Mehrere Vorlagen für eine Kapitelebene

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

celphy
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 30.04.2007 13:37

Mehrere Vorlagen für eine Kapitelebene

Beitrag von celphy »

Hi Leute,
ich hätte da gerne mal ein Problem, vielleicht fang ich ja bei der Wurzel an :D

Ich habe formelle Vorgaben für mein Dokument und zwar soll bei allen Kapiteln, die die Ebene 2 oder tiefer (also Ebenen 2, 3, 4, ...) haben, folgendes gemacht werden:
Folgt die Überschrift auf eine andere Überschrift, so ist der Abstand zwischen den beiden 0,50cm, folgt die Überschrift allerdings einem Text, so ist der Abstand zwischen Text und Überschrift 1,00cm.

Ich habe mir momentan so geholfen, dass ich als "Kind" der Vorlage für Ebenen 2 bis x jeweils eine zusätzliche Vorlage für die Behandlung, wenn die Überschrift auf einen Text folgt, eine zusätzliche Vorlage eben erstelle.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

|-- E1
|
|-- E2
|   |-- E2 nach Text
|
|-- E3
|   |-- E3 nach Text
etc.

Prinzipiell klappt das ja gut, allerdings komme ich bei Kapiteln nun in Probleme.

Ich dachte, wenn ich den Kapitelvorlagen unter Extras->Kapitelnummerierung E2 und E3 zuordne und dann einen Überschrift als "E3 nach Text" definiere, dann wird von E3 geerbt und die Überschrift ist trotzdem im Kapitelverzeichnis. Dem ist leider nicht so, es werden nur die beachtet, die exakt die unter Extras vorgegebene Vorlage haben.


Nun also die Frage, wie kann ich das Problem lösen? Kann ich einer Kapitelebene mehrere Vorlagen zuweisen? Oder sollte ich für Überschriften, die auf Text folgen, manuell die Absatzeinstellungen anpassen?

Vielen Dank schon mal für Hilfe und einen schönen Tag noch :)
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Mir fällt auch nicht viel dazu ein. Würde es Dir nützen, wenn Du statt die Überschriftabsätze zu ändern, eine eigene Absatzvorlage für den Fließtext erstellst "Letzter Absatz im Kapitel" und dem einen grösseren Ende-Abstand zuweist?
Aber die Zuweisung dieser Absatzvorlage zum jeweils letzten Textabsatz muss natürlich auch händisch erfolgen.
Sonst probier doch mal, ob Du zusammen mit den Abstandeinstellungen und der Option "alle Absatz- und Tabellenabstände addieren" (Extras/Optionen/Writer/Kompatibilität) eine Kombination hinkriegst, die in Deinem Sinn funktioniert.
celphy
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 30.04.2007 13:37

Beitrag von celphy »

Ich werd's mal probieren. Dachte, vielleicht gibt es eine bekannte Lösung dafür, aber soo schlimm ist es ja nicht, notfalls eben manuell :)

Danke :)
Antworten