Text über mehrere Spalten einfügen
Moderator: Moderatoren
Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo...
Ich möchte einen Text ohne Formatierung einfach mit STRG-V einfügen.
Dieser Text sollte sich über mehrere Spalten (in der selben Zeile) verteilen.
Beispiel:
Text Spalte 1 > Text Spalte 2 > Text Spalte 3
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, einen TAB zu integrieren.
Mit \t habe ich es schon probiert, aber das wird nur als Text übernommen.
Gibt es einen Code, den ich in den Text einfügen kann, der den Sprung in die nächste
Spalte veranlasst?
Gruß
Andreas
Ich möchte einen Text ohne Formatierung einfach mit STRG-V einfügen.
Dieser Text sollte sich über mehrere Spalten (in der selben Zeile) verteilen.
Beispiel:
Text Spalte 1 > Text Spalte 2 > Text Spalte 3
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, einen TAB zu integrieren.
Mit \t habe ich es schon probiert, aber das wird nur als Text übernommen.
Gibt es einen Code, den ich in den Text einfügen kann, der den Sprung in die nächste
Spalte veranlasst?
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Andreas,
wo kommt der Text den her?
Wenn ich einen einfachen Textedior nehme und
(die Lücken sind jeweils echte Tabs) schreibe, in die Zwischenablage kopiere und entweder mit <strg>+<v> oder über <strg>+<shift>+<v> als unformatierten Text einfüge, wir das Eingefügte in drei Spalten geschrieben.
Wenn das nicht hilft, müsstest Du mal näher erläutern, was Du tust.
wo kommt der Text den her?
Wenn ich einen einfachen Textedior nehme und
Code: Alles auswählen
A B C
Wenn das nicht hilft, müsstest Du mal näher erläutern, was Du tust.
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Christian,
ich habe keine Möglichkeit, echte Tabs zu verwenden, da es wie gesagt ein reiner Text ohne
Formatierungen ist. Und ein Tab wäre bereits eine Formatierung.
Der Text kommt aus einer Mail, die mittels PHP im Textformat erstellt wird.
Wenn ich mittels PHP ein \t einfüge, erfolgt beim einfügen in OO kein Spaltenumbruch.
Gruß
Andreas
ich habe keine Möglichkeit, echte Tabs zu verwenden, da es wie gesagt ein reiner Text ohne
Formatierungen ist. Und ein Tab wäre bereits eine Formatierung.
Der Text kommt aus einer Mail, die mittels PHP im Textformat erstellt wird.
Wenn ich mittels PHP ein \t einfüge, erfolgt beim einfügen in OO kein Spaltenumbruch.
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Andreas,
kurze Antwort vor Feierabend
- dafür unvollständig.
Ein Tab ist keine Formatierung sondern ein Steuerzeichen (ASCII 9).
Die Formatierung, sprich, wo ein Tab positioniert würde, kommt erst oben drauf (Textverarbeitung - Standardtabs oder Absatzformat/-vorlage).
kurze Antwort vor Feierabend

Ein Tab ist keine Formatierung sondern ein Steuerzeichen (ASCII 9).
Die Formatierung, sprich, wo ein Tab positioniert würde, kommt erst oben drauf (Textverarbeitung - Standardtabs oder Absatzformat/-vorlage).
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo chrk,
wie kann ich dann das "Steuerzeichen" für den Tab im Text übergeben?
Gruß
Andreas
wie kann ich dann das "Steuerzeichen" für den Tab im Text übergeben?
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Habe jetzt mal direkt das Steuerzeichen mit chr(9) übergeben.
Funktioniert auch nicht.
So wie es den Anschein hat, wird das vom Mailprogramm alles geschluckt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Steuerzeichen in den Text aufzunehmen, dass dann
von OO 1.1.5 automatisch als Wechsel zu nächsten Spalte erkannt wird?
Oder kann man das in OO einstellen?
so z.B.
Spalte 1<tab>Spalte 2<tab>Spalte 3
Gruß
Andreas
Funktioniert auch nicht.
So wie es den Anschein hat, wird das vom Mailprogramm alles geschluckt.
Gibt es eine Möglichkeit ein Steuerzeichen in den Text aufzunehmen, dass dann
von OO 1.1.5 automatisch als Wechsel zu nächsten Spalte erkannt wird?
Oder kann man das in OO einstellen?
so z.B.
Spalte 1<tab>Spalte 2<tab>Spalte 3
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Andreas
Du fügst in Calc ein, möchtest aber den eingefügten Inhalt auf mehrere Spalten verteilen ? und du arbeitest mit OOo1.1.5 ?
Hol dir Text2Columns-damit geht das aufsplitten nachträglich.
Alternativ könntest du auch auf OOo3.01 wechseln, da ist dies als -->Daten--Text in Spalten eingebaut.
Gruß Karo
Du fügst in Calc ein, möchtest aber den eingefügten Inhalt auf mehrere Spalten verteilen ? und du arbeitest mit OOo1.1.5 ?
Hol dir Text2Columns-damit geht das aufsplitten nachträglich.
Alternativ könntest du auch auf OOo3.01 wechseln, da ist dies als -->Daten--Text in Spalten eingebaut.
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Karo,
danke für den Tipp, aber das soll nach dem einfügen automatisch passen.
Ich brauch das sehr of, daher muss es schnell gehen.
Gruß
Andreas
danke für den Tipp, aber das soll nach dem einfügen automatisch passen.
Ich brauch das sehr of, daher muss es schnell gehen.
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Karo,
habe mir gerade das Text2Colums angeschaut. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:
"In order to use TextToColumns, you must have OpenOffice.org 2.0 or above
installed. TextToColumns will not work with OpenOffice.org 1.x"
Also auch erledigt.
Hat keiner eine Idee, wie man das machen könnte?
Gruß
Andreas
habe mir gerade das Text2Colums angeschaut. Hier ein Auszug aus der Beschreibung:
"In order to use TextToColumns, you must have OpenOffice.org 2.0 or above
installed. TextToColumns will not work with OpenOffice.org 1.x"
Also auch erledigt.
Hat keiner eine Idee, wie man das machen könnte?
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Andreas
___________
Das ist vmtl. nur ein Problem der Installation, der eigentliche Code läuft auch auf 1.x
Hier ist die Version aus 2005
Gruß Karo
Ich bin mir relativ sicher das auch schon mit 1.x benutzt zu haben ? --"In order to use TextToColumns, you must have OpenOffice.org 2.0 or above
installed. TextToColumns will not work with OpenOffice.org 1.x"
___________
Das ist vmtl. nur ein Problem der Installation, der eigentliche Code läuft auch auf 1.x
Hier ist die Version aus 2005
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Karo,
habe mir jetzt mal die Datei runter geladen.
Aber wie muss ich dass installieren/einbinden?
Und wie bediene ich das ganze dann?
Kann ich das dann über eine Tastenkombination ausführen, damit es den Eintrag in
der aktuellen Zelle entsprechend aufteilt (z.B. mit Semikolon getrennt)?
Vielleicht hast du mir eine kleine Anleitung.
Gruß
Andreas
habe mir jetzt mal die Datei runter geladen.
Aber wie muss ich dass installieren/einbinden?
Und wie bediene ich das ganze dann?
Kann ich das dann über eine Tastenkombination ausführen, damit es den Eintrag in
der aktuellen Zelle entsprechend aufteilt (z.B. mit Semikolon getrennt)?
Vielleicht hast du mir eine kleine Anleitung.
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo...
Habe die Erweiterung nun eingebunden.
Funktioniert auch soweit.
Nun noch eine letzte Frage: Kann ich diese Funktion auf eine Tastenkombination legen?
Die Auswahl des Spaltentrenners ";" sollte auch automatisch sein.
Also einfach auf die Zelle mit folgendem Inhalt gehen:
Zelle1;Zelle2;Zelle3
und dann die Tastenkombination teilt die Zeile in die 3 Spalten auf.
Gruß
Andreas
Habe die Erweiterung nun eingebunden.
Funktioniert auch soweit.
Nun noch eine letzte Frage: Kann ich diese Funktion auf eine Tastenkombination legen?
Die Auswahl des Spaltentrenners ";" sollte auch automatisch sein.
Also einfach auf die Zelle mit folgendem Inhalt gehen:
Zelle1;Zelle2;Zelle3
und dann die Tastenkombination teilt die Zeile in die 3 Spalten auf.
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo nochmal.
Kennt sich hier einer mit den Makro (Basic) aus?
Das TextToColumn ist ja eigenltich ein Makro.
Es müsste doch möglich sein, den entsprechenden Part, der die Aufteileilung vornimmt raus zu
kopieren, und ein paar Einstellungen fix machen. Ein Makro könnte ich ja dann einer Tasten-
kombination zuweisen, so dass ich genau die Funktion habe, die ich brauche.
Folgendes müsste fix eingestellt sein:
Semicolon
Use local format for numbers
Achja, und die Automatische Einstellung der "Optimalen Spaltenbreite" sollte entfernt werden.
Wenn sich damit jemand auskennt, könnte ich auch den Quelltext der Makros posten.
Es sind nur sehr viele, aber ich vermute mal, dass es das "main" sein müsste.
Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß
Andreas
Kennt sich hier einer mit den Makro (Basic) aus?
Das TextToColumn ist ja eigenltich ein Makro.
Es müsste doch möglich sein, den entsprechenden Part, der die Aufteileilung vornimmt raus zu
kopieren, und ein paar Einstellungen fix machen. Ein Makro könnte ich ja dann einer Tasten-
kombination zuweisen, so dass ich genau die Funktion habe, die ich brauche.
Folgendes müsste fix eingestellt sein:
Semicolon
Use local format for numbers
Achja, und die Automatische Einstellung der "Optimalen Spaltenbreite" sollte entfernt werden.
Wenn sich damit jemand auskennt, könnte ich auch den Quelltext der Makros posten.
Es sind nur sehr viele, aber ich vermute mal, dass es das "main" sein müsste.
Es wäre toll, wenn mir da jemand helfen könnte.
Gruß
Andreas
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Andreas
Hier ist mal ein erster Entwurf fürs Aufsplitten am Semikolon.
In der Form ist der Arbeitsbereich fest eingestellt auf A1:A100 der ersten Tabelle.
Speichere den Quellcode per copy and paste in einem neuen Modul deiner Standard-Bibliothek.
(-->Extras-->Makros-->Makro verwalten-->OOo-basic--Meine Makros..-Standard--)
Über -->Extras-->Anpassen-->Tastatur kannst du eine freie Tastenkombi mit dem Makro verknüpfen.
Inhalte der Nachbarspalten werden in der Form ohne Rückfrage überschrieben - du solltest daher vorher eine ausreichende Anzahl an Spalten einfügen !!
Gruß Karo
Hier ist mal ein erster Entwurf fürs Aufsplitten am Semikolon.
In der Form ist der Arbeitsbereich fest eingestellt auf A1:A100 der ersten Tabelle.
Speichere den Quellcode per copy and paste in einem neuen Modul deiner Standard-Bibliothek.
(-->Extras-->Makros-->Makro verwalten-->OOo-basic--Meine Makros..-Standard--)
Über -->Extras-->Anpassen-->Tastatur kannst du eine freie Tastenkombi mit dem Makro verknüpfen.
Inhalte der Nachbarspalten werden in der Form ohne Rückfrage überschrieben - du solltest daher vorher eine ausreichende Anzahl an Spalten einfügen !!
Code: Alles auswählen
Sub split_on_semicolon
odoc = thisComponent
tr = ";"
with odoc.sheets( 0 ) ' 1.Tabblatt , Index beginnt bei 0
for iz = 0 to 99 'erste bis hundertste Zeile..
aInhalt() = split(.getcellbyPosition(0,iz).string, tr )'...In Spalte A
for iSp = 0 to ubound(aInhalt())
.getcellbyposition( isP, iZ).formula = aInhalt(isP)
next isP
next iz
end with
End Sub
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Text über mehrere Spalten einfügen
Hallo Karo,
super, danke.
Der Inhalt der Zelle wird über die Spalten verteilt, aber es kommt folgende Fehlermeldung:
Unzulässiger Wert oder Datentyp. Index außerhalb des definierten Bereichs.
Und auf folgende Zeile im Code wird verwiesen:
for iSp = 0 to ubound(aInhalt())
... jetzt habe ich es gerade an meiner "echten" Tabelle ausprobiert. Hier passiert gar nichts,
wenn ich das Makro starte. Geht dieses Makro nur wenn die Tabelle leer ist?
Würde es auch gehen, dass der Text aus der Zwischenablage verwendet wird, und dieser dann
aufgesplittet eingefügt wird?
Also in der Zwischenablage ist folgender Text:
Spalte 1;Spalte 2;Spalte 3
Nun führe ich das Makro aus, und der Text aus der Zwischenablage wird auf die
3 Spalten aufgeteilt und eingefügt. Das wäre noch besser.
Gruß
Andreas
super, danke.
Der Inhalt der Zelle wird über die Spalten verteilt, aber es kommt folgende Fehlermeldung:
Unzulässiger Wert oder Datentyp. Index außerhalb des definierten Bereichs.
Und auf folgende Zeile im Code wird verwiesen:
for iSp = 0 to ubound(aInhalt())
... jetzt habe ich es gerade an meiner "echten" Tabelle ausprobiert. Hier passiert gar nichts,
wenn ich das Makro starte. Geht dieses Makro nur wenn die Tabelle leer ist?
Würde es auch gehen, dass der Text aus der Zwischenablage verwendet wird, und dieser dann
aufgesplittet eingefügt wird?
Also in der Zwischenablage ist folgender Text:
Spalte 1;Spalte 2;Spalte 3
Nun führe ich das Makro aus, und der Text aus der Zwischenablage wird auf die
3 Spalten aufgeteilt und eingefügt. Das wäre noch besser.
Gruß
Andreas