Hallo,
wenn ich einen Textabschnitt markiere und dann das untere linke Dreieck am Lineal nach rechts bewege, wird der markierte Text entsprechend eingerückt, soweit so klar. Wenn ich aber jetzt das linke obere Dreieck noch weiter einrücke (welches ja eine zusätzliche Einrückung der 1. Zeile bewirken soll), dann wird aber auch der gesamte Text weiter eingerückt. Also hab ich den Text de-markiert, den Cursor in die 1. Zeile gesetzt und dann das obere linke Dreieck verschoben. Nun ist die 1. Zeile weiter eingerückt.
Nur leider kann ich, wenn ich jetzt weiter schreibe (also neuer Absatz), zwar die Einrückung (linkes unteres Dreieck) mit der Tab-Taste weiter anwählen, aber nicht die Einrückung für die 1. Zeile (linkes oberes Dreieck), weil die jetzt wieder übereinander stehen ?
Kann man das nicht vorher global für das Dokument festlegen ? Und warum kann man nicht die Dreiecke hinziehen, wo ich sie brauche und dann immer anspringen bei Bedarf ?
MfG
garbel
P.S. Version OO 2.1, WinXP
Einrückung und Einzug
Moderator: Moderatoren
Hey Garbel,
also, die Einrückung der ersten Zeile erfolgt immer relativ zu der Einrückung des Absatzes. Deswegen wird zunächst der Absatz gänzlich eingerückt, dann die erste Zeile (oberes Dreieck) entsprechend verschoben.
Und natürlich kannst du das für das gesamte Dokument festlegen - so wie du das gerne haben möchtest. Dazu änderst du entsprechend die Absatzvorlagen - fertig.
Themen über das Konzept der Formatvorlage findest du jede Menge, hier im forum oder auch im OOo Wiki (http://www.ooowiki.de/)
Viele Grüße
Thomas
also, die Einrückung der ersten Zeile erfolgt immer relativ zu der Einrückung des Absatzes. Deswegen wird zunächst der Absatz gänzlich eingerückt, dann die erste Zeile (oberes Dreieck) entsprechend verschoben.
Und natürlich kannst du das für das gesamte Dokument festlegen - so wie du das gerne haben möchtest. Dazu änderst du entsprechend die Absatzvorlagen - fertig.
Themen über das Konzept der Formatvorlage findest du jede Menge, hier im forum oder auch im OOo Wiki (http://www.ooowiki.de/)
Viele Grüße
Thomas
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Jetzt hab ich's geschnallt, ich DAU ich 
Als ich mir die 2 linken Dreiecke entsprechend positioniert hatte und testen wollte, hab ich natürlich keine Textzeile voll ausgeschrieben, sondern vorher Enter gedrückt. Das interpretiert OO natürlich als Absatz und springt wieder an die Stelle von dem oberen linken Dreieck. Klar, wenn man weiterschreibt, dann springt der Cursor in der nächsten Zeile natürlch dort hin, wo sich das untere linke Dreieck befindet (oder man macht Shift-Return). Naja, sind wohl Noob-Probleme

Als ich mir die 2 linken Dreiecke entsprechend positioniert hatte und testen wollte, hab ich natürlich keine Textzeile voll ausgeschrieben, sondern vorher Enter gedrückt. Das interpretiert OO natürlich als Absatz und springt wieder an die Stelle von dem oberen linken Dreieck. Klar, wenn man weiterschreibt, dann springt der Cursor in der nächsten Zeile natürlch dort hin, wo sich das untere linke Dreieck befindet (oder man macht Shift-Return). Naja, sind wohl Noob-Probleme
