Leerzeile im Adressblock (Serienbrief)

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Leerzeile im Adressblock (Serienbrief)

Beitrag von Gizmo »

Servus euch,

erst a mal sonnige Grüße aus Franken....

also, ich hab ein Problem mit dem Adressblock bei Serienbriefen, ich habe eine Adressliste in Calc erstellt (bzw. die aus Word kopiert) mit Firmenname, Anrede, Name, Straße usw. eigentlich alles wunderbar.

Jetzt jedoch, habe ich bei einigen Firmen keinen Ansprechpartner und somit steht nur der Firmenname oben und dann die Straße.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass eine Leerzeile zwischen dem Firmennamen und der Straße ist, die da ja eigentlich nicht hin soll.

Ich hab auch mal paar screenshots davon gemacht, hier die links:

Bild

und

Bild

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Da ich nicht viel Zeit im Moment habe, und natürlich vor meiner dominanten Cheffin glänzen möchte :-) vielleicht lässt sie dann mal die Peitsche stecken..... Was Mann nicht alles macht...

Jedenfalls, schweif ich jetzt vom Thema ab...

Vielen Dank euch im Voraus.

Sonnige Grüße

P. Bauer
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
Bernhard
****
Beiträge: 182
Registriert: Do, 10.08.2006 12:04
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bernhard »

Guten Tag aus Erlangen :-)

Ansicht -> Versteckter Absatz (haken weg) und schon ist das problem gelöst!

Liebe Grüße nach Nürnberg
Bernhard
------------------
OO-Forum :arrow: das beste was das Web zu bieten hat...
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Gizmo,

wie wurde versteckter Absatz im Feldbefehl definiert ? Dieser Feldbefehl not(Adresse5) bewirkt z. B. einen versteckten Absatz.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizmo »

So, erstma danke für die schnelle Hilfe...

Ich hab jetzt ma bissel rumprobiert und hab dann bei dem betreffenden versteckten Absatz... not(ANREDE) AND not(NAME) eingesetzt und auf einmal... alles hat geklappt. :) langsam lern ich das Programm kennen, benutz es jetzt erst seit gestern abend.

Soweit sogut... jetzt noch ein Problem, wenn ich eine Privatperson habe, und somit keine Firma, dann habe ich über der Anrede und dem Namen diese Leerzeile. Wenn ich den versteckten Absatz mit not(Firma) bezeichne, dann ist die Firma zwar weg, aber bei allen anderen Datensätzen auch, dann steht da garkeine Firma mehr.. :cry:

Naja, mit eurer Hilfe sollte das Problem morgen hoffentlich gänzlich gelöst sein... Meine Cheffin geht ja jeden Tag um 11 nach Hause, die Frau machts richtig... :P

Gruß

Peter
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Peter,

hast du geprüft ob die zu versteckende Absätze auch Absätze sind ? Denn das ist wörtlich zu nehmen. Ein Absatz geht bis zur nächsten Zeilenschaltung. Mach dazu die Steuerzeichen sichtbar.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizmo »

Ja, das sind sie.... zumindest wenn ich das Bild sehe:

Bild

Also, wie gesagt, wenn ich not(Firma) bei dem versteckten Absatz hinter dem Feld eingebe... Dann wird bei allen Datensätzen das Feld Firma ausgeblendet, obwohl ich da ja eigentlich bei allen anderen Datensätzen Firmen stehen.

Das tolle dran ist, dass der versteckte Absatz den ich hinter Anrede und Name, not(Anrede) AND not(Name) in dem fall ebenfalls funktioniert und da auch keine leerzeile oben entsteht..

Was ein Programm.... ich kauf mir ne MS Office Lizenz von meinem Gehalt :lol: okay, war nur n scherz.

Viele Grüße aus dem sonnigen Franken

Peter
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Peter,

Du bist Dir dessen aber bewusst, dass der Feldbefehl Versteckter Absatz vor dem zu versteckenden Absatz stehen muss.

Z. B.

Code: Alles auswählen

Versteckter AbsatzAdresse1 (Feldbefehl: not(Adresse1)
In diesem Fall wird Adresse1 versteckt, wenn der Feldname Adresse1 ohne Inhalt ist.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizmo »

Hi Peter,

ich war mir dessen nicht bewusst, aber so wie ich das sehe, funktioniert es auch wenn es dahinter steht, solange der Feldbefehl Versteckter Absatz in dem betreffenden Absatz, unabhängig von den Feldern, steht.

Gut, im Moment sieht das ganze so aus:

Bild

und so sieht das Ganze dann aus:

Bild

Irgendwie schön, nur das dann egal bei welchen Datensatz garkeine Firma mehr steht, obwohl die felder eigentlich nicht leer sind, und der Firmenname erscheinen müsste.

Bestimmt mach ich irgendwas falsch, irgend nen kleinen Fehler oder so. Die Datenquelle ist auch Okay, daran liegt es nicht. Mit dem Befehl FIRMA eq "" habe ich das gleiche Ergebnis.

Dir erstmal vielen Dank für die Mühen die du dir bis jetzt gemacht hast, vielleicht liegts ja auch daran, dass ich so ein komplizierter Mensch bin :) [/img]
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Peter,
ich war mir dessen nicht bewusst, aber so wie ich das sehe, funktioniert es auch wenn es dahinter steht, solange der Feldbefehl Versteckter Absatz in dem betreffenden Absatz, unabhängig von den Feldern, steht.
Glaube ich nicht. Du schreibst einerseits es funktioniert und dann wieder, dass es nicht funktioniert. Was denn nun ?
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizmo »

Hallo Peter,

es funktioniert nur da, wo ich den Versteckten Absatz für die Anrede und den Namen gemacht habe. (Das Problem am Anfang)

in den Bildern sollte das zu erkennen sein, dass bei Stephanstr. 49, die Straße Komplett nach oben gerutscht ist, (keine Leerzeile) das mein ich, dass es bei Anrede und Name funktioniert.

Jedoch bei Firma funktioniert es nicht, und die Firma wird für alle Datensätze ausgeblendet. Auch wenn das Feld "Firma" nicht leer ist.

Auf den Bildern ist das alles zu erkennen.

Gruß


Peter
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Peter,

ich habe bereits erwähnt, dass Feldbefehle für versteckte Absätze vor den zu versteckenden Absätzen eingefügt werden müssen und nicht danach. :idea: Berichtigte dies doch einfach mal.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

pmoegenb hat geschrieben:Hallo Peter,

ich habe bereits erwähnt, dass Feldbefehle für versteckte Absätze vor den zu versteckenden Absätzen eingefügt werden müssen und nicht danach. :idea: Berichtigte dies doch einfach mal.
sie müssen in dem Absatz, der versteckt werden soll stehen. An welcher Stelle genau, ist dabei egal.
mfG

http://www.ooowiki.de/DatenUndTextMischen/AdressBlock
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

not(ANREDE) AND not(NAME)

Wenn Du und/oder benutzt, musst Du klammern:
(not(ANREDE)) AND (not(NAME))

http://www.ooowiki.de/BedingungenPr%C3%BCfen

mfG
Gizmo
*
Beiträge: 15
Registriert: Mo, 21.05.2007 15:37
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizmo »

Hallo Eia,

nach meinem Ermessen, geht es ebenfalls mit not(Anrede) AND not(NAME), wobei halt bei (not(ANREDE)) AND (not(NAME)) das gleiche rauskommt.

Aber das ist ja schon garnicht mehr das Problem, das wurde ja schon gelöst.

Einzig und allein ist jetzt das Problem bei dem Bild vom 23.05.07 von 11:15 die Leerzeile über der Straße gemeint. Wenn ich keine Firma in dem Datensatz habe.

ALLERDINGS!

Wenn ich bei versteckter Absatz die Bedingung, not(Firma) eingebe, dann ist die Firma auch bei den Datensätzen weg, wo Firmennamen stehen. Der Firmenname ist dann bei ALLEN Datensätzen ausgeblendet auch wenn in dem nächsten Datensatz eine Firma steht!?

Ich glaub ich bin einfach zu bescheuert für das Programm... naja, man soll ja nicht an sich selbst zweifeln, aber langsam.... Ich bekomm sonst noch 20 Peitschenhiebe mehr am Tag...
Ich will ja die Welt verbessern, aber Gott hat das Copyright.
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Beitrag von Eia »

Gizmo hat geschrieben: nach meinem Ermessen, geht es ebenfalls mit not(Anrede) AND not(NAME), wobei halt bei (not(ANREDE)) AND (not(NAME)) das gleiche rauskommt.
Stimmt. Bei dem Beispiel mit NOT funktioniert es. Aber sobald Du sowas hast:
Vorname == "Rolf" AND Name == "Meier"
gehts nicht mehr.
Wenn ich bei versteckter Absatz die Bedingung, not(Firma) eingebe, dann ist die Firma auch bei den Datensätzen weg, wo Firmennamen stehen. Der Firmenname ist dann bei ALLEN Datensätzen ausgeblendet auch wenn in dem nächsten Datensatz eine Firma steht!?
Das kenne ich nur von Schreibfehlern her. Heißt das Feld bestimmt und exakt:
Firma
Antworten