Vorzeichenfehler beim quadrieren in calc

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Knickstab
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 04.04.2007 10:01
Wohnort: Meidemich

Vorzeichenfehler beim quadrieren in calc

Beitrag von Knickstab »

Bei der Berechnung in Calc(2.2) habe ich folgendes

eingegeben -2^2 und als Ergebnis kommt 4 und nicht minus vier 'raus ?

Hat da jemand eine Ahnung , ob das ein Bug in 2.2 ist ?
Es gibt auch Bauwerke, die stehen bleiben....
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Hat da jemand eine Ahnung , ob das ein Bug in 2.2 ist ?
Es ist kein Bug da sich Calc nur an gültige mathematische Regeln hält:

-2^2
=-2*-2
=(-1*2)(-1*2)
=(-1*-1)(2*2)
weil -1*-1 per Definition =+1 =1
=1*4
=4


Gruß
Stephan
Knickstab
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 04.04.2007 10:01
Wohnort: Meidemich

Beitrag von Knickstab »

Ich dachte , das bei der Formelauswertung ein Minuszeichen die niedrigste
Priorität hat , also am Ende erst angesetzt wird . Quasi Punktrechnung geht vor Strichrechnung...
Es gibt auch Bauwerke, die stehen bleiben....
Knickstab
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 04.04.2007 10:01
Wohnort: Meidemich

Beitrag von Knickstab »

Es gibt scheinbar auch in Excel die folgenden Unterscheidungen :

= -2^2 ergibt +4 [(-2)*(-2)]

aber
= 0-2^2 ergibt -4 Punktrechnung geht vor.

Warum hier differenziert wird , keinen Schimmer :?
Es gibt auch Bauwerke, die stehen bleiben....
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Beitrag von Stephan »

Es geht hier um ein Vorzeichen und kein Rechenzeichen, man kann -2 auch als Summe darstellen so das ein Rechenzeichen vorliegt, beispielsweise als:

-2 = 1-3

somit also:

-2^2 = (1-3)^2

rechter Teil ist laut binomischer Formel jedoch:

=1^2-2*1*(-3)+(-3)^2
=1-6+9
=4
Warum hier differenziert wird , keinen Schimmer


weil es hier ein Rechenzeichen ist, der Ausdruck:

=0-2^2

ist doch:

=0-(2^2)



Gruß
Stephan
Antworten