Eigene Funktion benutzen, Wert übergeben

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

mlebek
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 23.05.2007 23:47

Eigene Funktion benutzen, Wert übergeben

Beitrag von mlebek »

Hallo,

ich möchte eine selbst geschriebene Funktion im Writer-Dokument benutzen, die Werte aus einer Calc-Tabelle als Datenquelle holt und in das Dokument einfügt. Frage ist, geht das und wie übergebe ich einen Wert an die Funktion, der aus dieser Datenquelle kommen soll?

Ich hab als Notlösung eine eigene Spalte in der Datenquelle (Calc-Tabelle) angelegt, aber füge ich dieses Feld in mein Writer-Dokument ein, wird beim Einfügen von Daten(Serienbrief) kein Wert angezeigt.

Manfred
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

"Natürlich" kannst Du eine Makro-"Funktion" schreiben, die Daten aus Calc holt und in Dein Writer-Dokument einfügt (die müsstest Du dann aufrufen, damit die Arbeit erledigt wird) - der "richtige" Weg ist allerdings der von Dir beschriebene:

Calc-Tabelle ist als Datenquelle eines Serienbriefes hinterlegt.
Die Daten sollten dann auch in den erstellten Writer-Dokumenten auftauchen.

Tun sie das nicht: ich weiss nicht, inwieweit der "alte" Fehler noch existiert, der (in Calc) geänderte Daten nicht im Serienbrief aktualisiert... Hast Du nach der Datenänderung in Calc mal alle Dateien und OOo geschlossen, dann neu geöffnet? Immer noch keine Daten aus Deiner "Notlösungsspalte" sichtbar?
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
mlebek
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 23.05.2007 23:47

Beitrag von mlebek »

Das hat mich auf den Fehler gebracht:
ich hatte in Calc der Spalte den Namen der Funktion gegeben, Da kommt Calc offenbar total durcheinander. Calc hat laufend den Funktionsnamen in Anführungszeichen gestellt und anderes wirres Zeug gemacht.
Was mich an der Calc-Lösung stört ist halt die zusätzliche Spalte die ich eigentlich nur für den Serienbrief brauche. Aber es läuft!
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Beitrag von komma4 »

mlebek hat geschrieben:stört ist halt die zusätzliche Spalte die ich eigentlich nur für den Serienbrief brauche. Aber es läuft!
Blende die Spalte aus, wenn sie Dich stört.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Antworten