Moinsen,
ich möchte für eine Bewerbung ein Dokument mit zwei Anschreiben (deutsch/englisch) und zwei Lebensläufen (deutsch/englisch) erstellen. Hierzu habe ich auch schon ein Inhaltsverzeichnis mit Hyperlinks zu den jeweiligen Dokumenten erstellt, möchte allerdings noch eine Schaltfläche oder ähnliches einbauen, über die der Personaler die gewünschten Dokumente direkt ausdrucken kann. Weiß jemand wie das funktioniert? Es ist ein einziges (7 Seiten langes) Writer-Dokument, Seite 1 Inhalt, Seite 2 Anschreiben deutsch, Seite 3-4 CV deutsch usw.
Vielen Dank
Hochmut
Inhaltsverzeichnis mit Drucklinks
Moderator: Moderatoren
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Inhaltsverzeichnis mit Drucklinks
Hallo Hochmut,
woher weißt Du denn, das der Adressat mit "OpenOffice.org" oder "Star_Office" arbeitet?
Da wäre es doch praktischer die Seten im "PDF_Format" zu senden.
mfg
Gert
woher weißt Du denn, das der Adressat mit "OpenOffice.org" oder "Star_Office" arbeitet?
Da wäre es doch praktischer die Seten im "PDF_Format" zu senden.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: Inhaltsverzeichnis mit Drucklinks
Naja, in der Stellenausschreibung steht, dass sie Dateien im .doc, .rtf oder im .pdf-Format bekommen möchten. Ich dachte mir also, dass ich das Dokument als .doc speichere, was ja durchaus möglich ist. Oder als .pdf, ändert aber nichts daran, dass ich gern diese Druckschaltfläche im Inhaltsverzeichnis und wenn möglich am Ende jedes einzelnen Teils (Anschreiben, Lebenslauf, etc.) in einer Fußleiste hätte.
Re: Inhaltsverzeichnis mit Drucklinks
Naja, ich will nicht auf andere Dateien verlinken. Alle nötigen Informationen sind in einer Datei enthalten. Aber wenn das bei PDFs eh nicht geht und odf und doc insoweit inkompatibel sind, dann hat sich das ja eh erledigt. Danke für eure Hilfe.
Re: Inhaltsverzeichnis mit Drucklinks
Naja, wenn Du nicht die geringste Ausdauer hast eine Lösung für DEIN Problem zu finden hat sich das tatsächlich erledigt.Naja, ich will nicht auf andere Dateien verlinken. Alle nötigen Informationen sind in einer Datei enthalten. Aber wenn das bei PDFs eh nicht geht und odf und doc insoweit inkompatibel sind, dann hat sich das ja eh erledigt.
Für alle anderen Nachleser sei jedoch angemerkt das hier einiges durcheinander geht, denn:
es geht:
-ein Dokument mit Inhaltverzeichnis mit Links erstellen, welches gespeichert als *.doc und als *.odf und als *.pdf funktioniert - ggf. müßte man das Verzeichnis per Hand erstellen, ich denke es geht aber auch automatisch das es nach doc übernommen wird, pdf und odt geht in jedem Fall automatisch
-ein pdf mit DRuckanweisung erstellen - das geht lediglich nicht mit OOo, ist jedoch mit Acrobat kein Problem und geht mit 99% Wahrscheinlichkeit auch mit Scribus falls eine kostenfrei Programmalternative gewünscht ist (ein Beispiel für Scribus und Java-Script habe ich selbst hier mal ins Forum eingestellt)
es geht nicht:
-ein Dokument als odt und doc aus OOo heraus zu erstellen, welches in OOo und MS Word funktionierende Druckanweisungen enthält
Gruß
Stephan