Wie kann ich die Calc-Befehle verstehen?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

emmemm2
**
Beiträge: 22
Registriert: Mi, 12.08.2009 11:08

Re: Wie kann ich die Calc-Befehle verstehen?

Beitrag von emmemm2 »

Hallo,

war schon interessant zu lesen wie man aneinander vorbei redete. Kurt hat schon beim ersten Punkt geschrieben zum Beispiel: Adresse
Für mich ist dann klar, dass es allgemein gefragt wurde, aber um sein Problem zu verdeutliche hat er die Erklärung von Adresse aufgelistet. Mir geht es auch häufig so, das ich vor einem Problem stehe, einen Lösungsansatz mir vorstelle und dann nach entsprechenden Befehlen suche, immer in der Hoffnung nicht mit einem Makro arbeiten zu müssen. Bei allem rumexperimentieren bleibt dann der Fade Beigeschmack das es eventuell eleganter geht.
Es geht bei der ganzen Sache doch um 2 Dinge erstens Wie kann man den Befehl anwenden und 2. Wofür verwende ich den. Gerade bei dem 2. Punkt ist es Problematisch wenn der Begriff mit sich selbst erklärt wird. Da denke ich mal, liegt das Hauptübel warum es so schwer ist jemanden zu helfen. Es reicht dann nicht den Befehl Adresse immer und immer wieder zu erklären wie er funktioniert. Weil man davon ausgeht der Hilfesuchende weiss Wofür man ihn anwendet. Denn als wissender weiß ich ja wo ich ihn einsetzen kann. Man setzt dann das vorraus was der andere Wissen will und erklärt das was der andere schon weis.
Ich verstehe den Frust der Helfenden wenn sie sich vera.. vorkommen. Aber als ich das gelesen habe, hab ich mich schon bei der 1. Antwort vera... gefühlt weil mir klar war: Hier wurde die Frage nicht verstanden.
Es gibt immer mindestens 2 Seiten von der aus man ein "Pferd besteigen" kann.
Ich will damit nur sagen es gibt Foren, da gehöre ich zu denen, die Fachlich kompetent manchmal mit viel Gedult den Hilfesuchenden Hilfestellung geben. (Hier bin ich meisten nur Hilfesuchender) Aber ich kann es nicht leiden, wenn ich schon in der Fragestellung darauf hinweise, das ich dies und jenes Ausprobiert habe und als erstes kommt die Standardantwort mach mal dies und jenes. Anstatt zu sagen na dann versuch mal das. Wenn ich darauf nicht Antworte und es wird mir dann unterstellt, ich sei nicht an einer wirklichen Lösung interessiert, obwohl in der Eingangsfrage diese Sachen schon abgeklärt waren, dann muss ich dem Helfenden eine gewisse arroganz unterstellen. Auch das ständige wiederholen der Antwort hilft nicht weiter. Einfach mal einen anderen Ansatz versuchen oder dann sich eingestehen ok keine Ahnung was der will dann lass ichs eben.

Also Liebe Helfenden und Hilfesuchenden wenn beide "auf dem Schlauch stehen" sind beide gefrustet. Da hilft nur systematische Herangehensweise um wenigstens einen runter zu bekommen. Dieses systematische fehlt mir sehr oft und dann wird das suchen nach Lösungen zum Ratespiel.

Zu Kurt solltest Du mal so ein Buch finden dann teile uns das mit ich suche auch schon danach.

Mit freundlichen Grüßen
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Wie kann ich die Calc-Befehle verstehen?

Beitrag von Stephan »

zum Beispiel: Adresse
Für mich ist dann klar, dass es allgemein gefragt wurde, aber um sein Problem zu verdeutliche hat er die Erklärung von Adresse aufgelistet.
Stimmt, so war es - aber dann kam als nächstes die Feststellung das Kurt trotz genauer Erklärung der Funktion ADRESSE() er diese Funktion immer noch nicht versteht und Nicht die Feststellung das es ihm garnicht um das Verstehen der konkreten Funktion ging.

Hätte Kurt also nach der Funktionserklärung von ADRESSE() deutlich gemacht das es ihm garnicht darum ging, wäre ja alles klar gewesen, genau das tat er jedoch nicht sondern machte vielmehr deutlich das er die Erklärung der konkreten Funktion ADRESSE() immer noch nicht versteht ...

Ich hätte jetzt auch keine Schwierigkeit damit einem Mißverständnis erlegen zu sein, nur wenn ich das wäre, hätte Kurt das ja möglichst schnell klären können, zumindest zu den Zeitpunkt(en) wo er ohnehin postete, genau das tat er aber nicht sondern sah zu das sich die Beteiligten im Glauben ergingen das es auch um die konkrete Funktion ADRESSE() ging.

Ich will damit nur sagen es gibt Foren, da gehöre ich zu denen, die Fachlich kompetent manchmal mit viel Gedult den Hilfesuchenden Hilfestellung geben. (Hier bin ich meisten nur Hilfesuchender) Aber ich kann es nicht leiden, wenn ich schon in der Fragestellung darauf hinweise, das ich dies und jenes Ausprobiert habe und als erstes kommt die Standardantwort mach mal dies und jenes. Anstatt zu sagen na dann versuch mal das. Wenn ich darauf nicht Antworte und es wird mir dann unterstellt, ich sei nicht an einer wirklichen Lösung interessiert, obwohl in der Eingangsfrage diese Sachen schon abgeklärt waren, dann muss ich dem Helfenden eine gewisse arroganz unterstellen. Auch das ständige wiederholen der Antwort hilft nicht weiter. Einfach mal einen anderen Ansatz versuchen oder dann sich eingestehen ok keine Ahnung was der will dann lass ichs eben.
Alles das kann so passieren, auch hier im Forum gibts das, nur hier im Konkreten war es ganz und garnicht so.



Gruß
Stephan
Antworten