Hallo,
ich möchte eine kleine Zeichnung ("sagen wir mal einen Apfel") auf einer Seite rechts oben plazieren auf der auch ein Text mit dem Thema "Apfel" steht.
Ich habe das mit "Verankern an der Seite gemacht" klaptt auch gut.
Nur, wenn ich nun vor dieser Seite noch eine Seite einfüge, so rutscht natürlich der Apfel-Text nach unten (war er früher auf der achten Seite so steht er nun auf der neunten Seite).
Allerdings ist meine Zeichnung nicht mitgerutscht, sie ist weiterhin auf der physikalilsch achten Seite, weil sie eben offensichtlich mit der physiklischen Seite verankert war.
Macht nix, dann verankere ich eben am Absatz. Nur, und das ist nun mein Problem - dann kann ich die Zeichnung nicht mehr außerhalb des Seitenrandes schieben, also nicht oberhalb des Beginns der ersten Zeile. Ich hätte Sie aber gerne am Rand der Seite.
Wer weiss Rat?
(Ich verwende Version 1.1.)
Verankerung außehalb des Seitenrandes
Moderator: Moderatoren
Hallo Eia,
danke für die Antwort. OO2 kann ich hier in der Firma aber nicht einfach installieren. Ich schliesse aus Deiner Antwort, dass es mit 1.1 nicht geht, bzw. dass ich immer wieder Ärger beim Einfügen neuer Seiten bekomme.
Deine zweite Frage verstehe ich nicht ganz oder Du hast meine Frage nicht verstanden, es soll etwas so aussehen, wobei * der Seitenrand sein soll und man sich die Linien _ wegdenken muss (nur wegen der Darstellung hier nötig). Es gibt also keinen Textt, der nach "oben" soll.
************************************
*__________________________Bildchen_ *
*__________________________________ *
*__________________________________ *
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__________________________________ *
*__________________________________ *
************************************
danke für die Antwort. OO2 kann ich hier in der Firma aber nicht einfach installieren. Ich schliesse aus Deiner Antwort, dass es mit 1.1 nicht geht, bzw. dass ich immer wieder Ärger beim Einfügen neuer Seiten bekomme.
Deine zweite Frage verstehe ich nicht ganz oder Du hast meine Frage nicht verstanden, es soll etwas so aussehen, wobei * der Seitenrand sein soll und man sich die Linien _ wegdenken muss (nur wegen der Darstellung hier nötig). Es gibt also keinen Textt, der nach "oben" soll.
************************************
*__________________________Bildchen_ *
*__________________________________ *
*__________________________________ *
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__Textkörper_Textkörper_ Textkörper___*
*__________________________________ *
*__________________________________ *
************************************
Die Verankerungs-Optionen von Rahmen-Objekten wurden stark erweitert in der 2er-Versionstbuerk hat geschrieben:ch schliesse aus Deiner Antwort, dass es mit 1.1 nicht geht,
Ich hatte das hier:Deine zweite Frage verstehe ich nicht ganz oder Du hast meine Frage nicht verstanden, es soll etwas so aussehen, wobei * der Seitenrand sein soll und man sich die Linien _ wegdenken muss (nur wegen der Darstellung hier nötig). Es gibt also keinen Textt, der nach "oben" soll.
so verstanden, dass auf der Seite eine Art Titel steht und dazu das Bild soll.ich möchte eine kleine Zeichnung ("sagen wir mal einen Apfel") auf einer Seite rechts oben plazieren auf der auch ein Text mit dem Thema "Apfel" steht.
Wenn Du in der 1er-Version arbeitest, dann wirst Du um eine "fixe" Formatierung nicht herumkommen. Damit meine ich, Du kannst das nicht dem Fliesstext überlassen, denn wie Du schon festgestellt hast, geht eine "an der Seite" verankerte Grafik nicht mit auf eine neue Seite.
D.h., Du musst bei jeder Textänderung überprüfen, ob die Grafiken noch am richtigen Ort sitzen und sonst nachbessern.
Wäre es denn denkbar, dass Du mit Layout-Tabellen arbeitest? Text + Grafik in eine Tabelle packen, damit die nicht auseinanderdriften?
Hallo Eia,
danke für die Tipps. Jetzt, wo ich die Problamtik verstehe, werde ich mich schon irgendwie durchwursteln mit meinem 1.1.
Ich habe auch noch rausgefunden, dass man den "Anker werfen kann" also die Verankerung ganz einfach auf eine andere Seite (zurück-) schieben - für meine Anwendung dürfte das noch manuell zu schaffen sein.
Deine "Tabelle als Lyout-Raster" ist auch eine gute Idee.
danke für die Tipps. Jetzt, wo ich die Problamtik verstehe, werde ich mich schon irgendwie durchwursteln mit meinem 1.1.
Ich habe auch noch rausgefunden, dass man den "Anker werfen kann" also die Verankerung ganz einfach auf eine andere Seite (zurück-) schieben - für meine Anwendung dürfte das noch manuell zu schaffen sein.
Deine "Tabelle als Lyout-Raster" ist auch eine gute Idee.