Fusszeile unten und oben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von miesepeter »

Weiss von euch da jemand noch ne bessere anleitung?
Hier auf der Website: Writer-Handbuch
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2246
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von miesepeter »

Den rahmen kann ich einfügen, allerdings bekomm ich darin keine Seitenzahlen mehr hin.
Und wenn ich normalen Text einfüge, dann kann ich den nicht unten ausrichten, also so dass es aussieht wie wenn ich die Seitenzahlen einfach rechts zentriert hätte.
Ich bezog mich auf das "Anleitungsbuch", Seite 106 ff ("Hochformat-Kopfzeilen auf Querformatseiten"). Dort wird Schritt für Schritt die Vorgehensweise beschrieben, relativ ausführlich.

Ich dachte mir, dass der Zugang über das Anleitungsbuch die Probleme lösen könnte...
Wolfgang.Klein
***
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von Wolfgang.Klein »

sunny hat geschrieben:
Querseite.odt
Um z.B. die Fusszeile rechtsbündig auszurichten, muss man mit einer Tabelle im Rahmen arbeiten:
Querseite2.odt
mfG
Hallo!

Hey, das ist super! Das ist genau das, was ich gerade dringend benötige!

Da ich die Info etwas dringend benötige, erlaube ich mir mal, hier die Frage zu stellen, statt erst tagelang das Handbuch zu wälzen: wie kann ich diese beiden Seiten als Seitenvorlagen importieren, so daß sie mir im Dialog "Vorlage" bei einem manuell eingefügten Umbruch zur Verfügung steht?
Wolfgang.Klein
***
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von Wolfgang.Klein »

Freedom: wie genau muß ich das machen?

Mal sehen, ob ich das richtig verstanden habe: ich öffne also eine der beiden Seiten von oben als Dokument, erstelle über F11 und "Vorlage aus Selektion" die entsprechende Seitenvorlage. Dann speichere ich das Dokument als Vorlage mit Namen "Standard.ott" ab?

Das OS hier ist Linux, und ich würde gerne die beiden Seiten von oben allen Benutzern als mögliche Seitenvorlage in allen Dokumenten zugänglich machen. Reicht es dazu nicht aus, die beiden Seiten irgendwo unter /usr/share/openoffice/... abzulegen? Oder kann ich als Tante Ruth die Seitenvorlage erstellen, damit sie alle benutzen können? Oder muß das wirklich jeder Benutzer selber für sich machen?
Wolfgang.Klein
***
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von Wolfgang.Klein »

Freedom: ich kriege es irgendwie nicht ganz hin. Könntest Du mir bitte noch etwas helfen?

Bisher habe ich Folgendes gemacht:

1. Die beiden Seiten von oben runtergeladen und unter ~/Dokumente abgelegt.
2. Die Datei geöffnet, F11 -> Seitenvorlagen -> Neue Vorlage aus Selektion -> Namen für die Vorlage vergeben
3. Datei wieder gespeichert.
4. Ein neues Textdokument eröffnet.
5. F11 -> Seitenvorlagen -> Neue Vorlage aus Selektion -> Vorlage laden -> Aus Datei, und dann die runtergeladene Datei angegeben. Jetzt habe ich in dem aktuellen Dokument die Seitenvorlage "A4 quer mit Fußzeile links" zur Verfügung.
6. Das aktuelle Dokument als "~/Dokumente/Standard.ott" gespeichert.

Was muß ich jetzt machen, damit diese Vorlage als normale Standard-Vorlage benutzt wird, wenn möglich, sogar für alle Benutzer des Systems auf einem Schlag?

Danke im Voraus für Deine Hilfe.
Wolfgang.Klein
***
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von Wolfgang.Klein »

freedom hat geschrieben:Speichern der Dokumentvorlage geht so:
Das geöffnete Dokument – Menü Datei > "Dokumentvorlage" > "speichern..".
Im sich darauf öffnenden Fenster den Namen vergeben, mit OK bestätigen.
Genau: bis dahin hatte ich es geschafft.
Diese Vorlage zur Standard-Dokumentvorlage machen:
Im gleichen Dialog unter 'Verwalten' – >'Befehle' – 'als Standardvorlage setzten'.
Ah, jetzt geht so langsam die Sonne auf. :)
Mit 'zurücksetzen' kannst Du das auch rückgängig machen, dann gilt wieder die von OOo ursprünglich definierte Standardeinstellung.
Ja, diese Option zu haben, ist sehr gut.
wenn möglich, sogar für alle Benutzer des Systems auf einem Schlag?
Wie das unter Linux geht, weiß ich leider nicht.
Wie geht es denn unter Windows? Vielleicht ist die Vorgehensweise unter Linux ja ähnlich.
Bis hierhin jedenfalls schon mal ein großes "Danke!"
Wolfgang.Klein
***
Beiträge: 73
Registriert: Sa, 14.02.2009 11:02

Re: Fusszeile unten und oben

Beitrag von Wolfgang.Klein »

freedom hat geschrieben:ich hatte meinen vorherigen Beitrag editiert, das hat sich mit Deinem überschnitten.
Hast Du das gelesen?
Ja, jetzt, nach diesem Hinweise. :D
Deswegen würde ich davor abraten, weil dadurch die die "echte" Standardvorlage
mit Deiner überschrieben wird und auf sie 'zurückgesetzt' wird.
Eine Sicherung des Originals ist natürlich erste Bürgerpflicht. ;-)

Aber irgendwie hast Du schon Recht, der von Dir beschriebene Weg ist natürlich der sichere und außerdem flexibler. Ich werde die Datei dann mal für alle Benutzer nach "$HOME/.openoffice.org/3/user/template/Meine Vorlagen/" kopieren, damit die Benutzer sie benutzen können, wenn sie es wollen.

Nochmal Danke für Deine Hilfe. Ich hätte mich da an der Stelle mit der Vorlagenverwaltung wahrscheinlich noch ein paar Tage vergeblich versucht. Jetzt ist der Sonntag gerettet! :)
Antworten