listener_Makro_starten.ods
(8.77 KiB) 102-mal heruntergeladen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von clag »

Hi turtle47,

das sieht erstmal gut aus !
wenn ich das richtig verstehe ist ein listener eine klichüberwachung einer Zelle ?

dein Beispiel scheint jedenfalls dies Problem lösen zu können > viewtopic.php?f=2&t=22614
ein Element mit dem man ein Makro auslösen kann und das auch mit den Zellen ausblendet wird.

Dann sind damit eventuell auch die anderen Probleme gelöst ....

Unter Hilfe listener bekomm ich leider keine Infos

kannst du mir bitte etwas genauer erklären (DAU geeignet)
wie kreirt man so einen listener und was muß ich tun damit solche listener auf die Zelle A9 und auf E9 bekomme ?

und Danke für dein Beispiel
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von clag »

Hi turtle47 und alle Anderen,

mit deinem listener funktioniert es jetzt in etwa so wie ich mir das vorgestellt hatte :)

nadem ich ihn etwas länger betrachtet hatte, fand ich dann auch nen Ansatz zum anpassen
was bei rausgekommen ist ist im Anhang zu sehen
da sind jetzt drei verschiedene Hilfeleisstungenin Form von (BasicCode) von Charly, Karolus und turtle47 von mir zusammengepfrimelt,
ob das ganze so zusammen passt ist mir nicht ganz klar.
Vielleicht schaut ja mal wer nach und kann wenigstens die Abwesenheit grober Fehler bestätigen,
dann würde ich es auf meinen großen Datenbestand loslassen ......

einen schönen Sonntag noch an ALLE
Listener_Makro_starten_1a.ods
(15.51 KiB) 94-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von clag am Mo, 09.02.2009 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Re: Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von turtle47 »

Hi Clac,
clag hat geschrieben: mit deinem listener funktioniert es jetzt in etwa so wie ich mir das vorgestellt hatte
Wieso nur in etwa? Was fehlt denn noch?
clag hat geschrieben:nadem ich ihn etwas länger betrachtet hatte, fand ich dann auch nen Ansatz zum anpassen
was bei rausgekommen ist ist im Anhang zu sehen
Das hast Du doch sehr gut hinbekommen. :D
clag hat geschrieben:kann wenigstens die Abwesenheit grober Fehler bestätigen
Ist OK.
clag hat geschrieben:wenn ich das richtig verstehe ist ein listener eine klichüberwachung einer Zelle ?
Unter anderem, denn es gibt verschiene Arten von Listener.
clag hat geschrieben:Unter Hilfe listener bekomm ich leider keine Infos
Dann gib dort mal "CreateUnoListener" ein. Voher musst Du in dem Listenfeld oberhalb von "Suchbegriff" "OpenOffice.org Basic" auswählen!

Fazit: Alles in allem ist Dir das sehr gut gelungen.

Weiterhin viel Erfolg.

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Makro aufzeichnen = Frust !

Beitrag von clag »

Hallo turtle47,
turtle47 hat geschrieben: Fazit: Alles in allem ist Dir das sehr gut gelungen.
da erröte ich ja direkt :roll:

na das war doch eher echte OpenOffice.info TeamWork :D und die find ich echt klasse
turtle47 hat geschrieben: Wieso nur in etwa? Was fehlt denn noch?
ich weiß nicht genau,

aber mir kommen dann bei der Anwendung immer gleich wieder neue Ideen (ich hab auch schon wieder welche),
ist halt nur blöd wenn man Die mangels Fachwissen nicht selber umsetzen kann und dann schon wieder der Mauszeiger
über OpenOffice.info neues Thema erstellen kreist und er erste gedachte Satz ist "wie geht'n dies oder das" :)
(das liegt natürlich auch daran, daß man so kompetente Antworten bekommt, die echt weiterhelfen)

Und ich hoffe ihr habt viel Energie,
denn die Fragen gehen mir so schnell bestimmt nicht aus, sie werden dann eher konkreter mit der Zeit

also nochmal Danke an Alle
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten