ich habe eine Calc-Datei mit insgesamt 19 Spalten und die Spalten mit Einträge werden weiter ausgebaut. Zeilen sind es im moment 750 - werden aber mehr... Die Datei enthält sowohl Kundendaten wie Name usw als auch Umsätze und auch Interne Sachen. Die Daten kopier ich immer manuell zusammen da ich diese aus versch. Systemen bekomme die leider untereinander nicht kommunizieren können.
Jetzt habe ich bisher Auswertungen immer mit dem Datenpilot gemacht - jedoch ist bei den Zeilenfelder bei 8 schluss - ich benötige aber z.T. mehr. Wie kann ich es machen - oder gehen nicht mehr als 9???
Eine vorherige komprimierung der Daten ist nicht möglich. Filter ist auch nur mit enormen Aufwand möglich.
Kennt jemand einen Tipp
Bernhard
------------------
OO-Forum das beste was das Web zu bieten hat...
Seit 5 Jahren gibt es dazu einen Issue, für den immer noch kein Implementierungszeitpunkt festgelegt wurde. Allerdings verweist im letzten Beitrag jemand auf ein Makro, das helfen soll.
Leider klappt das von Barlee nicht.. es wird immer die Fehlermeldung gebracht " Fehler beim erstellen der Datenpilot-Tabelle" - ich hab nun schon die Pivot-Tabelle gelöscht und in einer neuen Datei erstellt - leider nix geholfen... ich weiss auch nicht was ich falsch mache..... hab auch schon die felder einfach mal getauscht - ohne erfolg. Ich habe folgende felder drin: Zeilfenfelder:
Kd.-Nr
Vor-Firma
Firma
Anrede
Vorname
Name
Vorwahl
Telefon
Spaltenfelder
E-Mail
Fax
EIA - könntest du mir bitte helfen wie ich das installieren muss?? Ich hab die Dateien zwar heruntergeladen - muss ich die jetzt irgendwie installieren? oder sonst wie in OO importieren???
Herzlichen dank...
Bernhard
------------------
OO-Forum das beste was das Web zu bieten hat...
Bernhard hat geschrieben:EIA - könntest du mir bitte helfen wie ich das installieren muss?? Ich hab die Dateien zwar heruntergeladen - muss ich die jetzt irgendwie installieren? oder sonst wie in OO importieren???.
Nein, tut mir leid. Ich habe mit Makros im allgemeinen und mit diesem im besonderen nichts am Hut. Ich habe bloss den Beitrag gefunden und weitergegeben. Aber vielleicht findest Du hier jemanden, der damit klakommt. Sonst bliebe noch der Weg über die Seite, auf der das Makro angeboten wird. Dort ist ja eine Email-Adresse vorhanden und sogar der Wunsch für feedback explizit ausgesprochen.
Wenn die Kommunikationssprache englisch ein Problem ist (wär z.B. für mich der Fall), wäre vielleicht die deutsch Mailingliste noch eine Adresse. Da lesen auch Entwickler mit und Leute, die näher an den issues dran sind und vielleicht kannst Du das Thema dort mal andiskutieren.
Ich würde es mal auf der users-Liste probieren: http://de.openoffice.org/about-ooo/abou ... glist.html
mfG
danke. Eia - werds machen. Englisch ist zwar nicht das Thema.. aber es steht leider gar nix was mit den Dateien nach dem Download passieren sollte werde mich auch mal an den Seiten-inhaber wenden
Bernhard
------------------
OO-Forum das beste was das Web zu bieten hat...