Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte dauerhaft die Formatierung der Überschriften ändern, sowie die Kapitelnummerierung. Das will mir aber nicht gelingen. In jedem neu angelegten Textdokument muss ich von Hand jedes mal wieder die Überschriften formatieren (F11 unsw.) und die Kapitelnummerierung (unter "Extras" unsw.) festlegen.
Auch das Speichern als Dokumentenvorlage funktioniert nicht. Ich bin bisher so vorgegangen: Ich hab meine Überschriften und Kapitelnummerierung so formatiert, wie ich sie haben wollte. Anschließend bin ich "Datei" -> "Dkoumentenvorlage" -> "speichern" und hab dort unter "meine Vorlagen" die neuen dokumentenvorlage gespeichert. Anschließend habe ich sie noch als Standard gesetzt.
Trotzdem sind bei jedem neuen Dokument die Formatierungen weg. Ich hab auch keine Ahnung, wie ich die Dokumentenvorlage manuell abrufen kann.
Bitte helft mir. Mich kostet die jetzige Vorgehensweise eine Menge Zeit.
Grüßen, Florian
Mein System: Winn2000 + OOO 3.0.1
Formatvorlage "Überschrift" dauerhaft ändern
Moderator: Moderatoren
Re: Formatvorlage "Überschrift" dauerhaft ändern
Hallo Sanne,
ich hab es jetzt noch einmal probiert. Mein OOO merkt sich nicht die Formatierungen, die ich an den Überschriften vornehme. Die Kapitelnummerierung allerdings nun doch. Was mache ich den falsch?
Noch mal:
- Ich öffne eine neues Textdokument,
- verändere im Menü "Formatvorlagen", welches ich durch F11 öffne, die Überschriften 1 bis 9
- speichere dies als Dokumentenvorlage
- und setze die neue Dokumentenvorlage auf Standard
Grüße, Florian
ich hab es jetzt noch einmal probiert. Mein OOO merkt sich nicht die Formatierungen, die ich an den Überschriften vornehme. Die Kapitelnummerierung allerdings nun doch. Was mache ich den falsch?
Noch mal:
- Ich öffne eine neues Textdokument,
- verändere im Menü "Formatvorlagen", welches ich durch F11 öffne, die Überschriften 1 bis 9
- speichere dies als Dokumentenvorlage
- und setze die neue Dokumentenvorlage auf Standard
Grüße, Florian
Re: Formatvorlage "Überschrift" dauerhaft ändern
Hallo Sanne, hallo Florian,
bei den Überschriften scheint tatsächlich irgendein Fehler vorzuliegen. Ich beobachte auch oft das Phänomen, dass sich der Font meiner Überschriften immer wieder einmal in Arial ändert, ohne dass ich erkennen kann, woran das liegt.
Auch in der Grundeinstellung (Extras>Optionen>OO_Writer>Grundschriften (westlich): Überschrift) lässt sich eine andere Schrift als Arial nicht dauerhaft einstellen.
Wenn ich dann die in der Hierarchie oben stehende Formatvorlage "Überschrift" entsprechend anpasse, habe ich auch bei den Überschriften 1-9 keine Probleme mehr.
Mein Workaraound ist deshalb, dass ich bei jeder Dokumentvorlage vor dem Abspeichern der Absatzformatvorlage "Überschrift" die von mir gewollte Schrift ausdrücklich zuweise.
Bisher habe ich das eher ärgerliche als wirklich dramatische Phänomen darauf geschoben, dass an meinen Texten oft auch andere ,und teilweise auch mit WORD, arbeiten. Aber letztens hatte ich das Phänomen auch, wenn ich mit meinen Dateien schön zu Hause geblieben bin.
Da offensichtlich auch noch andere mit diesem Problem kämpfen, werde ich mich jetzt ein bisschen intensiver damit beschäftigen.
Alles Gute
matthias
bei den Überschriften scheint tatsächlich irgendein Fehler vorzuliegen. Ich beobachte auch oft das Phänomen, dass sich der Font meiner Überschriften immer wieder einmal in Arial ändert, ohne dass ich erkennen kann, woran das liegt.
Auch in der Grundeinstellung (Extras>Optionen>OO_Writer>Grundschriften (westlich): Überschrift) lässt sich eine andere Schrift als Arial nicht dauerhaft einstellen.
Wenn ich dann die in der Hierarchie oben stehende Formatvorlage "Überschrift" entsprechend anpasse, habe ich auch bei den Überschriften 1-9 keine Probleme mehr.
Mein Workaraound ist deshalb, dass ich bei jeder Dokumentvorlage vor dem Abspeichern der Absatzformatvorlage "Überschrift" die von mir gewollte Schrift ausdrücklich zuweise.
Bisher habe ich das eher ärgerliche als wirklich dramatische Phänomen darauf geschoben, dass an meinen Texten oft auch andere ,und teilweise auch mit WORD, arbeiten. Aber letztens hatte ich das Phänomen auch, wenn ich mit meinen Dateien schön zu Hause geblieben bin.
Da offensichtlich auch noch andere mit diesem Problem kämpfen, werde ich mich jetzt ein bisschen intensiver damit beschäftigen.
Alles Gute
matthias