Urne mit zurücklegen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Alex_93
Beiträge: 8
Registriert: Mo, 19.01.2009 16:55

Urne mit zurücklegen

Beitrag von Alex_93 »

Hallo,
morgen schreibe ich eine Mathe/Info arbeit, und muss dafür wissen, wie ich das Beispiel mit der Urne mit zurücklegen in OOO darstellen kann.

Das mit zurücklegen müsste doch ganz einfach mit der B Funktion gehen, oder?

Also z.B.:
5 Rote
5 Blaue Kugeln.

Die Wahrscheinlichkeit 2mal eine rote Kugel zu ziehen (bei 3 Versuchen) ist: =B(3;1/2;2) oder?
Wie muss ich das denn mit zurücklegen machen?
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Urne mit zurücklegen

Beitrag von balu »

Jambo Alex,

ich komm ausm Dschungel und kann das nicht verstehn
Alex_93 hat geschrieben: ... das Beispiel mit der Urne mit zurücklegen ...
Wat is das, um was geht es da?

Alex_93 hat geschrieben: Wie muss ich das denn mit zurücklegen machen?
Wie soll wat funktionieren? Versteh ich auch net.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Urne mit zurücklegen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Es sind deine Hausaufgaben das herauszufinden, vergleich doch einfach den Wert den die Formel liefert mit dem Wert der nach deiner Meinung der richtige ist ?
Wenn du dir nicht sicher bist kannst du doch mit Calc eine grosse Serie von "Versuchen" simulieren und die Häufigkeit von 2 mal Ereignis x hintereinander auszählen.
Kleiner Tip: 3 Spalten mit =ZUFALLSBEREICH(0;1) ....

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten