hallo Experten, Makroschalter erzeugen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Detlef42
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 21.05.2007 16:43
Wohnort: RE

hallo Experten, Makroschalter erzeugen

Beitrag von Detlef42 »

Hallo liebe Experten,

bastelte immer mit Ekel, und hat auch meistens gefunxt. Jetzt probier ich mal euer OO.Calc.
Habe Makro (Fixdatum erzeugen) in Zw-Ablage.
Habe Rechteck gezeichnet. In Ekel kann man nach Anklicken der Fläche "Makro hinzufügen" anwählen . . . voila . . . fertig.
Wie baue ich hier in OO eine Makroschaltfläche?

Gruß

Detlef
... wer nicht fragt bleibt dumm!. . .
Detlef42
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 21.05.2007 16:43
Wohnort: RE

Beitrag von Detlef42 »

Hallo Oli, Danke für die prompte Hilfe,

es geht doch ganz schön um 100 Ecken rum . .

aber . .weiter . . in der Makro-Edit-anzeige erscheint die Makroschrift sehr groß, somit ist dort ein evtl. Editieren nicht möglich, da der Überblick fehlt.

Wie krieg ich den Text kleiner? kann nirgends eine Schriftgrößenänderung entdecken.

Hilf noch mal bitte.

Gruß

Detlef
... wer nicht fragt bleibt dumm!. . .
Detlef42
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 21.05.2007 16:43
Wohnort: RE

Beitrag von Detlef42 »

Hab wohl jetzt stundenlang versucht lesbare Schriftgrößen im Makro-Editor zu erzeugen . . . keine Chanse . . . noch nicht mal n Ansatz dazu.
Text des Codes ist fast unlesbar groß. Das kann doch nicht normal sein. Habe den Code aus dem Net rauskopiert und als Makro in Calc eingefügt, mehr nicht. Makro funktioniert per Schaltfläche. AAber . . .

Wie kann ich die Schriftgrö0e in der Makroansicht verkleinern?

Fragt Detlef
... wer nicht fragt bleibt dumm!. . .
turtle47
*******
Beiträge: 1849
Registriert: Mi, 04.01.2006 20:10
Wohnort: Rheinbach

Beitrag von turtle47 »

Hi Detlef,

schau mal unter Menue > Extras > Optionen > OO.org > Schriftarten
unten Schrift Einstellungen für HTML und Basic-Quelltexte nach.
Dort kannst Du die Schriftgröße einstellen.

Viel Erfolg

Jürgen
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!

Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

Extrtas>Optionen>Schriftarten,
wo sonst?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Detlef42
**
Beiträge: 28
Registriert: Mo, 21.05.2007 16:43
Wohnort: RE

Beitrag von Detlef42 »

Hallo Jürgen,
Hallo Winfried,

Danke für Eure wirksame Hilfe.

"What are experts for?"

Hat geklappt

Seid bedankt

Greuß

Detlef
... wer nicht fragt bleibt dumm!. . .
Antworten