Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Ich habe vorher schon Arbeiten mit OOWriter erledigt und war immer sehr zufrieden. Aber jetzt habe ich ein Phänomen, das ich nicht erklären kann:
Ich habe ganz normal meinen Text heruntergeschrieben. Die Absatzvorlage stand auf "Textkörper".
Ab und zu mal ein Formelzeichen ("Ohm" -> Sonderzeichen einfügen) oder Formel eingefügt.
Ich habe darauf geachtet, das im Textteil immer alles auf "Textkörper" steht. Soweit so gut.
Im Globaldokument alles zusammengefügt...und da bemerkte ich es:
Mein Textkörper ist mit Palantino als Schriftart deklariert. Das funktioniert aber leider nur teilweise.
Zwischen drin sind ein paar Absätze, die bleiben einfach Arial, obwohl die Absatzvorlage stimmt. Ich kann auch andere Absatzvorlagen (Überschrift ect.) probieren, aber die Schriftart bleibt immer Arial.
Woran liegt das?
Momentan bin ich dabei den ganzen Text über kopieren -> Texteditor öffnen -> einfügen -> kopieren (damit die Formatierungen verschwinden) -> wieder in Writer einfügen zu überarbeiten, aber es muss doch auch einen besseren weg geben?
Nein...und alles markieren und Schriftart übers Auswahlmenü ändern ist es sicherlich nicht...

mfg
Phos