ODT-Dokument in DPI umwandeln

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Ammerlandy
**
Beiträge: 43
Registriert: Do, 16.03.2006 10:59
Wohnort: im Norden

ODT-Dokument in DPI umwandeln

Beitrag von Ammerlandy »

Moin,
gibt es eine Möglichkeit ODT-Dokumente in Dateiformate mit einer DPI-Auflösung von min. 600 DPI zu speichern oder zu konvertieren?

Gruß Ammerlandy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Moin Ammerlandy,

wofür benötigst Du eine Pixelgrafik? Das odt-Dokument (zumindest die Schriften) lässt sich unendlich? vergrößern, da die Schriften Vektorbasiert sind. Ohne es probiert zu haben würde ich empfehlen, das in Draw zu versuchen.

Mit nichtpixeligen Grüßen

Eddy
Ammerlandy
**
Beiträge: 43
Registriert: Do, 16.03.2006 10:59
Wohnort: im Norden

Beitrag von Ammerlandy »

Moin Eddy,
ich benötige das als Pixelgrafik da ich in OO meine Bürostempel kreiert habe. Diese möchte ich an den Stempelhersteller übermitteln und der benötigt Pixelgrafik. Da der Stempel auch eine Grafik beinhaltet, reicht es nicht wenn ich dem Lieferanten die Schriftart nenne.

Gruß Ammerlandy
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Beitrag von Eddy »

Moin Ammerlandy,

ja dann alles in Draw packen und über Datei > Exportieren selbiges tun. Format wäre BMP oder TIFF. Probiers einfach mal aus.

Die Grafik kannst Du dann wieder in Writer einbinden.

Mit unexportierten Grüßen

Eddy
Ammerlandy
**
Beiträge: 43
Registriert: Do, 16.03.2006 10:59
Wohnort: im Norden

Beitrag von Ammerlandy »

Moin Eddy,
wie packe ich alles in draw?

Gruß Ammerlandy
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Versuchs mal so:
neues Zeichnungsdokument erstellen
Einfügen/Objekt/OLE-Objekt: aus Datei ......
Copy&Paste geht im Prinzip auch, das Ergebnis hängt aber davon ab, wie die Textbereiche im Textdokument erfasst sind.
mfG
Ammerlandy
**
Beiträge: 43
Registriert: Do, 16.03.2006 10:59
Wohnort: im Norden

Beitrag von Ammerlandy »

Moin,
danke erstmal, soweit hat alles geklappt. Jetzt ergibt sich aber ein neues Problem. Wie bekomme ich die Grafik zugeschnitten? das Importierte OLE-Objekt wurde mit sehr viel Rand importiert. In der Hilfe habe ich hierfür das Symbol Zuschneiden ausgemacht. Dieses ist nur leider grau dargestellt und läßt sich nicht bedienen.
Was mache ich falsch?

Gruß Ammerlandy
Antworten