Ich versuche gerade eine Tabelle anzufertigen die unter anderem folgendes enthält, die aktuelle Zeit (also immer fortlaufend), einen bestimmten Zeitpunkt (am besten nur durch Uhrzeit gekennzeichnet da er ohnehin spätestens am Folgetag ist) und einen Countdown der mir anzeigt wie lange es noch bis zu diesem Zeitpunkt ist. Am besten wäre es noch wenn sich die Zelle rot färbt sobald der Countdown abgelaufen ist.
Kann mir jemand helfen, vor allem in Bezug auf die aktuelle Zeit und den Countdown?
Zeit + Countdown
Moderator: Moderatoren
Re: Zeit + Countdown
Hallo,
um die Eingabe des Datums wirst Du wohl nicht drum herum kommen. Nehmen wir an, die es ist jetzt 20 Uhr und Du willst als Endzeit 3 Uhr morgens eingeben. Dann ist die Endzeit genauso kleiner wie wenn der Countdown abgelaufen ist. Woher soll Calc jetzt in dem einen Fall wissen, daß es beabsichtigt ist, daß die Endzeit kleiner ist und deswegen den Countdown weiter rechnen, im anderen Fall aber darauf hinweisen, daß der Countdown abgelaufen ist? Ich glaub also nicht, daß es ohne das Datum geht. Dann wird es aber auch deutlich einfacher zum Rechnen und wenn man statt der Punkte zwischen Jahr, Monat und Jahr z.B. das Minuszeichen nimmt, kann man die Zahlen auch ziemlich schnell mit dem Zahlenblock eingeben.
Automatisch zählt der Countdown auch nicht, das geht mit Calc-Bordmitteln nicht. Aber bei jeder Eingabe in die Tabelle aktualisiert sich jede Formel, dann ist es fast das gleiche...
Also, für die aktuelle Zeit kommt z.B. in A2 =jetzt(), die Endzeit gibst Du mit Datum ein (z.B. in B2), für den Countdown schreibst Du einfach in eine Zelle ein =b2-a2. Mit der rechten Maustaste kommst Du zu "Zelle formatieren", da gibst Du bei Formatcode HH:MM;[ROT]-HH:MM ein. Sobald die Zeit negativ wird, wird der Wert rot dargestellt. Die Formel aktualisiert sich wie desagt mit jeder Änderung in einer Zelle, alternativ mit jedem Druck auf F9.
Automatischer geht es dann nur mit einem Makro, da müssen Dir aber die Leute helfen, die sich damit auskennen.
Viele Grüße
AhQ
um die Eingabe des Datums wirst Du wohl nicht drum herum kommen. Nehmen wir an, die es ist jetzt 20 Uhr und Du willst als Endzeit 3 Uhr morgens eingeben. Dann ist die Endzeit genauso kleiner wie wenn der Countdown abgelaufen ist. Woher soll Calc jetzt in dem einen Fall wissen, daß es beabsichtigt ist, daß die Endzeit kleiner ist und deswegen den Countdown weiter rechnen, im anderen Fall aber darauf hinweisen, daß der Countdown abgelaufen ist? Ich glaub also nicht, daß es ohne das Datum geht. Dann wird es aber auch deutlich einfacher zum Rechnen und wenn man statt der Punkte zwischen Jahr, Monat und Jahr z.B. das Minuszeichen nimmt, kann man die Zahlen auch ziemlich schnell mit dem Zahlenblock eingeben.
Automatisch zählt der Countdown auch nicht, das geht mit Calc-Bordmitteln nicht. Aber bei jeder Eingabe in die Tabelle aktualisiert sich jede Formel, dann ist es fast das gleiche...
Also, für die aktuelle Zeit kommt z.B. in A2 =jetzt(), die Endzeit gibst Du mit Datum ein (z.B. in B2), für den Countdown schreibst Du einfach in eine Zelle ein =b2-a2. Mit der rechten Maustaste kommst Du zu "Zelle formatieren", da gibst Du bei Formatcode HH:MM;[ROT]-HH:MM ein. Sobald die Zeit negativ wird, wird der Wert rot dargestellt. Die Formel aktualisiert sich wie desagt mit jeder Änderung in einer Zelle, alternativ mit jedem Druck auf F9.
Automatischer geht es dann nur mit einem Makro, da müssen Dir aber die Leute helfen, die sich damit auskennen.
Viele Grüße
AhQ