Hallo
ich habe da ein Problem, das ich alleine nicht lösen kann.
In einer Datei mit mehreren Tabelenblättern steht zB folgende Formel:
=WENN(C2="–";"";SVERWEIS(l2_ao.W5;punkteUS.AA1:punkteUS.AD101;4;0)).
In der Zelle steht dann zB der Wert 3.
Wenn ich jetzt in der Eingabezeile das 'W5' in der Formel in 'W4' ändere und in der Zelle der entsprechende Wert 2 erscheinen müsste, wird die ausgeschriebene Formel als Text angezeigt.
Umformatieren nützt nichts.
Kann das Verhalten von Calc evtl jemand nachvollziehen und mir einen Tipp geben?
Vielen Dank
Wolfgang
Formel nachträglich ändern
Moderator: Moderatoren
Re: Formel nachträglich ändern
Hallo Wolfgang
Das Verhalten kann ich nicht bestätigen - wie verlässt du die Eingabezeile ?
Gruß Karo
Das Verhalten kann ich nicht bestätigen - wie verlässt du die Eingabezeile ?
Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Formel nachträglich änder
Hallo Karolus,
die Eingabezeile verlasse ich mit ENTER.
Das gleiche passiert auch, wenn ich mit F2 die Formel aufrufe und da Änderungen vornehme.
Allerding habe ich beim Rumprobieren entdeckt, dass es manche von mir erstellte Formeln gibt, die korrekt funktionieren.
Darauf aufbauend habe ich einen Weg gefunden, doch noch zum Ziel zu kommen.
Ich nehme eine solche funktionierende Formel und füge über COPY&PASTE die Formel ein und verändere sie dann meinen Wünschen entsprechend. Das funktioniert und die Formel bleibt korrekt.
Insgesamt also ein chaotisches und noch nicht reproduzierbares Verhalten.
Bin ich der Einzige, dem das passiert?
Vielen Dank
Wolfgang
die Eingabezeile verlasse ich mit ENTER.
Das gleiche passiert auch, wenn ich mit F2 die Formel aufrufe und da Änderungen vornehme.
Allerding habe ich beim Rumprobieren entdeckt, dass es manche von mir erstellte Formeln gibt, die korrekt funktionieren.
Darauf aufbauend habe ich einen Weg gefunden, doch noch zum Ziel zu kommen.
Ich nehme eine solche funktionierende Formel und füge über COPY&PASTE die Formel ein und verändere sie dann meinen Wünschen entsprechend. Das funktioniert und die Formel bleibt korrekt.
Insgesamt also ein chaotisches und noch nicht reproduzierbares Verhalten.
Bin ich der Einzige, dem das passiert?
Vielen Dank
Wolfgang
Re: Formel nachträglich änder
Hallo Wolfgang,
ich kann das von Dir beschriebene Problem auch nicht nachvollziehen. Die Formel arbeitet auch nach Änderung korrekt und bleibt als solche bestehen. Selbst ein absichtlich vorangestelltes Hochkomma und anschließendes Ändern des Zellinhalts führt bei mir dazu, dass der Inhalt wieder als Formel erkannt und das richtige Ergebnis angezeigt wird.
Gruß Barlee
ich kann das von Dir beschriebene Problem auch nicht nachvollziehen. Die Formel arbeitet auch nach Änderung korrekt und bleibt als solche bestehen. Selbst ein absichtlich vorangestelltes Hochkomma und anschließendes Ändern des Zellinhalts führt bei mir dazu, dass der Inhalt wieder als Formel erkannt und das richtige Ergebnis angezeigt wird.
Gruß Barlee
Re: Formel nachträglich ändern
Hallo,
ich habe jetzt mal mit dem am Samstag beschriebenen Verfahren alle Formeln neu aufgebaut und habe jetzt ein Tabellenblatt mit funktionierenden Formeln, die ich nachträglich ändern kann und die wie gewünscht funktionieren.
Allerdings habe ich mir die Tabelle aufbewahrt, die das Problemverhalten zeigt.
Die Formeln sehen exakt genauso aus wie die 'gesunden', funktionieren auch, lassen sich aber nicht ändern.
Schleierhaft, weil ich auch nicht weiß, wie diese Formeln mutiert sind.
Erst mal freue ich mich an meiner 'gesunden' Tabelle, hoffe aber doch noch, das Problem zu verstehen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung
Wolfgang
ich habe jetzt mal mit dem am Samstag beschriebenen Verfahren alle Formeln neu aufgebaut und habe jetzt ein Tabellenblatt mit funktionierenden Formeln, die ich nachträglich ändern kann und die wie gewünscht funktionieren.
Allerdings habe ich mir die Tabelle aufbewahrt, die das Problemverhalten zeigt.
Die Formeln sehen exakt genauso aus wie die 'gesunden', funktionieren auch, lassen sich aber nicht ändern.
Schleierhaft, weil ich auch nicht weiß, wie diese Formeln mutiert sind.
Erst mal freue ich mich an meiner 'gesunden' Tabelle, hoffe aber doch noch, das Problem zu verstehen.
Vielen Dank für Eure Rückmeldung
Wolfgang
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: Formel nachträglich ändern
Hallo matlat,
das Thema "Schützen von Inhalten in OpenOffice.org" könnte Dir evtl. weiterhelfen.
Thema . "Zelle;schützen (in OOo-Hilfe) ebenso.
mfg
Gert
das Thema "Schützen von Inhalten in OpenOffice.org" könnte Dir evtl. weiterhelfen.
Thema . "Zelle;schützen (in OOo-Hilfe) ebenso.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2