Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Moderator: Moderatoren
Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Es gibt ein Problem, wenn man Fußnoten und deren Verweise einfügt. Wenn man nicht aufpasst hat man den Verweis vor der eigentlichen Fussnote.
[Referenz zu Fußnote 2] 2
[Fußnote 1] 1
[Fußnote 2] 2
im Text steht also 2 1 2, obwohl es ja 121 heißen müsste, da die Fußnote 2 als Referenz noch vor der Fußnote 1 erscheint
Dasselbe Problem ergibt sich mit automatischen Nummerierungen.
Am Ende des Dokuments habe ich eine Literaturliste. Jeder Literatureintrag ist ein einzelner Absatz, den man nummerieren kann. Diese Nummern möchte ich im Text zitieren.
1.Möglichkeit:
Jedem Eintrag in der Literaturliste wird mit einer automatischen Nummerierung versehen. Im Text verweise ich auf diese Nummern als Referenz.
Problem: die Nummerierung im Text soll nach der Reihenfolge ihrer Erwähnung geschehen, die Nummerierung richtet sich aber nach der Reihenfolge in der Literaturliste, d.h. ich müsste jedesmal die Literaturliste umsortieren
2. Möglichkeit:
Die automatische Nummerierung geschieht im Text und im Literaturverzeichnis wird auf die Nummern verwiesen. Wenn ich eine Literaturangabe mehrfach zitieren möchte, füge ich im Text Verweise auf die autom. Nummerierung ein.
Problem: Wenn der Verweis vor der entsprechenden autom. Nummerierung steht, trägt er nicht mehr die richtige Nummer, da die autom. Nummerierung nicht für Verweise gilt.
Die Funktion Einfügen->Literaturverzeichnis möchte ich nicht benutzen, da man vorher Autor, Titel separat eingeben muss, meine Referenzen liegen aber schon fertig in der passenden Formatierung vor.
[Referenz zu Fußnote 2] 2
[Fußnote 1] 1
[Fußnote 2] 2
im Text steht also 2 1 2, obwohl es ja 121 heißen müsste, da die Fußnote 2 als Referenz noch vor der Fußnote 1 erscheint
Dasselbe Problem ergibt sich mit automatischen Nummerierungen.
Am Ende des Dokuments habe ich eine Literaturliste. Jeder Literatureintrag ist ein einzelner Absatz, den man nummerieren kann. Diese Nummern möchte ich im Text zitieren.
1.Möglichkeit:
Jedem Eintrag in der Literaturliste wird mit einer automatischen Nummerierung versehen. Im Text verweise ich auf diese Nummern als Referenz.
Problem: die Nummerierung im Text soll nach der Reihenfolge ihrer Erwähnung geschehen, die Nummerierung richtet sich aber nach der Reihenfolge in der Literaturliste, d.h. ich müsste jedesmal die Literaturliste umsortieren
2. Möglichkeit:
Die automatische Nummerierung geschieht im Text und im Literaturverzeichnis wird auf die Nummern verwiesen. Wenn ich eine Literaturangabe mehrfach zitieren möchte, füge ich im Text Verweise auf die autom. Nummerierung ein.
Problem: Wenn der Verweis vor der entsprechenden autom. Nummerierung steht, trägt er nicht mehr die richtige Nummer, da die autom. Nummerierung nicht für Verweise gilt.
Die Funktion Einfügen->Literaturverzeichnis möchte ich nicht benutzen, da man vorher Autor, Titel separat eingeben muss, meine Referenzen liegen aber schon fertig in der passenden Formatierung vor.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Wenn ich mehrfach auf eine Fussnote verweise, so muss ich Referenzen benutzen. Andererseits soll die Reihenfolge der Fussnoten/Referenzen durch ihr Auftreten im Text bestimmt werden.
Stell dir vor du hast einen Text mit 2 Fussnoten: FN1 und FN2.
Text Text Text [FN1] Text Text Text [FN2] Text
Nun fällt diir ein, dass du das, was in der FN2 steht schon eher zitieren willst, so wie hier:
Text[Referenz zu FN2] Text Text [FN1] Text Tex Text [FN2] Text
angezeigte Reihenfolge ist: 2 1 2
Für den Leser ist nicht ersichtlich, ob es eine Fussnote oder ein Verweis auf eine Fussnote ist.
Damit ist die Reihenfolge, aber nicht die gewünschte. Per Hand musst du jetzt [Referenz zu FN2) und [FN2] austauschen, so dass damit die gewnschte Reihenfolge entrsteht.
Text[FN2] Text TExt [FN1] Text Text Text [Refrenz zu FN2] Text
wird automatisch zu:
Text[FN1] Text TExt [FN1] Text Text Text [Refrenz zu FN1] Text
und damit ist die angezeigte Reihenfolge 1 2 1 korrekt.
Bei großen Texten und vielen Fussnotenverweisen ist das nahezu unmöglich und umständlich, den Durchblick zu behalten, wenn man es per Hand machen muss.
Dasselbe gilt auch für Nummerieurungen und Verweise auf Nummerierungen.
Stell dir vor du hast einen Text mit 2 Fussnoten: FN1 und FN2.
Text Text Text [FN1] Text Text Text [FN2] Text
Nun fällt diir ein, dass du das, was in der FN2 steht schon eher zitieren willst, so wie hier:
Text[Referenz zu FN2] Text Text [FN1] Text Tex Text [FN2] Text
angezeigte Reihenfolge ist: 2 1 2
Für den Leser ist nicht ersichtlich, ob es eine Fussnote oder ein Verweis auf eine Fussnote ist.
Damit ist die Reihenfolge, aber nicht die gewünschte. Per Hand musst du jetzt [Referenz zu FN2) und [FN2] austauschen, so dass damit die gewnschte Reihenfolge entrsteht.
Text[FN2] Text TExt [FN1] Text Text Text [Refrenz zu FN2] Text
wird automatisch zu:
Text[FN1] Text TExt [FN1] Text Text Text [Refrenz zu FN1] Text
und damit ist die angezeigte Reihenfolge 1 2 1 korrekt.
Bei großen Texten und vielen Fussnotenverweisen ist das nahezu unmöglich und umständlich, den Durchblick zu behalten, wenn man es per Hand machen muss.
Dasselbe gilt auch für Nummerieurungen und Verweise auf Nummerierungen.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Darum geht es ja: Wenn jemand zum ersten Mal auf eine bestimmte Fussnote im Text stößt, dann soll er auch die Fussnote auf derselben Seite sehen und nicht im Dokument hin- und herblättern.
Noch schlimmer ist es bei autom. Nummerierungen. Wie soll man denn hinkriegen, dass die Literatur in der Reihenfolge ihres Erscheines im Text zitiert wird? Und bei mehrfachen Literaturzitierungen, soll sich die Nummerierung nach dem ersten Auftreten dieser Zitierung richten. Und das funktioniert aber nur richtig, wenn die erste Erwähnung eine autom.Nummerierung und kein Verweis auf eine Nummerierung ist. Dann müsste man gegebenfalls jedes Mal per Hand die Verweise mit den Nummerierungen austauschen, wenn man Textblöcke verschiebt.
Ich sehe da ein großes Problem für eine eigentlich einfache Sache.
Noch schlimmer ist es bei autom. Nummerierungen. Wie soll man denn hinkriegen, dass die Literatur in der Reihenfolge ihres Erscheines im Text zitiert wird? Und bei mehrfachen Literaturzitierungen, soll sich die Nummerierung nach dem ersten Auftreten dieser Zitierung richten. Und das funktioniert aber nur richtig, wenn die erste Erwähnung eine autom.Nummerierung und kein Verweis auf eine Nummerierung ist. Dann müsste man gegebenfalls jedes Mal per Hand die Verweise mit den Nummerierungen austauschen, wenn man Textblöcke verschiebt.
Ich sehe da ein großes Problem für eine eigentlich einfache Sache.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Das Problem mit den Fussnoten ist tatsächlich eines, Du müsstest das wohl manuell angehen (oder überlegen wie sich das per Makro lösen ließe, wobei ich mir nicht sicher bin ob sich das lohnt)
Von 'großem Problem' zu sprechen ist aber überzogen, denn ein Problem ist nicht deshalb groß weil es Deine Arbeit behindet, sondern es wäre groß wenn es die Arbeit vieler behindern würde - um eine 'einfache Sache' handelt es sich hingegen auch nicht, denn auch wenn ich verstehe was Du willst und das durchaus berechtigt ist, gilt doch zunächst genau das was Sanne sagt, ein Verweis ist ein Verweis und der darf nur 'verweisen' und nichts verändern und eine Funktionalität zu implementieren die du brauchst scheint mir keineswegs trivial.
(auch hier gilt das Sanne das sinngemäß schon gesagt hat)
Gruß
Stephan
Von 'großem Problem' zu sprechen ist aber überzogen, denn ein Problem ist nicht deshalb groß weil es Deine Arbeit behindet, sondern es wäre groß wenn es die Arbeit vieler behindern würde - um eine 'einfache Sache' handelt es sich hingegen auch nicht, denn auch wenn ich verstehe was Du willst und das durchaus berechtigt ist, gilt doch zunächst genau das was Sanne sagt, ein Verweis ist ein Verweis und der darf nur 'verweisen' und nichts verändern und eine Funktionalität zu implementieren die du brauchst scheint mir keineswegs trivial.
Absolut simpel - benutze die in OOo dafür integrierten Mechanismen, also erstelle ein richtiges Literaturverzeichnis, was optisch so aussehen würde/könnte wie DEine jetzige 'Literaturliste' es aber entbehrlich macht Verweise zu setzen, weil Du entsprechende Orginalzitate merhrfach im Dokument verwenden kannst und damit DEine Anforderungen dann automatisch erfüllt werden.Wie soll man denn hinkriegen, dass die Literatur in der Reihenfolge ihres Erscheines im Text zitiert wird?
(auch hier gilt das Sanne das sinngemäß schon gesagt hat)
Gruß
Stephan
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Das will ich doch vermeiden.Das mit den Fussnoten-VErweisen ginge natürlich auch so:
Wenn Du eine Fussnote hast, auf die Du ein weiteres Mal verweisen willst, markierst Du den schon erstellten Fussnoten-Text, erstellst über Einfügen/Referenz/Referenz setzen eine neue Referenz mit einem Namen und dort, wo Du bisher einen Fussnoten-Verweis eingefügt hast, fügst Du stattdessen eine neue Fussnote ein und fügst als Fussnoten-Text einen Querverweis auf die eben erstellte Referenz mit dem Format "Referenztext" ein.
wie kann man denn auf Literaturquellen vermeiden, so dass die Nummer sich nach der Reihenfolge der Erwähnung ergibt?
und wenn man mehrfach auf Literaturquellen verweisen will, dann muss irgendwie das Sortierproblem mit den Referenzen vermieden werden
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Du scherzt jetzt aber ... oder willst Du uns damit sagen das Du ganz zu Anfang eine Funktion einfach abgelehnt hast ohne überhaupt über sie informiert zu sein? Du schriebst:wie kann man denn auf Literaturquellen vermeiden, so dass die Nummer sich nach der Reihenfolge der Erwähnung ergibt?
und wenn man mehrfach auf Literaturquellen verweisen will, dann muss irgendwie das Sortierproblem mit den Referenzen vermieden werden
Ein Sotierproblem gibt es auch nicht da garkeine zu sortierenden Referenzen auftreten - ich schrieb es bereits: "... es aber entbehrlich macht Verweise zu setzen ..."Die Funktion Einfügen->Literaturverzeichnis möchte ich nicht benutzen, da man vorher Autor, Titel separat eingeben muss, meine Referenzen liegen aber schon fertig in der passenden Formatierung vor.
Handhabung:
Füge ganz normale Literaturverweise mittels Einfügen-Verzeichnisse-Literaturverzeichniseintrag entweder aus einer Literaturdatenbank heraus (böte sich an da sich auf diesem Wege Deine schon vorhandene Literaturliste mutmaßlich, nach etwas Umformen nutzen ließe) oder mittels einfacher Literatureinträge (nennt sich "Aus Dokumenteninhalt" im entsprechenden Dialog) ein. Das kannst Du für ein und denselben Eintrag auch mehrfach wiederholen ohne das Du dazu Referenzen setzen mußt, weil Du einfach den identischen Orginaleintrag mehrfach einfügen kannst (an verschiedenen Dokumentstellen).
Erstelle anschliessend das Literaturverzeichnis, das enthält nun jeden Eintrag nur einmal und lässt sich, wie gewünscht, nach Auftreten der Einträge im Dokument sortieren.
Ergebnis ist dann ein Literaturverzeichnis, das völlig automatisch die Einträge in Reihenfolge ihres Auftretens im Dokument enthält, für im Dokument mehrfach vorkommende identische Einträge gilt das erste Auftreten des Eintrags für die Reihenfolge.
Gruß
Stephan
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Hier sind meine ersten 5 von 1000 Einträge aus meiner Liste, die automatisch nummeriert ist. Ich habe keine Lust nach Autor, Titel... usw. aufzuspalten. Wie kann ich darauf verweisen? Ich habe es nicht hingekriegt.
[1]Adams, D. J.; Matheson, A. J.: Computation of dense random packings of hard spheres; in: Journal of Chemical Physics, Vol.56, S.1989-1994, 1972
[2]Aguirre, M. A.; Nerone, N.; Calvo, A.; Ippolito, I.; Bideau, D.: Avalanche parameters: Dependence on the size of the granular packing; in: Helbing, D.; Herrman, H. J.; Schreckenberg, M.; Wolf, D. E. (Hrsg.): Traffic and granular flow '99, Berlin, S.489-494, 2000
[3]Akiyama, T.; Aoki, K. M.; Yamamoto, K.; Yoshikawa, T.: Experimental study on vibration-induced convection and heaping in granular beds; in: Granular Matter, Vol.1, S.15-20, 1998
[4]Alberts, L. J. H.: Process-response modelling of disordered granular media; in: Jaarboek von de mijnbouwkundige vereeniging te delft, 68.editie, S.131-138, 2004-2005
[5]Alexander, A.; Muzzio, F. J.; Shinbrot, T.: Effects of scale and inertia on granular banding segregation; in: Granular Matter, Vol.5, S.171-175, 2004
[6]Alexander, Albert W.; Shinbrot, Troy; Muzzio, Fernando, J.: Granular segregation in the double-cone blender: Transitions and mechanisms; in: Physics of Fluids, Vol.13, S.578-587, 2001
[1]Adams, D. J.; Matheson, A. J.: Computation of dense random packings of hard spheres; in: Journal of Chemical Physics, Vol.56, S.1989-1994, 1972
[2]Aguirre, M. A.; Nerone, N.; Calvo, A.; Ippolito, I.; Bideau, D.: Avalanche parameters: Dependence on the size of the granular packing; in: Helbing, D.; Herrman, H. J.; Schreckenberg, M.; Wolf, D. E. (Hrsg.): Traffic and granular flow '99, Berlin, S.489-494, 2000
[3]Akiyama, T.; Aoki, K. M.; Yamamoto, K.; Yoshikawa, T.: Experimental study on vibration-induced convection and heaping in granular beds; in: Granular Matter, Vol.1, S.15-20, 1998
[4]Alberts, L. J. H.: Process-response modelling of disordered granular media; in: Jaarboek von de mijnbouwkundige vereeniging te delft, 68.editie, S.131-138, 2004-2005
[5]Alexander, A.; Muzzio, F. J.; Shinbrot, T.: Effects of scale and inertia on granular banding segregation; in: Granular Matter, Vol.5, S.171-175, 2004
[6]Alexander, Albert W.; Shinbrot, Troy; Muzzio, Fernando, J.: Granular segregation in the double-cone blender: Transitions and mechanisms; in: Physics of Fluids, Vol.13, S.578-587, 2001
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Ich habe meine Liste angefangen, da war noch gar nicht von OO die Rede. Ich wollte es in keinem Literaturverwaltungsprogramm eingeben, da es dann in einem speziellen Format gespeichert wird, was eine Abhängigkeit von diesem Prg. bedeutet und Kompatibiltätsprobleme nach sich zieht.
Stattdessen kann ich meine Liste in simplen ASCII Format speichern ohne Verlust zu haben und um es überall mit vielen Plattformen/Programmen lesen zu können.
Und wenn ich jetzt das für OO anpasse und mich irgendwann entscheide, es doch mit einem anderen Prg zu machen, dann muss ich wieder von Vorne anfangen.
Stattdessen kann ich meine Liste in simplen ASCII Format speichern ohne Verlust zu haben und um es überall mit vielen Plattformen/Programmen lesen zu können.
Und wenn ich jetzt das für OO anpasse und mich irgendwann entscheide, es doch mit einem anderen Prg zu machen, dann muss ich wieder von Vorne anfangen.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Um die Nummerierung geht es nicht, die ist automatisch angefügt und kann gelöscht werden.
Wie kriege ich es aber hin, dass ich die einzelnen Referenzen zitieren kann, so wie man das erwartet und ohne Aufspaltung nach Autoren, Titel...
vielleicht kann es jemand beschreiben, wie man das macht. Wenn ich bei Writer auf Extras-Literaturdatenbank gehe, dann sehe ich nichts, wie ich da meine Liste reinkriege.
Wie kriege ich es aber hin, dass ich die einzelnen Referenzen zitieren kann, so wie man das erwartet und ohne Aufspaltung nach Autoren, Titel...
vielleicht kann es jemand beschreiben, wie man das macht. Wenn ich bei Writer auf Extras-Literaturdatenbank gehe, dann sehe ich nichts, wie ich da meine Liste reinkriege.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
dann lass es halt bleiben und lass uns hier in Ruhe...Ich habe keine Lust nach Autor, Titel... usw. aufzuspalten
Das Umformen Deiner Liste (ich meine jetzt nicht die 5 Beispieleinträge sondern DEine komplette Liste) das die 'OOo-tauglich' wäre ist eine Sache von 5 Minuten - wenn Du aus sturer Ignoranz heraus nicht einsehen willst das bestimmte Arbeitsschritte notwendig sind, weil (rein technisch gesehen) Du Deine Arbeitsweise dem Programm anpassen mußt und nicht umgekehrt(*), dann lass es bleiben - ich habe jedenfalls Besseres zu tun als Dich anzubetteln zur Lösung DEINES Problems aktiv zu werden
(*)
ja, natürlich wäre es schönrer wenn das nicht nötig wäre, nur leider ist das bei derzeitig Stand der Technik nötig
das habe ich bereits getan!vielleicht kann es jemand beschreiben, wie man das macht.
Wie - Du siehst nicht die Schaltfläche Datenquelle?Wenn ich bei Writer auf Extras-Literaturdatenbank gehe, dann sehe ich nichts, wie ich da meine Liste reinkriege.
Wie auch immer ... ich bewundere hier ausdrücklich Sannes Geduld, denn ich hätte es nicht übers Herz gebraucht in einem Thread wo die ganze Mitarbeit des Fragers zur Lösung SEINES Problems in völliger Passivität besteht, eine so ausführliche Arbeitsanleitung zu schreiben.
Gruß
Stephan
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Wenn ich auf Extras-Literaturdatenbank-Datenquelle gehe, dann kommt ein Fenster, wo oben Eintrag und weiter unten Bibliography steht. Egal was ich anklicke, es gibt keine Variante, da Daten reinzukriegen.
Und wenn es nur 5 Minuten Arbeit sind, dann wäre ich zufrieden. Ich widersetze mich nicht der Methode, ich bestehe nur darauf, dass ich die Liste nicht nach Kriterien aufspalten will (mit Ausnahme der Nummerierung, die aber automatisch ist).
Und wenn es nur 5 Minuten Arbeit sind, dann wäre ich zufrieden. Ich widersetze mich nicht der Methode, ich bestehe nur darauf, dass ich die Liste nicht nach Kriterien aufspalten will (mit Ausnahme der Nummerierung, die aber automatisch ist).
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
@sanne:
Ich habe mal den oben beschriebenen Weg durchgeführt.
Wenn ich die Literatureinträge einfüge, werden sie mit vollständiger Angabe (also die komplette Quellenangabe)t. Ich will aber nur Nummern im Text haben.
Wenn ich aber das Literaturverzeichnis in nummerierter Form einfüge, dann erscheinen auch die Referenzen im Text als Nummern, aber im Literaturverzeichnis erscheint nur:
1: , ,
2: , ,
3: , ,
Ich habe versucht, den Inhalt des Literaturverzeichnisses anzupassen, ist mir aber nicht gelungen.
@stephan
du beklagst doch, ich würde mich nicht kümmern. Aber es scheint, dass es hier nicht so einfach ist. Ich habe selber schon probiert, aber du siehst ja oben die Beschreibung wie aufwändig das ist.
Ich habe mal den oben beschriebenen Weg durchgeführt.
Wenn ich die Literatureinträge einfüge, werden sie mit vollständiger Angabe (also die komplette Quellenangabe)t. Ich will aber nur Nummern im Text haben.
Wenn ich aber das Literaturverzeichnis in nummerierter Form einfüge, dann erscheinen auch die Referenzen im Text als Nummern, aber im Literaturverzeichnis erscheint nur:
1: , ,
2: , ,
3: , ,
Ich habe versucht, den Inhalt des Literaturverzeichnisses anzupassen, ist mir aber nicht gelungen.
@stephan
du beklagst doch, ich würde mich nicht kümmern. Aber es scheint, dass es hier nicht so einfach ist. Ich habe selber schon probiert, aber du siehst ja oben die Beschreibung wie aufwändig das ist.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Und es scheint, dass keine automatische Zusammenfassung von Referenzen möglich ist.
Ich will ja nicht [3][4][5][6][7][8][9][10] oder [3,4,5,6,7,8,9,10] sondern [3-10] im Text stehen haben und [3][4][5][7][8][9][10] muss zu [3-5,7-10] werden, ist doch wohl logisch.
Und wenn das nicht geht, dann kann man Openoffice für wissenschaftliche Texte vergessen.
Ich will ja nicht [3][4][5][6][7][8][9][10] oder [3,4,5,6,7,8,9,10] sondern [3-10] im Text stehen haben und [3][4][5][7][8][9][10] muss zu [3-5,7-10] werden, ist doch wohl logisch.
Und wenn das nicht geht, dann kann man Openoffice für wissenschaftliche Texte vergessen.
Zuletzt geändert von word am Fr, 27.02.2009 16:18, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
noch so ein Schwachsinn von OO:
http://www.ooowiki.de/LiteraturVerwaltu ... .2BAPw-gen
http://www.ooowiki.de/LiteraturVerwaltu ... .2BAPw-gen
D.h. wenn ich feststelle, das ich mich in der Seitenangabe einer Quelle geirrt habe, muss ich nochmal jede veränderte Referenz neu einfügen und die alte löschen um die aktualisierte Version zu bekommen. Sinnvoll wäre es dann gewesen, dass man nur in der Datenbank das ändert und das automatisch im Text übernommen wird.Beim Einfügen eines „Literaturverzeichniseintrags“ wird die Referenz direkt mit dem TextDokument gespeichert, d.h. nachträgliche Veränderungen in der Literaturdatenbank wirken sich nicht unmittelbar auf bereits eingefügte Referenzen aus. Der Vorteil davon besteht darin, dass ein Textdokument unabhängig von der jeweils verwendeten Literaturdatenbank betrachtet und/oder bearbeitet werden kann, sodass es einfacher auf verschiedenen Systemen oder auf dem selben System, auf dem mehrere verschiedene Literaturdatenbanken verwendet werden,4 benutzt werden kann. Der Nachteil besteht darin, dass nachträgliche Änderungen in der Literaturdatenbank in allen Dokumenten, die auf den geänderten Eintrag referenzieren, von Hand nachvollzogen werden müssen, oder aber in den Dokumenten möglicherweise veraltete Einträge stehen bleiben.
Re: Sortierung von Referenzen zu Fußnoten bzw. Nummerierungen
Kannst du mir ein Programm empfehlen mit dem man auch zitieren kann (aber kein Latex).
Ich verlange da nichts Besonderes, jedes Buch/Paper zitiert in dieser Weise.
Ich dachte eigentlich, dass OO das schon kann, aber da hatte ich zu viel erwartet. MIt Microsoft Word hat man dieselben Probleme.
Ich verlange da nichts Besonderes, jedes Buch/Paper zitiert in dieser Weise.
Ich dachte eigentlich, dass OO das schon kann, aber da hatte ich zu viel erwartet. MIt Microsoft Word hat man dieselben Probleme.