N'Abend allerseits,
seit geraumer Weile wandelt Writer meine Anführungszeichen nicht mehr in typographische um. Das ist blöd, wenn man viel zitieren muss. Ich habe im Forum bereits gestöbert, Extras/ Autokorrektur ist entsprechend eingestellt, der Office Assistent ausgeschaltet, dito alles entsprechend eingestellt in Extras/Optionen/OOO-Writer-Allgemein.
Was könnte ich noch probieren?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ciao
Rätselhafte Anführungszeichen
Moderator: Moderatoren
Rätselhafte Anführungszeichen
---
OpenOffice 3.1
WinXP
OpenOffice 3.1
WinXP
Hallo,
Falls den Ratschlag von Eddy befolgt hast und es trotzdem nicht geht:
Vielleicht ist es gar kein ooo Problem. Bei mir war das auch, alles war richtig eingestellt, bis ich merkte das mein neu installierter ccleaner beim bereinigen meiner festplatte die Anwendungseinstellungen von ooo einfach wieder in die Standardeinstellungen zurückgesetzt hat. falls du dieses Programm installiert hast, musst du das Häkchen bei Anwendungseinstellungen ooo bei ccleaner entfernen.
Gruß Dirk
Falls den Ratschlag von Eddy befolgt hast und es trotzdem nicht geht:
Vielleicht ist es gar kein ooo Problem. Bei mir war das auch, alles war richtig eingestellt, bis ich merkte das mein neu installierter ccleaner beim bereinigen meiner festplatte die Anwendungseinstellungen von ooo einfach wieder in die Standardeinstellungen zurückgesetzt hat. falls du dieses Programm installiert hast, musst du das Häkchen bei Anwendungseinstellungen ooo bei ccleaner entfernen.
Gruß Dirk
Hallo,
danke für die Antworten.
Cleaner habe ich nicht installiert, daran kann es nicht liegen.
Nach einigen Rumtesten: Wo genau stelle ich die Sprache für Formatvorlagen um? Mit F11 bzw. Formatvorlagen lande ich ja nur in dem Fenster und da kann ich keine Spracheinstellungen entdecken. Es hört sich aber so an, als ob das in die richtige Richtung geht, denn ich habe auch englische und französische Zitate einzubauen...Muss aber irgendwo in der Grundeinstellung liegen, denn es ist bei allen Dokumenten das Gleiche auch neuen.
Wie kann man sich ggf. bestimmte Sonderzeichen, wie die AF, auf Taste legen? Ist bei Anpassen irgendwie nicht so vorgesehen, oder?
Nochmals Dank.
Bis dann
danke für die Antworten.
Cleaner habe ich nicht installiert, daran kann es nicht liegen.
Nach einigen Rumtesten: Wo genau stelle ich die Sprache für Formatvorlagen um? Mit F11 bzw. Formatvorlagen lande ich ja nur in dem Fenster und da kann ich keine Spracheinstellungen entdecken. Es hört sich aber so an, als ob das in die richtige Richtung geht, denn ich habe auch englische und französische Zitate einzubauen...Muss aber irgendwo in der Grundeinstellung liegen, denn es ist bei allen Dokumenten das Gleiche auch neuen.
Wie kann man sich ggf. bestimmte Sonderzeichen, wie die AF, auf Taste legen? Ist bei Anpassen irgendwie nicht so vorgesehen, oder?
Nochmals Dank.
Bis dann
---
OpenOffice 3.1
WinXP
OpenOffice 3.1
WinXP
Hallo Leonie,
ich denke, du musst jetzt systematisch vorgehen,
um die Fehlerquelle auszuschalten.
1. Extras>Autokorrektur …: Typografische Anführungszeichen
Hast du hier alle Häkchen richtig gesetzt?
2. Extras>Optionen: Spracheinstellungen>Sprachen
Hast du hier alle Eintragungen richtig?
3. Absatzformatvorlagen
Klicke bitte mit der rechten Maustaste in den Absatz,
in dem es nicht funktioniert!
>Absatzformatvorlage bearbeiten: Schrift: Sprache
Ist bei dir hier auch „Deutsch“ eingetragen?
Tipp:
Schaffe dir für die verschiedenen Sprachen eigene Absatzformatvorlagen,
dann werden zur Sprache passend die Anführungszeichen gesetzt:
“englisch“
„deutsch“
« französisch »
Alles Gute
matthias
ich denke, du musst jetzt systematisch vorgehen,
um die Fehlerquelle auszuschalten.
1. Extras>Autokorrektur …: Typografische Anführungszeichen
Hast du hier alle Häkchen richtig gesetzt?
2. Extras>Optionen: Spracheinstellungen>Sprachen
Hast du hier alle Eintragungen richtig?
3. Absatzformatvorlagen
Klicke bitte mit der rechten Maustaste in den Absatz,
in dem es nicht funktioniert!
>Absatzformatvorlage bearbeiten: Schrift: Sprache
Ist bei dir hier auch „Deutsch“ eingetragen?
Tipp:
Schaffe dir für die verschiedenen Sprachen eigene Absatzformatvorlagen,
dann werden zur Sprache passend die Anführungszeichen gesetzt:
“englisch“
„deutsch“
« französisch »
Alles Gute
matthias
Hallo,
ich versuch's heute abend mal so systematisch abzuklopfen, es könnte wirklich an der Ur-Kapitel-Absatzformatvorlage liegen...
Leider leider verwende ich als Englisch, Französisch und Deutsch in demselben Absatz, insofern scheint eine "eigensprachige Absatzformatvorlage" wenig sinnvoll.
Vielen Dank auf jeden Fall. Ich werd berichten.
Ciao
ich versuch's heute abend mal so systematisch abzuklopfen, es könnte wirklich an der Ur-Kapitel-Absatzformatvorlage liegen...
Leider leider verwende ich als Englisch, Französisch und Deutsch in demselben Absatz, insofern scheint eine "eigensprachige Absatzformatvorlage" wenig sinnvoll.
Vielen Dank auf jeden Fall. Ich werd berichten.
Ciao
---
OpenOffice 3.1
WinXP
OpenOffice 3.1
WinXP