F**k Off autoformat!!! - OO beherrschen und nicht umgekehrt!

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

BitmapBrother
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 30.05.2007 11:58

F**k Off autoformat!!! - OO beherrschen und nicht umgekehrt!

Beitrag von BitmapBrother »

Wie werde ich nur diese Seuche wieder los? Ich möchte nur einen ganz primitiven, 2-3 Seiten langen Text schreiben, ohne daß mir das Programm permanent (!) ins Handwerk pfuscht! :evil:

Bei jedem Tastendruck, jeder Betätigung der <Return>-, <TAB>- oder einer anderen Taste verunstaltet mir OO-Writer das Textbild - rückt irgendwas ein, was es nicht soll, setzt eine Knolle vor die Zeile oder nummeriert irgendetwas, was es nicht nummerieren soll! Mir geht diese Bevormundung dermaßen auf die Nüsse, daß ich mir schon 'nen Punchingball im Büro aufhängen mußte, um meinen Ärger regelmäßig kontrolliert entweichen lasen zu können, trotzdem wird jeder Kurztext zum zeitraubenden Horrorspiel!

Obwohl ich im Menü Extras / Autokorrektur schon sämtliche Häkchen etc. entfernt habe, macht OO trotzdem keine Anstalten, mit der Folter aufzuhören!

Ich möchte doch einfach nur eine Textverarbeitung, die es wie früher Beckertext, Wordworth oder FinalWriter möglich macht, kurze Texte schnell, einfach und optisch akzeptabel auf Papier zu bringen, ohne gleich einen Psychologen aufsuchen zu müssen! :cry:

Wer kann helfen?
Benutzeravatar
Kris
**
Beiträge: 35
Registriert: Mi, 14.02.2007 00:45
Wohnort: Giedi Prime

Beitrag von Kris »

Wordworth und Finalwriter sind schon schöne klassische Programme. Erst vor wenigen Wochen hab ich Finalwriter am Amiga erneut gestartet. Leider sind sie wirklich nicht up to date. Open Office zu beherrschen ist in der Tat nicht einfach. Ich kämpfe auch damit. Mein Dokument hab ich aber langsam in Griff
-= Master and Commander =-

Debian GNU/Linux 4.0 Etch - OOo 2.2.0
Windows XP SP2 - OOo 2.2.0
Eia
********
Beiträge: 2614
Registriert: Sa, 23.12.2006 07:40

Re: F**k Off autoformat!!! - OO beherrschen und nicht umgeke

Beitrag von Eia »

BitmapBrother hat geschrieben:Ich möchte doch einfach nur eine Textverarbeitung, die es wie früher Beckertext, Wordworth oder FinalWriter möglich macht, kurze Texte schnell, einfach und optisch akzeptabel auf Papier zu bringen, ohne gleich einen Psychologen aufsuchen zu müssen! :cry:
Ich verstehe das so:
Du hast keine Zeit, keine Lust oder was auch immer, Dich in die Eigenheiten einer umfangreichen Office-Lösung einzuarbeiten.
Wahrscheinlich formatierst Du immer "hart".

Vielleicht kommst Du mit diesen 2 Tipps weiter:

Wenn irgendetwas passiert (ein ungewolltes Bullet oder so), dann drück CTRL+Z, das macht solche Aktionen rückgängig.

Wenn Du eine Formatierung mitschleppst, die Du nicht brauchen kannst, drück CTRL+SHIFT+SPACE (oder drücke Format/Standard)

Wenn Du doch vom Programm mehr wissen willst, kommst Du um das Verstehen der Formatvorlagen nicht herum:
http://www.ooowiki.de/VorlagenKonzept
http://www.ooowiki.de/FormatVorlagen

mfG
BHannes
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 30.05.2007 14:14

Beitrag von BHannes »

*Lach* Das kenne ich ;-).
Extras - Autokorrektur - Optionen (3. Tab)

und hier alles ent-haken. Schwups, schon braucht Du Dich nie wieder zu ärgern, dass alles, was ein Alphazeichen enthält, in blau und unterstrichen gedruckt wird (um nur eine der Foltermethoden zu erwähnen, mit denen man sich herumschlagen muss).

Und um einen einfachen Text zu schreiben, gibt's ja auch noch Abiword, bzw. bei Windows den Writer. Ooffice nehm' ich z.B. für Newsletter, da sind die Anforderungen doch ein bisschen höher.
Antworten